In diesem Monat sind wir etwas spät. Dadurch gibt es nur um so mehr zu berichten was im September 2023 so alles passiert ist. Freut euch auf eine Zusammenfassung der Ereignisse des Monats und angeregte Diskussionen von Torsten, Stephan und Malte.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov153-monatsschau-09-23/
Monatsrückschau
Bundeskabinett gibt Startsignal für interaktiven Krankenhaus-Atlashttps://www.heise.de/news/Bundeskabinett-gibt-Startsignal-fuer-interaktiven-Krankenhaus-Atlas-9304840.htmlGesundheitsnetz: Ärzte fordern bei Ausfall Entschädigung – wie bei der Bahnhttps://www.heise.de/news/Wie-bei-der-Bahn-Aerzte-fordern-bei-Ausfall-des-Gesundheitsnetzes-Entschaedigung-9316227.htmlhttps://www.heise.de/news/Router-im-Gesundheitswesen-Nach-Update-Ausfaelle-der-KoCoBox-Med-9297758.htmlLükex 2023: Bundesweite Übung für großangelegten Cyberangriff hat begonnenhttps://www.heise.de/news/Luekex-2023-Bundesweite-Uebung-fuer-grossangelegten-Cyberangriff-hat-begonnen-9319008.htmlNach verheerender Datenpanne: Nordirlands Polizeichef zurückgetretenhttps://www.heise.de/news/Nach-verheerender-Datenpanne-Nordirlands-Polizeichef-zurueckgetreten-9295007.htmlWHO-Pläne: Big Data, KI und digitaler Imfpausweis gegen digitale Medizin-Klufthttps://www.heise.de/news/Apps-Telemedizin-Impfpaesse-WHO-warnt-vor-digitaler-Kluft-im-Gesundheitswesen-9295821.htmlData Governance Act (DGA) am 24.9. in Kraft getretenhttps://www.derstandard.de/story/3000000188116/data-actDigitale Funkgeräte der Bundeswehr nicht einbaubarhttps://www.golem.de/news/milliardenschweres-ruestungsvorhaben-digitale-funkgeraete-der-bundeswehr-nicht-einbaubar-2309-177928.html25. Geburtstag Google am 27.09.2023https://www.heise.de/news/Google-feiert-25-Geburtstag-mit-einigen-Zahlen-und-Anekdoten-9318560.htmlKünstliche Intelligenz: Hype ohne Strategiehttps://www.egovernment.de/kuenstliche-intelligenz-hype-ohne-strategie-a-0ebdff28877fbf30010fe4c6e0504dfeChatGPT can now see, hear, and speakhttps://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7112051597404225537/https://www.heise.de/news/OpenAI-gibt-ChatGPT-Mund-und-Augen-9316248.htmlPotentiell rechtskonformer Einsatz von Office365https://www.heise.de/news/Microsoft-365-Datenschuetzer-geben-Tipps-zu-potenziell-rechtskonformem-Einsatz-9314802.htmlhttps://www.behoerden-spiegel.de/2023/09/28/neue-datenschutz-empfehlungen-zu-microsoft-365Gestohlener Master-Key von Microsofthttps://www.security-insider.de/gestohlener-master-key-von-microsoft-a-e13eabefaeb7354292ddd63dfae063d0https://www.sicher-im-netz.de/schwachstelle-bei-microsoft-60000-regierungsmails-gestohlendata leak by Microsoft AI researchershttps://twitter.com/wiz_io/status/1703759418507026663Verleihung der eGovernment Awards 2023https://www.egovernment.de/verleihung-der-egovernment-awards-2023-a-1d6c700a9821e09b6d0a2c8eca23459bhttps://www.egovernment.de/die-digitalisierungsmacher-und-innovatoren-in-der-verwaltung-a-e5e0c447bd4f5a40a15398d60d32a863myGovernment Award 2023: Sieben Start-ups ausgezeichnethttps://www.kommune21.de/meldung_42169_rBezahlsysteme für Geflüchtete: Karten der Abschreckunghttps://netzpolitik.org/2023/bezahlsysteme-fuer-gefluechtete-karten-der-abschreckunghttps://www.sueddeutsche.de/bayern/soeder-asylbewerber-chipkarte-bargeld-1.6235017https://www.fdp.de/beschluss/beschluss-des-praesidiums-irregulaere-migration-rechtsstaatlich-und-geordnet-wirksamerhttps://www.tagesschau.de/faktenfinder/migration-push-pull-faktoren-101.htmlNach Missbrauch: Kein Download von “Nora”-App mehr