In der zehnten Ausgabe der Bademantel-Talks ist die Autorin und Sozialarbeiterin Jacqueline Scheiber zu Gast. Geboren wurde sie 1993 im Burgenland. Sie lebt und arbeitet in Wien. 2010 begann sie auf ihrem Blog - und später auf Instagram - unter dem Pseudonym minusgold Lyrik und Prosa zu veröffentlichen. Sie war als Sozialarbeiterin in den Bereichen Sucht- und Psychiatrie, sowie im Kinderschutz tätig. Seit 2022 arbeitet sie freischaffend in der Kultur- und Medienbranche. Soeben erschien im Leykam-Verlag ihr erster Roman “Dreimeterdreißig”. Darin geht es um die Frage: Was bleibt von Liebe, wenn ein Leben endet?
Im Bademantel-Talk erzählt Jacqueline Scheiber von der Buchpräsentation und dem Premierenloch, dem Schreiben unter dem Pseudonym “Minusgold” und dem Schreiben unter ihrem Klarnamen. Sie will mit Tabus brechen - zum Beispiel zum Thema psychische Erkrankungen. Es geht um Zweifel, um ihre Erfahrungen als Sozialarbeiterin und um Alkoholkonsum.
Bisher erschienen folgende Bücher:
Dreimeterdreißig, Roman, Leykam Verlag 2025
Ungeschönt, Sprechen über gesellschaftliche Tabus,
Bodyshaming und psychische Gesundheit , 2023 Piper Verlag
Offenheit, Reihe übermorgen, Band 2, 2020 Kremayr & Scheriau
Die Autorin hat auch einen Podcast: “Die Kunstcouch - zu hören unter anderem auf Spotify.
Jacqueline Scheiber hat eine Plattform mitbegründet für Menschen, die in jungen Jahren ihren Lebenspartner, ihre Lebenspartnerin verloren haben: www.youngwidowersdinner.club/
Website: www.jaquelinescheiber.com
Instagram: https://www.instagram.com/jaquelinescheiber/?hl=de
Buch: https://www.leykamverlag.at/produkt/dreimeterdreissig/
Ankündigung!
Am 19. 4 gibt es Verenas aktuelles Kabarett-Programm "Erfolgreich ins Burnout" in der Kulisse Wien zu sehen und am 16.5. im Theater Akzent.
Dafür findet ihr die Tickets auf der Webseite der Kulisse sowie des Theaters Akzent und auf www.oeticket.com.