
Sign up to save your podcasts
Or


Summary
In dieser Episode des Klinisch Relevant Podcasts diskutieren Kai Gruhn und Christian Fuhrmann über die finanziellen Herausforderungen, die Mediziner nach dem Studium erwarten. Sie beleuchten die Notwendigkeit, sich um persönliche Finanzen zu kümmern, die Bedeutung von Versicherungen, insbesondere der Berufsunfähigkeitsversicherung, und geben wertvolle Tipps zur finanziellen Planung während der Assistenzarztzeit. Zudem wird die Rolle von Honorarversicherungsberatern hervorgehoben und es werden Strategien zur Geldanlage und Rücklagenbildung vorgestellt. In dieser Episode wird ein umfassender Überblick über die Themen "Monitoring" und "Benchmarking" in der Finanzplanung gegeben. Es wird diskutiert, wie man mit suboptimalen Finanzprodukten umgeht, die Bedeutung von beruflichen Entscheidungen und deren finanzielle Auswirkungen sowie die Rolle von Steuerberatern und Versicherungen. Zudem werden Herausforderungen im mittleren Berufsleben und der Umgang mit unerwartetem Geld thematisiert, während die Diversifikation von Assetklassen als wichtiges Element der Vermögensplanung hervorgehoben wird. In dieser Episode diskutieren wir die wesentlichen Aspekte der finanziellen Planung für den Ruhestand. Der FinanzFacharzt betont die Bedeutung einer einfachen und klar strukturierten Asset Allocation, die es ermöglicht, die finanzielle Situation regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Zudem wird das Langlebigkeitsrisiko thematisiert, das bei der Planung berücksichtigt werden muss. Der Übergang vom Sparen zum Endsparen wird erläutert, ebenso wie die Herausforderungen, die mit der Verwaltung von Immobilien im Ruhestand verbunden sind. Abschließend wird die Notwendigkeit betont, sich um eine neutrale Finanzberatung zu bemühen und sich aktiv mit den eigenen Finanzen auseinanderzusetzen.
Takeaways
Bücher und andere Quellen:
EINSTEIGER-PAKET
Start:
… und danach:
Ein Klassiker, USA-Perspektive:
• „Einfach genial entscheiden in Geld- und Finanzfragen: Schließlich ist es Ihr Geld!“
• Podcasts + YouTube:
FÜR FORTGESCHRITTENE
• „Souverän investieren für Einsteiger: Wie Sie mit ETFs ein Vermögen bilden“
• Internet-Forum: Wertpapier-Forum.
FÜR ERFAHRENE
• „Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs: Ein Investmentbuch für fortgeschrittene Privatanleger“
• Podcast + YouTube (englisch): Rational Reminder. Bemerkung: Für Nerds.
• Blog: Finanzen erklärt. Bemerkung: Erstklassig.
• Blog zur FIRE-Szene (Financial Independence Retire Early):
EINFACHER BENCHMARK-VORSCHLAG FÜR DAS ASSET AKTIEN (FONDS):
SPIVA-REPORTS
T-REX-SCORE
KANNST DU MARKET-TIMING?
CS YEARBOOK
GEWERBEORDNUNG
RISIKO
ÄRZTE OHNE GRENZEN UNTERSTÜTZEN:
KONTAKT:
**👉 Diese Podcast-Folge wird von der Hire a Doctor Group gesponsert.
Lust auf berufliche Abwechslung
Die Hire a Doctor Group vermittelt Sie für befristete Einsätze in Kliniken oder Praxen. Sie bestimmen, wann, wo und wie lange Sie eingesetzt werden. Sie erhalten neue Einblicke und eine attraktive Bezahlung.
Fest angestellt und trotzdem flexibel
Zeit für den nächsten Karriereschritt
Disclaimer: Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit Dir teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden! Weitere Informationen findest Du auf unserer Website: www.klinisch-relevant.de P.S.: Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit Deinen Kolleginnen und Kollegen! Es würde uns auch riesig freuen, wenn Du unseren Newsletter auf unserer Homepage abonnieren und unser Projekt bei Apple Podcasts bewerten würdest. Wenn Du Lust hast, dann findest Du Klinisch Relevant auch bei Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn. Falls Du auch einmal einen Beitrag auf Klinisch Relevant zu einem spannenden medizinischen Thema veröffentlichen möchtest, dann melde Dich doch ganz einfach unter [email protected]
By Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler5
22 ratings
Summary