möglichhttps://amp.zdf.de/nachrichten/digitales/nora-app-notruf-download-100.htmlhttps://stadt-bremerhaven.de/nora-notruf-app-wird-technisch-ueberarbeitet/amphttps://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Nach-falschen-Notrufen-App-Nora-wird-ueberarbeitet,notrufe116.htmlhttps://www.spiegel.de/netzwelt/apps/nora-notruf-app-verschwindet-vorlaeufig-aus-den-app-stores-a-0bfc94ec-b11d-4b0a-b003-2e04eec6ae2eWarntag 2023https://www.behoerden-spiegel.de/2023/09/14/bbk-stresstest-bestandenhttps://www.egovernment.de/nationaler-warntag-97-prozent-der-buerger-wurden-erfolgreich-gewarnt-a-0390ad111f52da819e0bbd923e15938fBundesverwaltungsamt und Statistisches Bundesamt gründen gemeinsame Datenbank für Verwaltungsregisterhttps://www.behoerden-spiegel.de/2023/09/11/bundesverwaltungsamt-und-statistisches-bundesamt-gruenden-gemeinsame-datenbank-fuer-verwaltungsregisterKöln schafft analoge Faxgeräte ab – bis 2028https://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/koeln-stadtverwaltung-schafft-analoge-faxgeraete-ab-bis-2028-a-1728c546-d172-42dd-bded-4038a486c7fcdominik artefex – https://www.instagram.com/reel/CxazJfMIBvj/Smart-eID: Online-Ausweisen mit dem Handy soll von Ende 2023 an machbar seinhttps://www.heise.de/news/Smart-eID-Online-Ausweisen-mit-dem-Handy-soll-von-Ende-2023-an-machbar-sein-9304284.htmlOZG-Leistung des Monats
BAföGLaut https://dashboard.ozg-umsetzung.de/ wurden von November 2020 bis August 2023 bereits rund 500.000 Online Anträge für BAföG gestellt.Hintergrund-Statistik:
https://www.studierendenwerke.de/fileadmin/user_upload/DSW_Tabelle_BAfoeG_Daten_2013-2022.pdf
Empfehlungen
121. Sitzung des Deutschen Bundestages – TOP 5 – OZG ÄndGhttps://www.bundestag.de/mediathek/?videoid=7575850#url=L21lZGlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03NTc1ODUw&mod=mediathekSchluss mit dem Faxen! Können unsere Ämter digital?radioeins – https://www.radioeins.de/programm/sendungen/sendungen/433/2309/230922_die_weber_22004.htmlradioeins Die Weber – https://www.radioeins.de/programm/sendungen/die-weber/die-weber.htmlradioeins Digitalisierung in Estland – https://www.radioeins.de/programm/sendungen/der_schoene_morgen/_/digitalisierung-in-estland.htmlDigitalisierung 2.0 – jetzt nachhaltig gedachthttps://media.ccc.de/v/2023-311-digitalisierung-2-0-jetzt-nachhaltig-gedachtDigital Public Administration factsheet 2023https://joinup.ec.europa.eu/collection/nifo-national-interoperability-framework-observatory/digital-public-administration-factsheets-2023Briefing zur KI-Verordnung: Risiken bewerten und managenhttps://www.zvki.de/zvki-exklusiv/fachinformationen/ki-vo-briefing-5freie Themen
WICHTIGE BEHÖRDENANGELEGENHEITEN LIEBER OFFLINE Digitale Angebote in vielen Kommunen nur wenig nachgefragthttps://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/heilbronn/warum-die-verwaltung-noch-immer-mit-digitalisierung-kaempft-100.htmlDBB Bürgerbefragung: Vertrauen in den Staat erreicht Tiefpunkthttps://www.egovernment.de/das-vertrauen-in-den-staat-erreicht-tiefpunkt-a-d0bb658ad9123a1c2d8398d6e1fdda2d/https://www.dbb.de/artikel/vertrauen-in-staatliche-handlungsfaehigkeit-auf-tiefpunkt-gewaltbereitschaft-steigt.htmleGovernment Benchmark 2023 (27.9.2023)https://digital-strategy.ec.europa.eu/en/library/egovernment-benchmark-2023TAZ-OZG Analyse: “Im Land der Digital Naives – Deutschland geht weiter stempeln”https://taz.de/Digitalisierung-der-deutschen-Verwaltung/!5958504/BMI startet Konsultation zum Zielbild der OZG-Rahmenarchitekturhttps://www.onlinezugangsgesetz.de/SharedDocs/kurzmeldungen/Webs/OZG/DE/2023/09_konsultationsprozess.htmlhttps://www.kommune21.de/meldung_42248_rhttps://bmi.usercontent.opencode.de/ozg-rahmenarchitektur/zielbild-ozg-rahmenarchitektur/IT-Planungsrat: Finanzierung für EfA-Dienstehttps://www.kommune21.de/meldung_42195_rhttps://www.it-planungsrat.de/aktuelles/details/it-planungsrat-klausurtagung-legt-grundstein-fuer-eine-staerkere-wirksamkeitIaC-Paukenschlag: Die Linux Foundation adoptiert den Terraform-Fork OpenTofuhttps://www.heise.de/news/IaC-Paukenschlag-Die-Linux-Foundation-adoptiert-den-Terraform-Fork-OpenTofu-9310886.htmlStörung der IT.NRW weitgehend behoben – bundesweite Portale laufen wiederhttps://www.heise.de/news/Stoerung-der-IT-NRW-weitgehend-behoben-bundesweite-Portale-laufen-wieder-9313520.htmlLinks die es nicht in die Sendung geschafft haben
