Klinisch Relevant Podcast

Neurogene Dysphagien außerhalb der akuten Schlaganfallversorgung - mit Dr. rer. medic. Sriramya Lapa


Listen Later

Bedeutung einer differenzierten Diagnostik

Lapa, S. (2023, 06.Mai) Neurogene Dysphagie außerhalb der akuten Schlaganfallversorgung. [Audio-Podcast]. In Klinisch Relevant Podcast

https://open.spotify.com/episode/0WndjAxkgmW8qj10Qsz28O?si=dsDEfKAEQkycI_Iu8Q5dJw

Dysphagie:Bedeutung einer differenzierten Diagnostik

Nach einem kurzen Ausflug zu der Wirkung von TRS (Tiefen Hirnstimulation) auf die Schluckfunktion bei Patienten mit Parkinson oder essentiellem Tremor landet das Gespräch mit Frau Dr. Lapa immer wieder bei der Kernfrage: Was ist Ursache einer Schluckstörung bei dem jeweiligen Patienten?

Von der übergreifenden Diagnose „Dysphagie“ ist man durch Ausweitung und Weiterentwicklung der
Schluckdiagnostik heute in der Lage, individuelle Störungsbilder immer besser einzuordnen und zu beschreiben. Die differenzierte Klärung der Ursachen ist essentiell für den passenden therapeutischen
Ansatz. Frau Dr. Lapa betont das Bestreben, den Schluckalltag des Patienten in der Diagnostik abzubilden.

Auch in der Therapie ist es sinnvoll das selbst gewählte Setting des Patienten bei der

Nahrungsaufnahme zu beobachten und abzuwägen, ob und wann es hilfreich ist, dieses zu modifizieren.
In der Therapie ist es wichtig das Schlucken als Task zu sehen, in dem selten einzelne Muskelgruppen betroffen sind, sondern die Problematik in dem komplexen Zusammenspiel der beteiligten Faktoren zu
sehen ist.
Statt dem reinen Funktionstraining einzelner Muskeln ist das pathologische Schluckmuster
zu beobachten und zu verstehen, um daran angepasst ein physiologisches Schluckmuster einzuüben.
Insgesamt ist positiv zu vermerken, dass die Aufmerksamkeit für Schluckstörungen bei Ärzten, TherapeutInnen und Pflegepersonal in den letzten Jahren weiter zugenommen hat und es hier eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit gibt. In vielen Fällen geht die Empfehlung zu einer apparativen
Schluckdiagnostik von einer/em niedergelassenen SprachtherapeutIn oder LogopädIn aus und der/die
behandelnde Arzt/Ärztin stellt die Überweisung an das Diagnosezentrum aus.
Die Diagnostik über eine FEES kann sowohl von ÄrztInnen als auch TherapeutInnen nach
entsprechender Zertifizierung durchgeführt werden.

Kontakt:

Dr. Sriramya Lapa
Sektion für Sprach- und Schluckdiagnostik
Klinik für Neurologie
Universitätsklinikum Frankfurt
https://www.kgu.de/einrichtungen/kliniken/zentrum-der-neurologie-und-neurochirurgie/klinik-
fuer-neurologie/sektion-fuer-sprach-und-schluckdiagnostik

Disclaimer: Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit Dir teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden! Weitere Informationen findest Du auf unserer Website: www.klinisch-relevant.de P.S.: Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit Deinen Kolleginnen und Kollegen! Es würde uns auch riesig freuen, wenn Du unseren Newsletter auf unserer Homepage abonnieren und unser Projekt bei Apple Podcasts bewerten würdest. Wenn Du Lust hast, dann findest Du Klinisch Relevant auch bei Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn. Falls Du auch einmal einen Beitrag auf Klinisch Relevant zu einem spannenden medizinischen Thema veröffentlichen möchtest, dann melde Dich doch ganz einfach unter [email protected]

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Klinisch Relevant PodcastBy Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Klinisch Relevant Podcast

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

114 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

48 Listeners

Jung und Freudlos by Ismene, Sebastian und Christa

Jung und Freudlos

2 Listeners

Die Diagnose by Stern / RTL+

Die Diagnose

7 Listeners

AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis by AMBOSS-Redaktion

AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

15 Listeners

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker by Techniker Krankenkasse (TK)

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker

8 Listeners

Hand, Fuß, Mund by Nibras Naami & Florian Babor

Hand, Fuß, Mund

6 Listeners

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne by WDR 2

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

16 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

40 Listeners

Der Springer Medizin Podcast by Redaktion SpringerMedizin.de

Der Springer Medizin Podcast

6 Listeners

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast by NDR Fernsehen

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

10 Listeners

Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören by Der offizielle Pädiatrie-Podcast der GPGE • hosted, produced, created & music by Kai O. Hensel

Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören

2 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

25 Listeners

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

19 Listeners

Denkfabrik Medizin by Dr. Ingo Krenz & Dr. Andreas Klinge

Denkfabrik Medizin

2 Listeners