
Sign up to save your podcasts
Or
Was bedeutet uns die Liebe zur Arbeit und was wenn aus einer beruflichen Leidenschaft Überforderung wird?
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze rufen gerade rechtzeitig den "Summer of Love" aus. Die Gespräche der kommenden Wochen werden somit geprägt sein von den Themen Selbstliebe, platonischer Liebe, Liebe zur Arbeit, romantischer Liebe sowie der Liebe zum Leben.
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, warum unsere Beziehung zur Arbeit oft zweischneidig ist, welch wichtigen Teil des Lebens die Arbeit einerseits darstellt, aber wie wichtig auch Lebensbereiche sind, die nichts mit einem strukturierten, professionellen Kontext zu tun haben.
Verena erzählt wie aus Arbeitsanforderung Überforderung wurde, wie sie diese, besonders in der Freizeit kompensiert hat und wie ihr der Weg aus dem Burnout hin zu einem harmonischen Arbeitsleben gelungen ist. Wie immer steht Prof. Musalek mit Fachwissen und hilfreichen Ratschlägen für wiederkehrende Situationen zur Seite. Wie wichtig es ist, Zufriedenheit im Arbeitsleben zu finden – erfahrt ihr in dieser Folge!
Schickt uns eure Fragen auf Instagram:
https://www.instagram.com/musalekundtitze/
https://www.instagram.com/verena.titze/
+++++++
Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet?
Hier sind ein paar Anlaufstellen, bei denen du eine erste Hilfestellung bekommst:
Österreich:
https://www.alkohol.at/
https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Drogen-und-Sucht/Alkohol.html
https://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/psyche/burnout.html
Deutschland:
https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
https://www.patientenberatung.de/de/informationen/gesundheit/themenspecial-burnout
Schweiz:
https://www.blaueskreuz.info/des/themen/alkoholsucht/
https://www.depressionen.ch/notfall
Ankündigung!
Am 19. 4 gibt es Verenas aktuelles Kabarett-Programm "Erfolgreich ins Burnout" in der Kulisse Wien zu sehen und am 16.5. im Theater Akzent.
Dafür findet ihr die Tickets auf der Webseite der Kulisse sowie des Theaters Akzent und auf www.oeticket.com.
Was bedeutet uns die Liebe zur Arbeit und was wenn aus einer beruflichen Leidenschaft Überforderung wird?
Prof. Dr. Michael Musalek und Verena Titze rufen gerade rechtzeitig den "Summer of Love" aus. Die Gespräche der kommenden Wochen werden somit geprägt sein von den Themen Selbstliebe, platonischer Liebe, Liebe zur Arbeit, romantischer Liebe sowie der Liebe zum Leben.
In dieser Folge erklärt Prof. Musalek, warum unsere Beziehung zur Arbeit oft zweischneidig ist, welch wichtigen Teil des Lebens die Arbeit einerseits darstellt, aber wie wichtig auch Lebensbereiche sind, die nichts mit einem strukturierten, professionellen Kontext zu tun haben.
Verena erzählt wie aus Arbeitsanforderung Überforderung wurde, wie sie diese, besonders in der Freizeit kompensiert hat und wie ihr der Weg aus dem Burnout hin zu einem harmonischen Arbeitsleben gelungen ist. Wie immer steht Prof. Musalek mit Fachwissen und hilfreichen Ratschlägen für wiederkehrende Situationen zur Seite. Wie wichtig es ist, Zufriedenheit im Arbeitsleben zu finden – erfahrt ihr in dieser Folge!
Schickt uns eure Fragen auf Instagram:
https://www.instagram.com/musalekundtitze/
https://www.instagram.com/verena.titze/
+++++++
Du glaubst, du könntest ein Alkoholproblem haben, oder bist Burnout gefährdet?
Hier sind ein paar Anlaufstellen, bei denen du eine erste Hilfestellung bekommst:
Österreich:
https://www.alkohol.at/
https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Drogen-und-Sucht/Alkohol.html
https://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/psyche/burnout.html
Deutschland:
https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
https://www.patientenberatung.de/de/informationen/gesundheit/themenspecial-burnout
Schweiz:
https://www.blaueskreuz.info/des/themen/alkoholsucht/
https://www.depressionen.ch/notfall
Ankündigung!
Am 19. 4 gibt es Verenas aktuelles Kabarett-Programm "Erfolgreich ins Burnout" in der Kulisse Wien zu sehen und am 16.5. im Theater Akzent.
Dafür findet ihr die Tickets auf der Webseite der Kulisse sowie des Theaters Akzent und auf www.oeticket.com.
193 Listeners
141 Listeners
56 Listeners
1 Listeners
9 Listeners
53 Listeners
16 Listeners
71 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
54 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
4 Listeners