Ausschreibung/Vergabe: Digitale Resilienz in der kommunalen Verwaltung: Handlungsfelder zur Stärkung der IT-Sicherheit in Städten. BBSR schreibt aus.https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?1&id=538723Berliner Verwaltung Einführung der E-Akte führt offenbar zu Datenverlusthttps://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/09/berlin-e-akte-martina-klement-datenverlust-abgeordnetenhaus.htmlEhrenamtskarte wird EfA-Leistunghttps://www.kommune21.de/meldung_42202_rBSI startet Projekt in San Franciscohttps://www.behoerden-spiegel.de/2023/09/14/bsi-startet-projekt-in-san-franciscoFITKO: OZG-Erfahrungsaustausch 2023https://www.kommune21.de/meldung_42149_rhttps://www.fitko.de/veranstaltung/detail/ozg-erfahrungsaustausch-2023Ein weiteres erfolgreiches Digitalierungsprojekt ist umgesetzt – diesmal gemeinsam mit der Stadtkämmerei der @StadtMuenchen : wir bieten wir als erste Kommune in Bayern ab sofort die Möglichkeit, den Gewerbesteuerbescheid in digitaler Form zu empfangen 💪🏻 #SmartCity #Münchenhttps://twitter.com/MuenchenDigital/status/1706699057605816567https://ru.muenchen.de/2023/183/Stadt-Muenchen-Vorreiterin-bei-digitalem-Gewerbesteuerbescheid-109228EGOVERNMENT BENCHMARK REPORT: GRENZÜBERSCHREITENDE NUTZER BEI DIGITALEN VERWALTUNGSANGEBOTEN BENACHTEILIGThttps://www.capgemini.com/de-de/news/egovernment-benchmark-report-2023Baden-Württemberg und Sachsen machen gemeinsame Sachehttps://www.egovernment.de/baden-wuerttemberg-und-sachsen-machen-gemeinsame-sache-a-26e801ecafa0e3a48864d82b657c9dc8[Infografik] So machen Behörden E-Government zu einem digitalen Erlebnishttps://www.liferay.com/de/blog/customer-experience/-infografik-so-machen-behorden-e-government-zu-einem-digitalen-erlebnisIns Netzwerk gefragt: Jana Janzehttps://negz.org/ins-netzwerk-gefragt-jana-janze/Citizen Experience: Die Bürger nicht vergessenhttps://www.move-online.de/meldung_42191_Die+B%C3%BCrger+nicht+vergessen.htmlDigitalisierung: Euphorie und Ernüchterunghttps://www.kommune21.de/meldung_42092_rSchweiz – Von Online-Schaltern für Dienstleistungen würden sowohl Bürger wie auch Behörden profitierenhttps://www.nzz.ch/meinung/von-online-schaltern-fuer-dienstleistungen-wuerden-sowohl-buerger-wie-auch-behoerden-profitieren-ld.1753004100. Ausländerbehörde nutzt Online-Service aus Brandenburghttps://www.behoerden-spiegel.de/2023/09/13/100-auslaenderbehoerde-nutzt-online-service-aus-brandenburgSachsen-Anhalt: Neue Digitalstrategiehttps://www.kommune21.de/meldung_42161_rDie Zukunft des Informationsmanagements Wie Sprachmodelle die Beziehung zwischen Bürgern und Behörden verbessernhttps://www.egovernment.de/wie-sprachmodelle-die-beziehung-zwischen-buergern-und-behoerden-verbessern-a-985e3f5ce6dbc62a4764fd06a38ceee6Matthias Selle, Kreisrat im Landkreis Osnabrück, im Interview Wird Intelligenztechnologie zum Treiber für die Verwaltung?https://www.egovernment.de/wird-intelligenztechnologie-zum-treiber-fuer-die-verwaltung-a-c7c8ec0f2a732f559b569dc1acfe7e3aBerlin: Elterngeld-Antrag ohne Papierhttps://www.kommune21.de/meldung_42183_rNeuer Präsident der Initiative D21https://www.egovernment.de/neuer-praesident-der-initiative-d21-a-bdfeadb81d56da6bc3569972260b1787Bayern führt bei digitaler Verwaltung in Deutschlandhttps://winfuture.de/infografik/27020/E-Government-Bayern-fuehrt-bei-digitaler-Verwaltung-in-Deutschland-1695126525.htmlKampf