
Sign up to save your podcasts
Or


Themenübersicht:
1️⃣ Kommunalrecht: Minister dürfen in Mainzer Stadtrat
Verwaltungsgericht Mainz, Urteil vom 14.10.2025 - 3 K 2/25.MZ
Kernaussage: Keine Unvereinbarkeit zwischen Ministeramt und Stadtratsmandat
Wichtigste Punkte:
Rechtsgrundlagen: § 5 Abs. 1 Nr. 7 KWG, Art. 137 Abs. 1 GG, § 118 GemO RLP
2️⃣ Verfassungsrecht: BVerfG kippt Triage-Regelung
Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 23.09.2025 - 1 BvR 2284/23, 1 BvR 2285/23
Kernaussage: Bund hat keine Gesetzgebungskompetenz für Triage-Regelungen - § 5c IfSG nichtig (6:2 Stimmen)
Wichtigste Punkte:
Rechtsgrundlagen: § 5c IfSG, Art. 74 Abs. 1 Nr. 19 GG, Art. 12 Abs. 1 GG
Hintergrund: Reaktion auf BVerfG-Beschluss vom 16.12.2021 zum Diskriminierungsschutz behinderter Menschen
3️⃣ Schadensersatzrecht: Entgangener Gewinn nach falscher Tierbesamung
Bundesgerichtshof, Urteil vom 14.10.2025 - VI ZR 14/25
Kernaussage: Trotz Beweiserleichterungen (§ 252 BGB, § 287 ZPO) sind konkrete Anknüpfungstatsachen erforderlich
Wichtigste Punkte:
Rechtsgrundlagen: § 252 BGB, § 287 ZPO, § 249 Abs. 1 BGB, §§ 611, 280 Abs. 1 BGB
Leitsätze:
4️⃣ Parteienrecht/Sparkassenrecht: Girokonto für "Die Heimat"
Verwaltungsgericht Gießen, Urteil vom 03.11.2025 - 8 K 2257/23.GI
Kernaussage: Sparkassen müssen auch verfassungsfeindlichen Parteien Konten einrichten
Wichtigste Punkte:
Status: Noch nicht rechtskräftig, Berufung zugelassen
Rechtsgrundlagen: Sparkassenrecht, Gleichbehandlungsgrundsatz, BVerfG-Rechtsprechung zum Parteiverbot
By Kurzerklärt Studios
Themenübersicht:
1️⃣ Kommunalrecht: Minister dürfen in Mainzer Stadtrat
Verwaltungsgericht Mainz, Urteil vom 14.10.2025 - 3 K 2/25.MZ
Kernaussage: Keine Unvereinbarkeit zwischen Ministeramt und Stadtratsmandat
Wichtigste Punkte:
Rechtsgrundlagen: § 5 Abs. 1 Nr. 7 KWG, Art. 137 Abs. 1 GG, § 118 GemO RLP
2️⃣ Verfassungsrecht: BVerfG kippt Triage-Regelung
Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 23.09.2025 - 1 BvR 2284/23, 1 BvR 2285/23
Kernaussage: Bund hat keine Gesetzgebungskompetenz für Triage-Regelungen - § 5c IfSG nichtig (6:2 Stimmen)
Wichtigste Punkte:
Rechtsgrundlagen: § 5c IfSG, Art. 74 Abs. 1 Nr. 19 GG, Art. 12 Abs. 1 GG
Hintergrund: Reaktion auf BVerfG-Beschluss vom 16.12.2021 zum Diskriminierungsschutz behinderter Menschen
3️⃣ Schadensersatzrecht: Entgangener Gewinn nach falscher Tierbesamung
Bundesgerichtshof, Urteil vom 14.10.2025 - VI ZR 14/25
Kernaussage: Trotz Beweiserleichterungen (§ 252 BGB, § 287 ZPO) sind konkrete Anknüpfungstatsachen erforderlich
Wichtigste Punkte:
Rechtsgrundlagen: § 252 BGB, § 287 ZPO, § 249 Abs. 1 BGB, §§ 611, 280 Abs. 1 BGB
Leitsätze:
4️⃣ Parteienrecht/Sparkassenrecht: Girokonto für "Die Heimat"
Verwaltungsgericht Gießen, Urteil vom 03.11.2025 - 8 K 2257/23.GI
Kernaussage: Sparkassen müssen auch verfassungsfeindlichen Parteien Konten einrichten
Wichtigste Punkte:
Status: Noch nicht rechtskräftig, Berufung zugelassen
Rechtsgrundlagen: Sparkassenrecht, Gleichbehandlungsgrundsatz, BVerfG-Rechtsprechung zum Parteiverbot

110 Listeners

227 Listeners

3 Listeners

17 Listeners

1 Listeners

21 Listeners

20 Listeners

11 Listeners

24 Listeners

9 Listeners

6 Listeners

0 Listeners

14 Listeners

10 Listeners

3 Listeners