In dieser Episode des Klinisch Relevant Podcasts diskutieren Kai Gruhn und Christian Fuhrmann über die finanziellen Herausforderungen, die Mediziner nach dem Studium erwarten. Sie beleuchten die Notwendigkeit, sich um persönliche Finanzen zu kümmern, die Bedeutung von Versicherungen, insbesondere der Berufsunfähigkeitsversicherung, und geben wertvolle Tipps zur finanziellen Planung während der Assistenzarztzeit. Zudem wird die Rolle von Honorarversicherungsberatern hervorgehoben und es werden Strategien zur Geldanlage und Rücklagenbildung vorgestellt. In dieser Episode wird ein umfassender Überblick über die Themen "Monitoring" und "Benchmarking" in der Finanzplanung gegeben. Es wird diskutiert, wie man mit suboptimalen Finanzprodukten umgeht, die Bedeutung von beruflichen Entscheidungen und deren finanzielle Auswirkungen sowie die Rolle von Steuerberatern und Versicherungen. Zudem werden Herausforderungen im mittleren Berufsleben und der Umgang mit unerwartetem Geld thematisiert, während die Diversifikation von Assetklassen als wichtiges Element der Vermögensplanung hervorgehoben wird. In dieser Episode diskutieren wir die wesentlichen Aspekte der finanziellen Planung für den Ruhestand. Der FinanzFacharzt betont die Bedeutung einer einfachen und klar strukturierten Asset Allocation, die es ermöglicht, die finanzielle Situation regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Zudem wird das Langlebigkeitsrisiko thematisiert, das bei der Planung berücksichtigt werden muss. Der Übergang vom Sparen zum Endsparen wird erläutert, ebenso wie die Herausforderungen, die mit der Verwaltung von Immobilien im Ruhestand verbunden sind. Abschließend wird die Notwendigkeit betont, sich um eine neutrale Finanzberatung zu bemühen und sich aktiv mit den eigenen Finanzen auseinanderzusetzen.
Takeaways
Bücher und andere Quellen:
EINSTEIGER-PAKET
Start:
… und danach:
Ein Klassiker, USA-Perspektive:
• „Einfach genial entscheiden in Geld- und Finanzfragen: Schließlich ist es Ihr Geld!“
• Podcasts + YouTube:
FÜR FORTGESCHRITTENE
• „Souverän investieren für Einsteiger: Wie Sie mit ETFs ein Vermögen bilden“
• Internet-Forum: Wertpapier-Forum.
FÜR ERFAHRENE
• „Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs: Ein Investmentbuch für fortgeschrittene Privatanleger“
• Podcast + YouTube (englisch): Rational Reminder. Bemerkung: Für Nerds.
• Blog: Finanzen erklärt. Bemerkung: Erstklassig.
• Blog zur FIRE-Szene (Financial Independence Retire Early):
EINFACHER BENCHMARK-VORSCHLAG FÜR DAS ASSET AKTIEN (FONDS):
SPIVA-REPORTS
T-REX-SCORE
KANNST DU MARKET-TIMING?
CS YEARBOOK
GEWERBEORDNUNG
RISIKO
ÄRZTE OHNE GRENZEN UNTERSTÜTZEN:
KONTAKT:
**👉 Diese Podcast-Folge wird von der Hire a Doctor Group gesponsert.
Lust auf berufliche Abwechslung
Die Hire a Doctor Group vermittelt Sie für befristete Einsätze in Kliniken oder Praxen. Sie bestimmen, wann, wo und wie lange Sie eingesetzt werden. Sie erhalten neue Einblicke und eine attraktive Bezahlung.
Fest angestellt und trotzdem flexibel
Zeit für den nächsten Karriereschritt
Disclaimer: Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit Dir teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden! Weitere Informationen findest Du auf unserer Website: www.klinisch-relevant.de P.S.: Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit Deinen Kolleginnen und Kollegen! Es würde uns auch riesig freuen, wenn Du unseren Newsletter auf unserer Homepage abonnieren und unser Projekt bei Apple Podcasts bewerten würdest. Wenn Du Lust hast, dann findest Du Klinisch Relevant auch bei Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn. Falls Du auch einmal einen Beitrag auf Klinisch Relevant zu einem spannenden medizinischen Thema veröffentlichen möchtest, dann melde Dich doch ganz einfach unter [email protected]

46 Listeners

18 Listeners

5 Listeners

18 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

14 Listeners

44 Listeners

4 Listeners

12 Listeners

1 Listeners

30 Listeners

21 Listeners

2 Listeners

2 Listeners