
Sign up to save your podcasts
Or
Du interessierst Dich für den in Deutschland relativ neuen Beruf des Physician Assistant (PA)? Dann bist Du hier genau richtig!
Nachdem wir in einem Podcast mit der PA Anna Valenta über das Studium und den Berufsalltag gesprochen haben (den Podcast kannst Du Dir hier anhören!) sprechen wir nun mit Patrick Klein, ebenfalls PA und stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Physician Assistants e.V..
Mit ihm steigen wir tiefer in das Berufsbild des PA ein und besprechen insbesondere folgende Aspekte:
👉 rechtliche Rahmenbedingungen: Was dürfen PAs, was dürfen Sie nicht?
👉 Was verdient man als PA und welche Möglichkeiten der Gehaltsentwicklung gibt es? Gibt es einen einheitlichen Tarifvertrag für PAs?
👉 Welche Karrieremöglichkeiten bieten sich?
👉 Welche Hilfestellungen kann die DGPA e.V. bieten?
Bei Fragen und Unklarheiten kannst Du Dich gerne an uns, an Patrick und an die Deutsche Gesellschaft für Physician Assistants e.V. wenden!
Mehr über Klinisch Relevant erfahrt ihr auf unserer Webseite www.klinisch-relevant.de
Zu unserer Fortbildungsakademie geht es hier entlang: www.fortbildung.klinisch-relevant.de
Aktuelles
Live Online Fortbildung "Neurogene Dysphagien" für Logopäd*innen mit Sascha Inderwisch am 12.11.2022 von 9-14 Uhr
Live Online Fortbildung "Therapieplanung bei neurogenen Dysphagien" für Logopäd*innen mit Sascha Inderwisch am 23.11.2022, von 17.30-20 Uhr
Live Online Fortbildung "Crashkurs Poltertherapie" für Logopäd*innen mit Sascha Inderwisch am 07.12.2022, 17.30 Uhr -20 Uhr
Live Online Intensiv-Kurs „Medical English“ mit Laura Reynolds und PD Dr. Herzmann am 10.09.2022 von 9- 16.15 Uhr
On-demand Video-Kurs „Ganzheitliche Handtherapie“ mit Lina Bücker in 6 Modulen
Erster Notfallpflegekongress in Stuttgart - AUSVERKAUFT!-
5
22 ratings
Du interessierst Dich für den in Deutschland relativ neuen Beruf des Physician Assistant (PA)? Dann bist Du hier genau richtig!
Nachdem wir in einem Podcast mit der PA Anna Valenta über das Studium und den Berufsalltag gesprochen haben (den Podcast kannst Du Dir hier anhören!) sprechen wir nun mit Patrick Klein, ebenfalls PA und stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Physician Assistants e.V..
Mit ihm steigen wir tiefer in das Berufsbild des PA ein und besprechen insbesondere folgende Aspekte:
👉 rechtliche Rahmenbedingungen: Was dürfen PAs, was dürfen Sie nicht?
👉 Was verdient man als PA und welche Möglichkeiten der Gehaltsentwicklung gibt es? Gibt es einen einheitlichen Tarifvertrag für PAs?
👉 Welche Karrieremöglichkeiten bieten sich?
👉 Welche Hilfestellungen kann die DGPA e.V. bieten?
Bei Fragen und Unklarheiten kannst Du Dich gerne an uns, an Patrick und an die Deutsche Gesellschaft für Physician Assistants e.V. wenden!
Mehr über Klinisch Relevant erfahrt ihr auf unserer Webseite www.klinisch-relevant.de
Zu unserer Fortbildungsakademie geht es hier entlang: www.fortbildung.klinisch-relevant.de
Aktuelles
Live Online Fortbildung "Neurogene Dysphagien" für Logopäd*innen mit Sascha Inderwisch am 12.11.2022 von 9-14 Uhr
Live Online Fortbildung "Therapieplanung bei neurogenen Dysphagien" für Logopäd*innen mit Sascha Inderwisch am 23.11.2022, von 17.30-20 Uhr
Live Online Fortbildung "Crashkurs Poltertherapie" für Logopäd*innen mit Sascha Inderwisch am 07.12.2022, 17.30 Uhr -20 Uhr
Live Online Intensiv-Kurs „Medical English“ mit Laura Reynolds und PD Dr. Herzmann am 10.09.2022 von 9- 16.15 Uhr
On-demand Video-Kurs „Ganzheitliche Handtherapie“ mit Lina Bücker in 6 Modulen
Erster Notfallpflegekongress in Stuttgart - AUSVERKAUFT!-
60 Listeners
19 Listeners
2 Listeners
8 Listeners
16 Listeners
8 Listeners
19 Listeners
6 Listeners
37 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
24 Listeners
22 Listeners
3 Listeners