gegen die Bürokratie – E-Government: «Die Schweiz gehört nicht mehr zu den Top-Nationen»https://www.srf.ch/news/wirtschaft/kampf-gegen-die-buerokratie-e-government-die-schweiz-gehoert-nicht-mehr-zu-den-top-nationenIT-Sicherheit als Fundament der Digitalisierunghttps://www.behoerden-spiegel.de/2023/09/21/it-sicherheit-als-fundament-der-digitalisierungBayern: Endspurt fürs Digitale Rathaushttps://www.kommune21.de/meldung_42208_rSouveräner Arbeitsplatz openDesk: Bundesministerium des Inneren gibt Auskunfthttps://fsfe.org/news/2023/news-20230920-01.de.htmlInterview zum SH:digital-Hackathon: Ziele und weitere Entwicklunghttps://www.heise.de/news/Interview-zum-SH-digital-Hackathon-Ziele-und-weitere-Entwicklung-9307779.htmlZenDiS: Die Open-Source-Kompetenzstelle der öffentlichen Verwaltunghttps://osb-alliance.de/featured/die-open-source-kompetenzstelle-der-oeffentlichen-verwaltungPositionspapier: CDU will KI umfassend in Justiz und Verwaltung verankernhttps://www.heise.de/news/Positionspapier-CDU-will-KI-umfassend-in-Justiz-und-Verwaltung-verankern-9307667.htmlMein Auto, mein Haus, meine Daten – warum wehren wir uns so gegen Open Data?https://www.wiwo.de/erfolg/trends/die-zahlenfrau-mein-auto-mein-haus-meine-daten-warum-wehren-wir-uns-so-gegen-open-data/29388956.htmlDigitales Bezahlen: Deutsche haben laut BCG Nachholbedarfhttps://www.heise.de/news/Digitales-Bezahlen-Deutsche-haben-laut-BGC-Nachholbedarf-9302092.htmlWarum nachhaltige Digitalisierung mehr ist als Green IThttps://www.heise.de/select/ix/2023/8/2318511504511009329KI in der Verwaltung: Bundesregierung folgt dem Hypehttps://netzpolitik.org/2023/ki-in-der-verwaltung-bundesregierung-folgt-dem-hype/Öffentliches Geld – Öffentliches Gut!: Öffentlich finanzierte Gutachten müssen zugänglich seinhttps://netzpolitik.org/2023/oeffentliches-geld-oeffentliches-gut-oeffentlich-finanzierte-gutachten-muessen-zugaenglich-sein/Bundeskabinett hat 4. Nationalen Aktionsplan Open Government beschlossenhttps://ogov.de/2023/08/31/bundeskabinett-hat-4-nationalen-aktionsplan-open-government-beschlossenDeutscher Aufbau- und Resilienzplanhttps://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Europa/DARP/top100-empfaenger.htmlhttps://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/Broschueren_Bestellservice/29-subventionsbericht.htmlhttps://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Pressemitteilungen/Finanzpolitik/2023/08/2023-08-30-deutscher-aufbau-und-resilienzplan.htmlDigitale Transformation Zeit für ein Open Source Ökosystem in der öffentlichen Verwaltunghttps://www.egovernment.de/zeit-fuer-ein-open-source-oekosystem-in-der-oeffentlichen-verwaltung-a-30ba166b593624a7d22b57077e6690aaUnterstützer:innendank
Heinz, Kalli, Niels, Michael, Sascha, André, Madeleine und Tobias, Florian, Heiko, Adrian, Maria
Termine
https://egovernment-podcast.com/events/monat/2023-10/
Feedbackaufruf
Feedback könnt ihr direkt unter der Episode auf egovernment-podcast.com geben, über [email protected] oder als Audio-Feedback unter 08142 / 46 29 889.
DSGVO-Disclaimer: Mit deinem schriftlichen Feedback erlaubst du uns deinen Vornamen zu nennen. Mit dem Einsprechen eines Audio-Feedbacks erlaubst du uns dieses im Podcast abzuspielen.
Teilnehmer
Moderator:in
Torsten Frenzel
Torsten @ LinkedIn
Torsten @ Instagram
Torsten @ keybase.io
Torsten @ Mastodon
Torsten @ PayPal.me
Torsten @ Thomann
Torsten @ amazon
Gäste
Stephan Raimer
Mastodon
Linkedin
Website
Malte Schmidt-Tychsen
Mastodon
Ähnliche Episoden
- AG Nachhaltige Digitalisierung (AGND)
Unterstützungsmöglichkeiten
Wenn ihr uns und unsere Arbeit unterstützen möchtet, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.