
Sign up to save your podcasts
Or


Psychiatrischer Notfall
Herzlich Willkommen zu einem neuen Podcast von Klinisch Relevant!
Wie definiert man den psychiatrischen Notfall?
Ein psychiatrischer Notfall liegt vor, wenn ein akutes Auftreten oder die Exazerbation einer bestehenden psychiatrischen Störung zu einer unmittelbaren Gefährdung der Gesundheit und des Lebens des Betroffenen bzw. seiner Mitmenschen führt. Daraus resultiert die Notwendigkeit einer unmittelbaren Diagnostik und Einleitung einer Therapie.
Wo ist es am wahrscheinlichsten, auf einen psychiatrischen Notfall zu treffen?
Der psychiatrische Notfall ist meistens nicht in der psychiatrischen Abteilung bzw. Klinik vorzufinden, sondern eher im Bereich der Notfallversorgung im präklinischen Setting, in den Notaufnahmen oder in der Hausarztpraxis.
Was sind häufige Krankheitsbilder, die zu einem psychiatrischen Notfall führen können?
Die häufigen Krankheitsbilder, die zu einem psychiatrischen Notfall führen sind vor allem:
Der psychiatrische Notfall scheint in den letzten zehn Jahren zugenommen zu haben. Allerdings ist zurzeit noch nicht klar, ob es sich tatsächlich um Fälle handelt, die definitionsgemäß die Kriterien eines psychiatrischen Notfalls erfüllen. In ersten Untersuchungen scheint es Hinweise dafür zu geben, dass Patienten, analog zur häufig beschriebenen Situation in internistischen Notaufnahmen, vermehrt mit nicht dringlichen Zustandsbildern vorstellig werden.
Epidemiologie
Welche Faktoren spielen in der Versorgungsstruktur in Deutschland eine Rolle?
Wie grenzt man den psychiatrischen Notfall von der psychosozialen Krise ab?
Medical Clearance
Der Begriff Medical Clearance beschreibt, dass im Notfall der Patient mit psychiatrischen Symptomen solange als nicht-psychiatrisch geführt wird, bis eine organische Ursache mittels Basisdiagnostik ausgeschlossen wurde.
Was sind die wichtigsten bzw. häufigsten psychiatrischen Notfälle?
Der psychiatrische Notfall offenbart beispielsweise bei einem Patienten, der aufgrund eines suizidalen Syndroms in Behandlung ist, dass die Suizidalität sich als Akutphase einer psychiatrischen Erkrankung (z.B. Depression) äußert.
Wie häufig sind psychiatrische Notfälle?
Wenn Du die Impfkampagne gegen Corona unterstützen möchtest und Ärztin oder Arzt, bzw. examinierte Pflegekraft bist, dann kannst Du Dich hier registrieren:
https://www.behoerdenarzt.de/impfzentren/
By Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler5
22 ratings
Psychiatrischer Notfall
Herzlich Willkommen zu einem neuen Podcast von Klinisch Relevant!
Wie definiert man den psychiatrischen Notfall?
Ein psychiatrischer Notfall liegt vor, wenn ein akutes Auftreten oder die Exazerbation einer bestehenden psychiatrischen Störung zu einer unmittelbaren Gefährdung der Gesundheit und des Lebens des Betroffenen bzw. seiner Mitmenschen führt. Daraus resultiert die Notwendigkeit einer unmittelbaren Diagnostik und Einleitung einer Therapie.
Wo ist es am wahrscheinlichsten, auf einen psychiatrischen Notfall zu treffen?
Der psychiatrische Notfall ist meistens nicht in der psychiatrischen Abteilung bzw. Klinik vorzufinden, sondern eher im Bereich der Notfallversorgung im präklinischen Setting, in den Notaufnahmen oder in der Hausarztpraxis.
Was sind häufige Krankheitsbilder, die zu einem psychiatrischen Notfall führen können?
Die häufigen Krankheitsbilder, die zu einem psychiatrischen Notfall führen sind vor allem:
Der psychiatrische Notfall scheint in den letzten zehn Jahren zugenommen zu haben. Allerdings ist zurzeit noch nicht klar, ob es sich tatsächlich um Fälle handelt, die definitionsgemäß die Kriterien eines psychiatrischen Notfalls erfüllen. In ersten Untersuchungen scheint es Hinweise dafür zu geben, dass Patienten, analog zur häufig beschriebenen Situation in internistischen Notaufnahmen, vermehrt mit nicht dringlichen Zustandsbildern vorstellig werden.
Epidemiologie
Welche Faktoren spielen in der Versorgungsstruktur in Deutschland eine Rolle?
Wie grenzt man den psychiatrischen Notfall von der psychosozialen Krise ab?
Medical Clearance
Der Begriff Medical Clearance beschreibt, dass im Notfall der Patient mit psychiatrischen Symptomen solange als nicht-psychiatrisch geführt wird, bis eine organische Ursache mittels Basisdiagnostik ausgeschlossen wurde.
Was sind die wichtigsten bzw. häufigsten psychiatrischen Notfälle?
Der psychiatrische Notfall offenbart beispielsweise bei einem Patienten, der aufgrund eines suizidalen Syndroms in Behandlung ist, dass die Suizidalität sich als Akutphase einer psychiatrischen Erkrankung (z.B. Depression) äußert.
Wie häufig sind psychiatrische Notfälle?
Wenn Du die Impfkampagne gegen Corona unterstützen möchtest und Ärztin oder Arzt, bzw. examinierte Pflegekraft bist, dann kannst Du Dich hier registrieren:
https://www.behoerdenarzt.de/impfzentren/

56 Listeners

17 Listeners

5 Listeners

15 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

16 Listeners

40 Listeners

5 Listeners

13 Listeners

1 Listeners

34 Listeners

22 Listeners

1 Listeners

3 Listeners