O-Ton Innere Medizin

Perspektivwechsel – Wie es auf der anderen Seite der Sektorengrenze aussieht


Listen Later

Wie oft ärgern Sie sich über die Zusammenarbeit zwischen den Sektoren? Das wollten wir von einem Hausarzt und einer Ärztin aus der Notaufnahme wissen. Mehrmals wöchentlich, war ihre Angabe. Warum ist das so? Und an welchen Schrauben müsste gedreht werden, damit sich das ändert?
Denn die Zusammenarbeit zwischen ambulantem und stationärem Sektor im deutschen Gesundheitswesen ist nicht nur für unsere beiden Gäste ein Dauerthema. Für Dr. Nicola Schönewolf, Notfallmedizinerin, liegt das größte Problem in der Informationsübermittlung zwischen den Sektoren. Auch an der Schnittstelle zu den Niedergelassenen ist die fehlende Erreichbarkeit oft Ursache für Unmut. „Heute gibt es Praxen, die sind manchmal erst ab 15.30 Uhr geöffnet. Kommt dann ein Patient in der Nacht und man braucht die Befunde, kann man erst mal lange niemanden erreichen.“
Aber auch aus hausärztlicher Sicht ist die Erreichbarkeit des Gegenübers ein großes Problem. Der internistische Hausarzt Dr. Marcel Schorrlepp aus Mainz-Gonsenheim kämpft oft damit, dass die passenden Telefonnummern fehlen oder er nicht zur richtigen Person verbunden wird. „Will man etwa ankündigen, dass man jemanden einweisen möchte, frisst das einfach eine ganze Menge Zeit.“ Dabei soll ja gerade eine solche Ankündigung die Abläufe verbessern.
In unserem Gespräch tauschen sich die Notfallmedizinerin und der Hausarzt aus: Was ist besonders schwierig aus der jeweils anderen Sicht, was könnte über die Unwegbarkeiten helfen und was müsste überhaupt ganz anders laufen?
Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/3NFotcj
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

O-Ton Innere MedizinBy O-Ton Innere Medizin


More shows like O-Ton Innere Medizin

View all
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

226 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

117 Listeners

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung by Christopher End – Eltern-Coach | Achtsames Elternsein

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

0 Listeners

AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis by AMBOSS-Redaktion

AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

17 Listeners

Klinisch Relevant Podcast by Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler

Klinisch Relevant Podcast

5 Listeners

O-Ton Allgemeinmedizin: Podcast für die Arztpraxis by Medical Tribune Deutschland

O-Ton Allgemeinmedizin: Podcast für die Arztpraxis

0 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

47 Listeners

Hand, Fuß, Mund by Nibras Naami & Florian Babor

Hand, Fuß, Mund

6 Listeners

OK, America? by DIE ZEIT

OK, America?

95 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

84 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

12 Listeners

Der Springer Medizin Podcast by Redaktion SpringerMedizin.de

Der Springer Medizin Podcast

6 Listeners

'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen by Apotheken Umschau Pro & gesundheit-hören

'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen

2 Listeners

Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören by Der offizielle Pädiatrie-Podcast der GPGE • hosted, produced, created & music by Kai O. Hensel

Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören

2 Listeners

Denkfabrik Medizin by Dr. Ingo Krenz & Dr. Andreas Klinge

Denkfabrik Medizin

4 Listeners