
Sign up to save your podcasts
Or


Es sieht so aus, als würde Google seit dem 6. Juli wieder einmal ein größeres, unbestätigtes Update ausrollen. Möglich sind aber auch saisonale Effekte.
Laut Google gibt es keine Formel für die perfekte Webseite. Hier gilt wie meist in der SEO: "Es kommt darauf an."
Google prüft Autorenangaben auf Webseiten nach eigener Aussage nicht. Autorenangaben bringen auch keine besseren Rankings.
Das Google Tool zum Begrenzen der Crawl-Frequenz wurde wie angekündigt zum 8. Januar abgeschaltet.
Sogenannte Humanizer für ChatGPT schaffen es derzeit noch nicht, den Ursprung von KI-Inhalten zu verschleiern. Das zumindest ist das Ergebnis eines aktuellen Tests.
By Christian Kunz5
11 ratings
Es sieht so aus, als würde Google seit dem 6. Juli wieder einmal ein größeres, unbestätigtes Update ausrollen. Möglich sind aber auch saisonale Effekte.
Laut Google gibt es keine Formel für die perfekte Webseite. Hier gilt wie meist in der SEO: "Es kommt darauf an."
Google prüft Autorenangaben auf Webseiten nach eigener Aussage nicht. Autorenangaben bringen auch keine besseren Rankings.
Das Google Tool zum Begrenzen der Crawl-Frequenz wurde wie angekündigt zum 8. Januar abgeschaltet.
Sogenannte Humanizer für ChatGPT schaffen es derzeit noch nicht, den Ursprung von KI-Inhalten zu verschleiern. Das zumindest ist das Ergebnis eines aktuellen Tests.

4 Listeners

42 Listeners

6 Listeners

8 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

28 Listeners

21 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners