
Sign up to save your podcasts
Or
Nachhaltigkeit, Tierwohl, Faire Arbeitsbedingungen, all das ist für viele Menschen auch beim Einkaufen im Supermarkt ein wichtiges Thema. Aber wie die nachhaltigsten Produkte finden? Dabei sollen Label helfen. Die KÖNNEN etwas bringen - oder aber in die Irre führen. // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du auch hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/
Host ist Sebastian Sonntag
Autorin und Reporterin: Annika Franck
Und das erwartet Dich:
(00:00) – Alles voller Label
(06:40) – Hier sind Label sinnvoll, hier nicht!
(09:30) – Tierwohl & Co – Welche Infos helfen?
(15:25) – Belügen manche Labels mich?
(19:20) – Regional = klimafreundlich?
(23:20) – Nutriscore, Blauer Engel, Grüner Knopf – Was ist seriös?
(27:00) - Wer ist verantwortlich? Verbraucher, Wirtschaft, Politik?
(29:15) – Wie finde ich den besten Weg im Label-Dschungel
Unsere Quellen:
Alle findest Du auf:
https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/
Dass Label die Entscheidungen von Konsumentinnen und Konsumenten beeinflussen können, zeigt diese Studie:
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S095032932200221X
Diese Umfrage des Umweltbundesamt zeigt die Verwirrung durch Label:
https://denkwerkstatt-konsum.umweltbundesamt.de/siegelvielfalt-mehr-verwirrung-als-orientierung
Hier findet du den Labelratgeber für nachhaltigen Konsum vom Umweltbundesamt:
https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/uebergreifende-tipps/siegel-label#siegeldatenbanken-nutzen
Diese Studie zeigt, dass Ampel-Systeme geeignet sind, um klimafreundlichere Kaufentscheidungen bei Lebensmitteln zu treffen:
https://psycnet.apa.org/record/2023-85800-008
Und hier gibt es Untersuchung zur Kaufentscheidung im Zusammenhang mit dem Tierhaltungs-Labels:
https://www.nim.org/en/publications/detail/how-much-is-the-labelled-pig-wp
Die Verbraucherzentralen haben ein umfassendes Angebot mit Infos, Tipps und Hintergründen:
https://www.vzbv.de/sites/default/files/2023-03/23-03-03_Chartbook_Gr%C3%BCne%20Marketingclaims.pdf
und hier:
https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittel-kennzeichnung/freiwillige-angaben-und-label/freiwillige-angaben-und-label_node.html
Tipp: Und hier geht es zur Quarks Daily Folge - Ob Fertiggerichte überhaupt gesund sein können (ab ca. 10:20):
https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/urlaub-so-wird-es-wirklich-erholsam/wdr/13513947/
4.9
3030 ratings
Nachhaltigkeit, Tierwohl, Faire Arbeitsbedingungen, all das ist für viele Menschen auch beim Einkaufen im Supermarkt ein wichtiges Thema. Aber wie die nachhaltigsten Produkte finden? Dabei sollen Label helfen. Die KÖNNEN etwas bringen - oder aber in die Irre führen. // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du auch hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/
Host ist Sebastian Sonntag
Autorin und Reporterin: Annika Franck
Und das erwartet Dich:
(00:00) – Alles voller Label
(06:40) – Hier sind Label sinnvoll, hier nicht!
(09:30) – Tierwohl & Co – Welche Infos helfen?
(15:25) – Belügen manche Labels mich?
(19:20) – Regional = klimafreundlich?
(23:20) – Nutriscore, Blauer Engel, Grüner Knopf – Was ist seriös?
(27:00) - Wer ist verantwortlich? Verbraucher, Wirtschaft, Politik?
(29:15) – Wie finde ich den besten Weg im Label-Dschungel
Unsere Quellen:
Alle findest Du auf:
https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/
Dass Label die Entscheidungen von Konsumentinnen und Konsumenten beeinflussen können, zeigt diese Studie:
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S095032932200221X
Diese Umfrage des Umweltbundesamt zeigt die Verwirrung durch Label:
https://denkwerkstatt-konsum.umweltbundesamt.de/siegelvielfalt-mehr-verwirrung-als-orientierung
Hier findet du den Labelratgeber für nachhaltigen Konsum vom Umweltbundesamt:
https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/uebergreifende-tipps/siegel-label#siegeldatenbanken-nutzen
Diese Studie zeigt, dass Ampel-Systeme geeignet sind, um klimafreundlichere Kaufentscheidungen bei Lebensmitteln zu treffen:
https://psycnet.apa.org/record/2023-85800-008
Und hier gibt es Untersuchung zur Kaufentscheidung im Zusammenhang mit dem Tierhaltungs-Labels:
https://www.nim.org/en/publications/detail/how-much-is-the-labelled-pig-wp
Die Verbraucherzentralen haben ein umfassendes Angebot mit Infos, Tipps und Hintergründen:
https://www.vzbv.de/sites/default/files/2023-03/23-03-03_Chartbook_Gr%C3%BCne%20Marketingclaims.pdf
und hier:
https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittel-kennzeichnung/freiwillige-angaben-und-label/freiwillige-angaben-und-label_node.html
Tipp: Und hier geht es zur Quarks Daily Folge - Ob Fertiggerichte überhaupt gesund sein können (ab ca. 10:20):
https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/urlaub-so-wird-es-wirklich-erholsam/wdr/13513947/
107 Listeners
17 Listeners
31 Listeners
119 Listeners
45 Listeners
8 Listeners
36 Listeners
15 Listeners
42 Listeners
16 Listeners
8 Listeners
15 Listeners
17 Listeners
25 Listeners
21 Listeners