Die Initiative wollte, dass der Strom, der verbraucht wird, vor Ort im Kanton produziert wird. Der Kantonsrat hat das abgelehnt. Nun haben die Initianten ihre Energie-Initiative zurückgezogen. Die Regierung habe ihnen zugesichert, gemeinsam an den Zielen der Initiative weiterzuarbeiten.
Weiter in der Sendung:
Im Kanton Nidwalden sollen Baubewilligungen beschleunigt werden. Dazu will die Regierung verschiedene Möglichkeiten prüfen.
Deutliches Ja der abl-Mitglieder zu neuen Genossenschaftswohnungen auf dem Luzerner ewl-Areal. Sie haben den Kredit von 55,2 Millionen Franken mit knapp 94 Prozent unterstützt.