
Sign up to save your podcasts
Or


Ihr Lieben, ihr habt Euch gewünscht, dass ich einen Podcast zum Thema „Nein sagen" aufnehme, und hier ist er! Ganz spontan hab ich diese Folge aufgenommen mit ganz viel Leichtigkeit und verschiedenen Gedanken und Impulsen zum Thema „Nein sagen". Denn „Nein sagen" ist gar nicht schwer, wenn wir uns erlauben, den Druck rauszunehmen und spielerisch zu üben, für uns selbst einzustehen. Oftmals sagen wir rein aus Gewohnheit „ja", obwohl wir „nein" meinen, vielleicht um niemanden zu verprellen oder einfach weil wir es nicht gelernt haben. Dabei ist es sehr befreiend, wenn wir uns erlauben, einen Raum zwischen einer Bitte, die an uns heran getragen wird und einer spontanen Entscheidung für ein Ja oder Nein zu gönnen. In diesem Raum haben wir die Freiheit zu wählen, was wir eigentlich sagen wollen. Was Meditation damit zu tun hat und wie ich mich im „Nein sagen" übe, das erfährst Du in dieser Podcastfolge!
Themen im Podcast:
Warum wir viel zu oft Ja sagen obwohl wir Nein meinen
Wie wir lernen können, uns Bedenkzeit einzubauen, bevor wir eine Entscheidung treffen
Was uns im Umgang mit Energieräubern helfen kann, die unsere Hilfsbereitschaft ausnutzen
Wie Du auf charmante Weise „Nein" sagen kannst
Warum meiner Meinung nach Frauen echten Nachholbedarf beim Thema Nein sagen haben
Welche Mini Strategien mir im Alltag helfen, Nein sagen zu lernen
Wie wir jedes Nein feiern und für uns adaptieren können
Warum wir jederzeit ein Buch lesen können statt die Spülmaschine auszuräumen, ganz ohne schlechtes Gewissen
Links:
Wenn Du Interesse an den Retreats auf Kreta und in Zandvoort hast, schau hier vorbei: miriamkleyer.de/events
Folge mir gern auf Instagram unter miriam_kleyer
By Miriam Kleyer - Meditations Coach & UnternehmerinIhr Lieben, ihr habt Euch gewünscht, dass ich einen Podcast zum Thema „Nein sagen" aufnehme, und hier ist er! Ganz spontan hab ich diese Folge aufgenommen mit ganz viel Leichtigkeit und verschiedenen Gedanken und Impulsen zum Thema „Nein sagen". Denn „Nein sagen" ist gar nicht schwer, wenn wir uns erlauben, den Druck rauszunehmen und spielerisch zu üben, für uns selbst einzustehen. Oftmals sagen wir rein aus Gewohnheit „ja", obwohl wir „nein" meinen, vielleicht um niemanden zu verprellen oder einfach weil wir es nicht gelernt haben. Dabei ist es sehr befreiend, wenn wir uns erlauben, einen Raum zwischen einer Bitte, die an uns heran getragen wird und einer spontanen Entscheidung für ein Ja oder Nein zu gönnen. In diesem Raum haben wir die Freiheit zu wählen, was wir eigentlich sagen wollen. Was Meditation damit zu tun hat und wie ich mich im „Nein sagen" übe, das erfährst Du in dieser Podcastfolge!
Themen im Podcast:
Warum wir viel zu oft Ja sagen obwohl wir Nein meinen
Wie wir lernen können, uns Bedenkzeit einzubauen, bevor wir eine Entscheidung treffen
Was uns im Umgang mit Energieräubern helfen kann, die unsere Hilfsbereitschaft ausnutzen
Wie Du auf charmante Weise „Nein" sagen kannst
Warum meiner Meinung nach Frauen echten Nachholbedarf beim Thema Nein sagen haben
Welche Mini Strategien mir im Alltag helfen, Nein sagen zu lernen
Wie wir jedes Nein feiern und für uns adaptieren können
Warum wir jederzeit ein Buch lesen können statt die Spülmaschine auszuräumen, ganz ohne schlechtes Gewissen
Links:
Wenn Du Interesse an den Retreats auf Kreta und in Zandvoort hast, schau hier vorbei: miriamkleyer.de/events
Folge mir gern auf Instagram unter miriam_kleyer

98 Listeners

17 Listeners

32 Listeners

9 Listeners

8 Listeners

16 Listeners

10 Listeners

5 Listeners

5 Listeners

15 Listeners

15 Listeners

58 Listeners

7 Listeners

25 Listeners

0 Listeners