Einfach natürlich Gärtnern

Nützliche Insekten


Listen Later

Nützlinge fressen Pflanzenschädlinge

Nützliche Insekten für biologischen Pflanzenschutz

Nützliche Insekten kannst Du über Bestell-Sets im Fachhandel kaufen.

Diese Nützlinge bieten wir an:

  • EF-Schlupfwespe gegen Weiße Fliegen
  • CC-Florfliegen gegen Blattläuse und andere kleinere Insekten
  • AA-Gallmücken gegen Blattläuse im Gewächshaus
  • CM-Australischer Marienkäfer gegen Woll- und Schmierläuse
  • PP-Raubmilben gegen Spinnmilben
  • SF-Nematoden gegen Trauermücken
  • HM-Nematoden gegen Dickmaulrüssler und Gartenlaubkäfer
  • SC-Nematoden gegen Tipula und Maulwurfsgrillen
  • Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de

    Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected]

    Was bitte sind denn eigentlich Nützlinge??

    • Ja, das Wort ist vielen Menschen gar nicht bekannt – kann ich mir immer gar nicht vorstellen!
    • Wegen dieser Tierchen bin ich damals zu Neudorff gekommen, weil ich das so faszinierend finde!
    • Nützlinge sind Insekten, Milben, Nematoden oder andere Organismen, die man gezielt gegen Schädlinge an Pflanzen einsetzen kann. Biologischer Pflanzenschutz also in seiner reinsten Form!
    • Wie kann ich mir das denn vorstellen? Ich werfe eine Handvoll Tiere auf die Pflanzen, und die kümmern sich um die Schädlinge?

      • So ungefähr schon, tatsächlich.
      • Natürlich ist es wie immer in Wahrheit etwas komplizierter, aber so etwa geht es.
      • Und kann ich die einfach im Geschäft kaufen?

        • Indirekt schon. Natürlich gibt es die Nützlinge nicht fertig abgepackt im Geschäft, die würden ja in kurzer Zeit sterben.
        • Darum haben wir von Neudorff so ein Bestell-Set-System entwickelt. D.h. du kaufst im Handel ein Bestell-Set, da ist ein Rubbel-Code drauf, und den kannst du online einlösen und einen Nützling der 8 verschiedenen Arten, die wir anbieten, bestellen. Tatsächlich kannst du den Gutschein auch per Post zu uns schicken.
        • Die kommen dann per Post zu dir nach Haus, passen in jeden Briefkasten.
        • Also richtig lebende Tiere? Ist es denen im Winter nicht zu kalt?

          • Doch, tatsächlich verschicken wir bei Temperaturen unter 5 °C keine Nützlinge. Und auch nicht über 32 °C – wenn der Briefkasten in der Sonne liegt, werden sie sonst gekocht!
          • Und was mache ich dann mit denen?

            • Je nach Nützlingsart ist es unterschiedlich, wie du die Tierchen ausbringst. Aber letztlich müssen sie immer an der Pflanze landen. Natürlich kommt eine ausführliche Gebrauchsanleitung mit.
            • Die Nematoden zum Beispiel rührt man in Wasser und gießt damit die Pflanzen.
            • Was für Voraussetzungen brauchen die denn?

              • Die Insekten und Milben brauchen mindestens 16 °C tagsüber, und die Nematoden eine Bodentemperatur von 12 °C
              • Der Befall muss im Anfangsstadium sein
              • Es dürfen auf den Pflanzen keine Rückstände von chemischen Pflanzenschutzmitteln vorhanden sein. Bei frisch gekauften Pflanzen solltest du 3 Monate warten, damit nicht die Nützlinge tot umfallen.
              • Die meisten Nützlinge sind für drinnen gedacht, nur die CC-Florfliegen und die Nematoden kannst du auch drin ausbringen.
              • Und was für Vorteile bringt das?

                • Biologischer geht es nicht
                • Sie sind sehr einfach und schnell auszubringen, besonders bei großen Zimmerpflanzen macht sich das bemerkbar
                • Mensch, Tier und Pflanze werden nicht gefährdet
                • Es gibt keine Nebenwirkungen oder Rückstände
                • Und auch keine Wartezeit
                • Was für Nützlinge gibt es denn überhaupt?

