Gegründet im Herbst 1995 in Hannover, feierte das bulgarisch-griechische Klavierduo bereits ein Jahr später seinen internationalen Durchbruch: der Gewinn des ARD-Musikwettbewerbs in München markierte den Start einer weltumspannenden Karriere. Seitdem zählen Aglika Genova und Liuben Dimitrov zu den führenden Klavierduos unserer Zeit. Sie gastierten bei der EXPO 2000 und bei der Eröffnung der Olympischen Winterspiele 2002. Bis vor einem Jahr haben Genova & Dimitrov an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover gelehrt und dort eine international renommierte Klasse für Klavierduo aufgebaut.
Im Herbst 2025 feiern sie ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum. In NDR Kultur à la carte blicken die Beiden zurück auf eine außergewöhnliche Karriere. Zugleich schauen sie voraus und erzählen von ihren neuen künstlerischen Projekten.
(00:00:00) Intro
(03:58) 'Cortège et Air de danse' aus "L'enfant prodigue", Fassung für Klavier zu 4 Händ
(14:00) Suite Nr. 3 (Variationen), op. 33 - Nocturne (9. Satz)
(25:22) Suite über alte irische Melodien für 2 Klaviere - Finale. Molto vivace (4. Satz)
(36:56) Bilder aus Süden 4 Fantasiestücke - Neapolitanischer Mandolinenspieler (Nr. 4)
(48:05) Petite Suite für Klavier zu 4 Händen - En bateau (Nr. 1)