Stadt.Land.Garten.

No. 23 - Vögel im Garten: So unterstützt ihr sie optimal


Listen Later

Wie füttert man Vögel im Winter richtig? Wer von den heimischen Vögeln besucht uns überhaupt im Garten, sucht hier Nahrung und nistet hier auch? Und darf man die gefiederten Freund:innen auch im Frühling und Sommer mit Nahrung versorgen? Und wann ist der richtige Zeitpunkt, einen Nistkasten aufzuhängen und zu säubern?


Ende Januar ist eine gute Zeit, sich mit diesen Fragen zu beschäftigen, denn neben einem Futterangebot geht es auch darum, jetzt schon eine gute Nistmöglichkeit zu schaffen. Denn Anfang März geht es bereits los mit der Wohnungssuche und dann muss alles vorbereitet sein. Und vorher dienen die Häuschen oft als Übernachtungsquartier in kalten Nächten. Und wusstet ihr, dass es wichtig ist, genau zu schauen, wo das Vogelfutter herkommt, das ihr verwendet und welche Inhaltsstoffe es hat? Kokosfett ist nicht besonders umweltfreundlich, besser eignet sich beispielsweise Rindertalg. Und die Sonnenblumenkerne können Pestizide enthalten.


Angelika Nelson ist Ornithologin beim Landesverband für Vogel- und Naturschutz in Bayern und hat ihr Wissen mit uns geteilt.


Mehr Infos zu den einzelnen Vögeln findet ihr hier auf der Seite des LBV.


Und hier wie immer das Kurz und Knackig - was jetzt im Garten zu tun ist:

  • eigentlich ist der Januar eine gute Zeit, um Bäume und Sträucher zu schneiden. ABER: Solange es friert oder in der Woche danach Frost droht, dürft ihr nicht zur Schere greifen! Das würde Schäden im Holz verursachen. Und außerdem: Macht euch keinen Stress. Vor allem Wildsträucher müssen nicht jährlich geschnitten werden. Da geht es eher darum, sie mal auszulichten oder Totholz zu entfernen
  • Voranzucht: Ich weiß, ihr könnt es alle nicht erwarten mit der Voranzucht. Aber fangt nicht zu früh an. Eure Pflanzen bekommen momentan noch viel zu wenig Licht. Im Bauernkalender ist Maria Lichtmess ein Tag, an dem gestartet werden kann - die Tage sind dann schon deutlich länger. Aber auch hier könnt ihr langsam mal mit Chili und Paprika und Auberginen beginnen. Tomaten nicht vor März!!! Wer mehr dazu wissen will - wir haben eine Folge zur Voranzucht gemacht. Hört da gerne rein.
  • Johannisbeeren und Stachelbeeren per Stecklinge vermehren: Dazu einen einjährigen Trieb abschneiden, entblättern, in 20 bis 30 cm große Stücke schneiden und in einen Topf mit sandiger Erde stecken. ⅔ verschwinden in der Erde. Aus den gesunden Augen/Knospen werden dann die Wurzeln. Wichtig: Feucht halte und eher halbschattig; im Herbst kann man die neuen Johannisbeeren dann auspflanzen
  • Apfel, Birne und Quitte schneiden



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Stadt.Land.Garten.By Lena Herrmann und Alexander von Wilmsdorff


More shows like Stadt.Land.Garten.

View all
Gartenradio – Der Garten-Podcast by Heike Sicconi | Gartenradio.fm

Gartenradio – Der Garten-Podcast

4 Listeners

Grünstadtmenschen by Mein schöner Garten

Grünstadtmenschen

0 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

48 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

44 Listeners

GrünGerede - Der Gartenzeit-Podcast by Nordwest MEDIENGRUPPE

GrünGerede - Der Gartenzeit-Podcast

1 Listeners

Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast by NDR

Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast

2 Listeners

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast by RTL+ / Peter Wohlleben / GEO

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

12 Listeners

Die Zarten im Garten by NDR 1 Welle Nord

Die Zarten im Garten

1 Listeners

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

1 Listeners

Einfach natürlich Gärtnern by W. Neudorff GmbH KG

Einfach natürlich Gärtnern

0 Listeners

keep it grün - der Naturgarten Podcast by Franz und Nils

keep it grün - der Naturgarten Podcast

0 Listeners

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

22 Listeners

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung by FUNKE Mediengruppe

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung

6 Listeners

REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast by NABU

REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast

2 Listeners

Garten Ede by Elias

Garten Ede

1 Listeners