                  • Fangen wir mal an mit der EF-Schlupfwespe gegen Weiße Fliegen
                  • Weibchen legen Eier in die Larven der Weißen Fliege
                  • Aus den abgetöteten Larven schlüpfen neue Schlupfwespen
                  • Nicht gegen Kleider- oder Speisemotten geeignet!
                  • Kommen auf Kärtchen, die einfach in die Pflanzen gehängt werden.
                  • Dann haben wir die CC-Florfliegen gegen Blattläuse u.a.
                  • Erwachsene Tiere ernähren sich von Pollen und Nektar, gelegentlich auch von Blattläusen
                  • Lebensdauer 2 – 3 Wochen, Vertilgen ca. 300 Blattläuse oder Thripse
                  • Produzieren keine Nachkommen
                  • Werden in „Einzelzellen“ verpackt auf die Reise geschickt, weil sie sich sonst gegenseitig auffressen!
                  • Gegen Blattläuse in Gewächshaus und Wintergarten gibt’s die AA-Gallmücken
                  • Larven vertilgen ca. 50 Läuse
                  • Weibchen legt ca. 100 Eier
                  • Eiablage direkt in Blattlaus-Kolonien
                  • Vermehren sich über den Erdboden
                  • Nicht für Hydrokultur geeignet
                  • CM-Australischer Marienkäfer gegen Wollläuse
                  • Käfer kann bis zu 300 Woll- und Schmierläuse vertilgen
                  • Larve sieht einer „Riesen-Wolllaus“ ähnlich
                  • Versand als erwachsenes Tier
                  • PP-Raubmilben gegen Spinnmilben
                  • Saugen Spinnmilben und deren Eier aus
                  • Weibchen legt ca. 60 Eier
                  • Benötigen hohe Luftfeuchtigkeit
                  • Kommen wir zu den Nematoden

                    • Das sind mikroskopisch kleine Fadenwürmer

                    • Man bekommt ein Pulver, das man in Wasser einrührt und auf den Boden gießt

                    • Darin sind ca. 5 Mio Nematoden!

                    • Die dringen im Boden in die Insektenlarven ein und töten sie ab

                    • Durch ein Bakterium, das sie im Darm mit sich tragen

                    • SF-Nematoden gegen Trauermücken

                    • Töten Larven von Trauermücken ab

                    • Gut geeignet für Blumentöpfe und –kübel

                    • HM-Nematoden gegen Dickmaulrüssler und Gartenlaubkäfer

                    • Gegen Dickmaulrüssler im April und Aug/Sept. ausbringen, weil nur dann die Larven im Boden sind. Behandlung im Folgejahr wiederholen

                    • Gegen Gartenlaubkäfer im Juli / August

                    • SC-Nematoden gegen Tipula und Maulwurfsgrillen

                    • Gegen Wiesenschnaken im Mai und von Juli bis September

                    • Gegen Maulwurfsgrillen im April / Mai

                    • Seit wann gibt es denn dieses Verfahren überhaupt schon?

                      • Gibt’s schon über 2000 Jahre! Schon die alten Chinesen waren dran!
                      • In der Neuzeit waren vor allem die Holländer führend, die Nützlinge in Gewächshäusern einsetzten
                      • Seit 1985 gibt es Nützlingsanbieter in Deutschland, zeitgleich mit Neudorff gab es noch eine zweite Firma. Aber nur Neudorff bot die schon früh den Hobbygärtnern an.
                      • 3 ultimative Tipps:

                        1. Setzt die Tierchen bei Anfangsbefall ein!
                        2. Bringt sie sofort nach Erhalt aus – nur die Nematoden halten eine Woche im Kühlschrank aus
                        3. Wartet bei neu gekauften Pflanzen besser 3 Monate ab
                        4. ...more
                          View all episodesView all episodes
                          Download on the App Store

                          Einfach natürlich GärtnernBy W. Neudorff GmbH KG


                          More shows like Einfach natürlich Gärtnern

                          View all
                          Gartenradio – Der Garten-Podcast by Heike Sicconi | Gartenradio.fm

                          Gartenradio – Der Garten-Podcast

                          4 Listeners

                          Grünstadtmenschen by Mein schöner Garten

                          Grünstadtmenschen

                          0 Listeners

                          Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast by NDR

                          Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast

                          1 Listeners

                          Peter und der Wald – ein GEO-Podcast by RTL+ / Peter Wohlleben / GEO

                          Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

                          16 Listeners

                          ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam by Achim Sam & EDEKA

                          ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam

                          8 Listeners

                          Die Zarten im Garten by NDR 1 Welle Nord

                          Die Zarten im Garten

                          1 Listeners

                          Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

                          Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

                          0 Listeners

                          GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN by Dr. med. Cordelia Schott

                          GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN

                          5 Listeners

                          Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

                          Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

                          25 Listeners

                          Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung by FUNKE Mediengruppe

                          Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung

                          11 Listeners

                          Garten Ede by Elias

                          Garten Ede

                          1 Listeners

                          Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

                          Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

                          19 Listeners

                          Stadt.Land.Garten. by Lena Herrmann und Alexander von Wilmsdorff

                          Stadt.Land.Garten.

                          0 Listeners

                          REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast by NABU

                          REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast

                          1 Listeners

                          FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE by HÖRZU

                          FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE

                          2 Listeners