
Sign up to save your podcasts
Or


Auch wenn im November vieles aus den Beeten verschwindet, gibt es doch einige Gemüsesorten, die noch stehen bleiben können. Ihnen machen Frost, Schnee und Kälte nichts aus. Stattdessen überwintern sie im Beet und versorgen euch sowohl im Winter als auch im Vorfrühling mit den ersten grünen Blättern. Bei manchen Gemüsesorten wie Lauch solltet ihr aber darauf achten, dass ihr auf Wintersorten zurückgreift - Sommerlauch zum Beispiel ist nicht frosthart.
Außerdem erfahrt ihr, wie ihr bei Frost nicht ernten solltet und welche Erfahrungen Lena und Alex bisher mit dem Überwintern von Gemüse gemacht haben - da geht nämlich mehr als ihr denkt.
Die Folgen zu Bokashi und zum Wintergemüse findet ihr hier.
Den Link zum Podcast "Im Traumgarten von..." unseres Werbepartners Gardena findet ihr hier oder direkt bei Podigee.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Lena Herrmann und Alexander von WilmsdorffAuch wenn im November vieles aus den Beeten verschwindet, gibt es doch einige Gemüsesorten, die noch stehen bleiben können. Ihnen machen Frost, Schnee und Kälte nichts aus. Stattdessen überwintern sie im Beet und versorgen euch sowohl im Winter als auch im Vorfrühling mit den ersten grünen Blättern. Bei manchen Gemüsesorten wie Lauch solltet ihr aber darauf achten, dass ihr auf Wintersorten zurückgreift - Sommerlauch zum Beispiel ist nicht frosthart.
Außerdem erfahrt ihr, wie ihr bei Frost nicht ernten solltet und welche Erfahrungen Lena und Alex bisher mit dem Überwintern von Gemüse gemacht haben - da geht nämlich mehr als ihr denkt.
Die Folgen zu Bokashi und zum Wintergemüse findet ihr hier.
Den Link zum Podcast "Im Traumgarten von..." unseres Werbepartners Gardena findet ihr hier oder direkt bei Podigee.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

3 Listeners

0 Listeners

16 Listeners

2 Listeners

12 Listeners

1 Listeners

33 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

9 Listeners

21 Listeners

3 Listeners

7 Listeners

1 Listeners

1 Listeners