
Sign up to save your podcasts
Or
„Wir können nicht die ganze Welt retten“, denkt Volkmar Glöckner als er die Geschichte einer eritreischen Familie hört, die ihr Baby in der Heimat zurücklassen musste. Ihre Bitte um Hilfe will er ablehnen, nimmt sich der Pastor der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Friedenskirche in Lübeck vor. Doch ein Impuls von Gott stimmt ihn um. Volkmar Glöckner und sein Team engagieren sich für diese christliche Familie und für viele weitere Migranten.
Was Volkmar Glöckner als Brückenbauer zwischen den Kulturen erlebt hat, wie er Enttäuschungen und Herausforderungen verkraftet hat und welche berührende Erfahrung hinter seinem Lied „Fluchtherz“ steckt, das erzählt der Pastor im Ruhestand im Gespräch mit Simone Nickel.
Autor: Simone Nickel
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
„Wir können nicht die ganze Welt retten“, denkt Volkmar Glöckner als er die Geschichte einer eritreischen Familie hört, die ihr Baby in der Heimat zurücklassen musste. Ihre Bitte um Hilfe will er ablehnen, nimmt sich der Pastor der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Friedenskirche in Lübeck vor. Doch ein Impuls von Gott stimmt ihn um. Volkmar Glöckner und sein Team engagieren sich für diese christliche Familie und für viele weitere Migranten.
Was Volkmar Glöckner als Brückenbauer zwischen den Kulturen erlebt hat, wie er Enttäuschungen und Herausforderungen verkraftet hat und welche berührende Erfahrung hinter seinem Lied „Fluchtherz“ steckt, das erzählt der Pastor im Ruhestand im Gespräch mit Simone Nickel.
Autor: Simone Nickel
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
6 Listeners
109 Listeners
12 Listeners
6 Listeners
134 Listeners
57 Listeners
65 Listeners
16 Listeners
10 Listeners
15 Listeners
298 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
24 Listeners
9 Listeners