Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze sind mitten drin im "Summer of Love". Die Gespräche in den Sommerwochen sind deshalb geprägt von den Themen Selbstliebe, platonischer Liebe, Liebe zur Arbeit, romantischer Liebe sowie der Liebe zum Leben.
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, warum es wichtig ist, Beziehungen einzugehen und welche Faktoren eine Rolle bei der Entstehung von romantischen Begegnungen spielen. Außerdem wird besprochen, warum wir uns der Liebe öffnen sollten, auch wenn sie harte Arbeit ist und warum Spaß zu haben zwar legitim ist, aber nicht unbedingt dazu führt, auch Freude in einer Beziehung zu verspüren.
Verena erzählt, wie sie sich gerade wieder an die Liebe herantastet, Unsicherheiten überwindet und ihre wirklichen Beziehungswünsche erkundet. Wie immer steht Prof. Musalek mit Fachwissen und hilfreichen Ratschlägen für wiederkehrende Situationen zur Seite. Wie man es schafft sich der Liebe zu öffnen und Möglichkeiten für die Liebe zu schaffen – erfahrt ihr in dieser Folge!
Schickt uns eure Fragen auf Instagram:
https://www.instagram.com/musalekundtitze/
https://www.instagram.com/verena.titze/
+++++++
Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet?
Hier sind ein paar Anlaufstellen, bei denen du eine erste Hilfestellung bekommst:
Österreich:
https://www.alkohol.at/
https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Drogen-und-Sucht/Alkohol.html
https://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/psyche/burnout.html
Deutschland:
https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
https://www.patientenberatung.de/de/informationen/gesundheit/themenspecial-burnout
Schweiz:
https://www.blaueskreuz.info/des/themen/alkoholsucht/
https://www.depressionen.ch/notfall