
Sign up to save your podcasts
Or


Liebt ihr Tomaten genauso wie Alex und Lena? Dann ist die vierte Folge von "Stadt.Land.Garten." perfekt für euch. Denn in dieser Folge sprechen die beiden Podcast-Hosts darüber, warum Tomaten als die Diven unter den Gemüsepflanzen gelten. Sie räumen aber auch mit dem Vorurteil auf, dass es besonders kompliziert ist, Tomaten selbst anzubauen. Es gilt lediglich ein paar Dinge zu beachten. Denn Tomaten haben einen hohen Anspruch an das Klima (warm, sonnig und kein Wasser von oben), an den Boden (nährstoffreich) und sind anfällig für Braun- beziehungsweise Krautfäule.
Mit ein paar Tricks und Tipps, die Alex und Lena im Podcast verraten, ist es auch für Anfänger möglich, Tomaten selbst zu ziehen und im eigenen Garten zu ernten.
Und das hier sind kurz und knackig die ToDos jetzt Mitte April im Garten:
Shownotes:
Folgt uns auf Instagram und teilt gerne dort eure Erfahrungen und Bilder mit uns.
Und wenn ihr mal einen Blick in unsere Gärten werfen wollt, dann könnt ihr das auch auf Youtube machen. Dort nehmen wir euch regelmäßig mit auf einen Rundgang durch unsere Gärten.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Lena Herrmann und Alexander von WilmsdorffLiebt ihr Tomaten genauso wie Alex und Lena? Dann ist die vierte Folge von "Stadt.Land.Garten." perfekt für euch. Denn in dieser Folge sprechen die beiden Podcast-Hosts darüber, warum Tomaten als die Diven unter den Gemüsepflanzen gelten. Sie räumen aber auch mit dem Vorurteil auf, dass es besonders kompliziert ist, Tomaten selbst anzubauen. Es gilt lediglich ein paar Dinge zu beachten. Denn Tomaten haben einen hohen Anspruch an das Klima (warm, sonnig und kein Wasser von oben), an den Boden (nährstoffreich) und sind anfällig für Braun- beziehungsweise Krautfäule.
Mit ein paar Tricks und Tipps, die Alex und Lena im Podcast verraten, ist es auch für Anfänger möglich, Tomaten selbst zu ziehen und im eigenen Garten zu ernten.
Und das hier sind kurz und knackig die ToDos jetzt Mitte April im Garten:
Shownotes:
Folgt uns auf Instagram und teilt gerne dort eure Erfahrungen und Bilder mit uns.
Und wenn ihr mal einen Blick in unsere Gärten werfen wollt, dann könnt ihr das auch auf Youtube machen. Dort nehmen wir euch regelmäßig mit auf einen Rundgang durch unsere Gärten.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

4 Listeners

0 Listeners

15 Listeners

2 Listeners

11 Listeners

1 Listeners

32 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

9 Listeners

20 Listeners

3 Listeners

7 Listeners

1 Listeners

1 Listeners