
Sign up to save your podcasts
Or


"Non-Fungible Token" oder NFTs sind gerade das große Ding in der IT-Welt und das vor allem, weil die Technik den Kunstmarkt umzukrempeln scheint. Schon wurden Millionen für Kunstwerke beziehungsweise die zugehörigen NFTs ausgegeben und es ist nicht absehbar, wie es damit weitergeht. Die Technik dahinter gibt es aber schon länger, sie beruht auf der Blockchain, die mit dem Bitcoin bekannt geworden ist und wohl das Buzzwort der jüngeren Vergangenheit überhaupt ist. Und auch von den NFTs erwarten die Ersten nun wieder nicht weniger als eine Revolution. Ihr ganzes Potenzial sei noch nicht zu überblicken. Was es damit auf sich hat, besprechen wir.Was genau sind NFTs, wie funktioniert die Technik? Was kann man mit den Kryptotoken anstellen, außer für viel Geld Tweets kaufen? Welche Vorteile hat die Technik, welche Risiken sind damit verbunden? Was brauchen Sie, um mitzumachen? Welche Kosten fallen dabei an und für wen? Und sollte man überhaupt einsteigen? Woher kommt der aktuelle Hype, inwieweit ist der gerechtfertigt? Ist das alles mehr als eine Blase? Was bedeutet der Hype für die zugrundeliegende Kryptowährung Ethereum?Diese und viele weitere Fragen – auch der Zuschauer – bespricht Martin Holland (@fingolas) mit Alexander Spier (@MutantHappy) von heise online in einer neuen Folge der #heiseshow, live ab 12 Uhr. Produziert wird die Sendung von Michael Wieczorek (@avavii).
By heise online"Non-Fungible Token" oder NFTs sind gerade das große Ding in der IT-Welt und das vor allem, weil die Technik den Kunstmarkt umzukrempeln scheint. Schon wurden Millionen für Kunstwerke beziehungsweise die zugehörigen NFTs ausgegeben und es ist nicht absehbar, wie es damit weitergeht. Die Technik dahinter gibt es aber schon länger, sie beruht auf der Blockchain, die mit dem Bitcoin bekannt geworden ist und wohl das Buzzwort der jüngeren Vergangenheit überhaupt ist. Und auch von den NFTs erwarten die Ersten nun wieder nicht weniger als eine Revolution. Ihr ganzes Potenzial sei noch nicht zu überblicken. Was es damit auf sich hat, besprechen wir.Was genau sind NFTs, wie funktioniert die Technik? Was kann man mit den Kryptotoken anstellen, außer für viel Geld Tweets kaufen? Welche Vorteile hat die Technik, welche Risiken sind damit verbunden? Was brauchen Sie, um mitzumachen? Welche Kosten fallen dabei an und für wen? Und sollte man überhaupt einsteigen? Woher kommt der aktuelle Hype, inwieweit ist der gerechtfertigt? Ist das alles mehr als eine Blase? Was bedeutet der Hype für die zugrundeliegende Kryptowährung Ethereum?Diese und viele weitere Fragen – auch der Zuschauer – bespricht Martin Holland (@fingolas) mit Alexander Spier (@MutantHappy) von heise online in einer neuen Folge der #heiseshow, live ab 12 Uhr. Produziert wird die Sendung von Michael Wieczorek (@avavii).

25 Listeners

11 Listeners

7 Listeners

20 Listeners

2 Listeners

8 Listeners

2 Listeners

12 Listeners

3 Listeners

9 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

19 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

4 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners