
Sign up to save your podcasts
Or


Der Berlin Playbook Podcast erscheint in dieser und den kommenden beiden Wochen jeweils ausschließlich donnerstags– und danach wieder wie gewohnt montags bis donnerstags.
Der Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, spricht in diesem Interview mit Gordon Repinski unter anderem über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Wahlrechtsreform der Ampel. Er diskutiert auch die Frage der Stationierung von Mittelstreckenraketen in Deutschland und plädiert für eine vorsichtige und ausgewogene Herangehensweise dabei. Darüber hinaus geht es in dem Gespräch um die Möglichkeiten einer diplomatischen Lösung des Krieges in der Ukraine und die Notwendigkeit, andere Länder wie China oder Indien in den Friedensprozess einzubinden.
Mützenich verteidigt die Politik des Bundeskanzlers Olaf Scholz und sieht seine Fraktion als geschlossen und handlungsfähig an. Außerdem geht es in dem Gespräch um seine Pläne für die Sommerpause und seine politische Zukunft.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig.
Und für alle Hauptstadt-Profis:
Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo: https://www.politico.eu/newsletter/berlin-playbook.
Mehr von Berlin Playbook-Host und Chefredakteur von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
By POLITICO5
88 ratings
Der Berlin Playbook Podcast erscheint in dieser und den kommenden beiden Wochen jeweils ausschließlich donnerstags– und danach wieder wie gewohnt montags bis donnerstags.
Der Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, spricht in diesem Interview mit Gordon Repinski unter anderem über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Wahlrechtsreform der Ampel. Er diskutiert auch die Frage der Stationierung von Mittelstreckenraketen in Deutschland und plädiert für eine vorsichtige und ausgewogene Herangehensweise dabei. Darüber hinaus geht es in dem Gespräch um die Möglichkeiten einer diplomatischen Lösung des Krieges in der Ukraine und die Notwendigkeit, andere Länder wie China oder Indien in den Friedensprozess einzubinden.
Mützenich verteidigt die Politik des Bundeskanzlers Olaf Scholz und sieht seine Fraktion als geschlossen und handlungsfähig an. Außerdem geht es in dem Gespräch um seine Pläne für die Sommerpause und seine politische Zukunft.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig.
Und für alle Hauptstadt-Profis:
Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo: https://www.politico.eu/newsletter/berlin-playbook.
Mehr von Berlin Playbook-Host und Chefredakteur von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

610 Listeners

24 Listeners

1,520 Listeners

454 Listeners

696 Listeners

964 Listeners

308 Listeners

106 Listeners

36 Listeners

206 Listeners

93 Listeners

140 Listeners

67 Listeners

387 Listeners

68 Listeners

86 Listeners

40 Listeners

19 Listeners

68 Listeners

25 Listeners

98 Listeners

13 Listeners

7 Listeners

30 Listeners

33 Listeners

3 Listeners