Einfach natürlich Gärtnern

Rasen aussäen oder ausrollen?


Listen Later

Rasen neu anlegen - so geht es!

Neuer Rasen: Aussaat oder Rollrasen?

Dies TerraVital Rasen-Mischungen sind hochwertige Rasensamen für dichten Rasen.

Zur Bodenvorbereitung gehört die Bodenverbesserung mit Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer.

Auf sandigen Böden unbedingt Bentonit SandbodenVerbesserer zusätzlich ausbringen.

Direkt vor der Saat oder vor dem Ausrollen könnt ihr Azet RasenDünger ausstreuen.

Habt Ihr noch Fragen? Schreibt mir unter [email protected]

Rollen oder säen? Eine Grundsatz-Entscheidung

Rollrasen:

- Geht schnell, ist nach einem Tag verlegt und begehbar

- Teuer (5-8 Euro/qm)

Aussäen

- Dauert länger

- Preiswerter (ca. 80 ct / qm)

Wie geht es los?

Die Auswahl der richtigen Rasenmischung ist sehr wichtig für das gute Gelingen der Aussaat. Relevant sind

- Nutzung des Rasens (Spielen, nur angucken)

- Standort: sonnig, schattig, habschattig

Danach wählt die Rasen-Samen aus – oder den Rollrasen. Achtet auf RSM-zertifiziertes Saatgut wie bei unseren TerraVital Rasen-Mischungen.

Wann legt ihr am besten einen Rasen neu an?

Günstige Termine für die Aussaat von Rasen sind April/Mai und Anfang September bis Anfang Oktober. Dann ist der Boden erwärmt und das Saatgut keimt schnell. Die Temperaturen sollten um die 10 ° C liegen, damit der Grassamen noch zuverlässig keimt.

Rasen säen – so geht Ihr vor

  1. Entfernt den gesamten Bewuchs vom Boden, ebenso wie Steine und Unkrautwurzeln. Alten Rasen mit einem Spaten flach abstechen und z.B. ins Hochbeet packen, oder unter Hecken.

  2. Danach gründlich durcharbeiten mit einer Grabegabel und am besten fräsen (eine Fräse könnt ihr in vielen Baumärkten ausleihen). Dabei Bodenverbesserer einarbeiten, wie Neudorff Terra Preta und auf Sandböden zusätzlich noch Bentonit. Auch Humusgaben schaden nicht!

  3. Danach mit einer Walze den Boden festigen.

  4. Azet RasenDünger ausbringen, am besten mit dem Streuwagen

  5. Nun sät ihr den Samen aus. Am gleichmäßigsten gelingt dies mit einem Streuwagen. Es geht natürlich auch per Hand. Dabei sollte es windstill sein, damit die leichten Grassamen nicht verwehen.

  6. Nach dem Aussäen walzt ihr größere Flächen nochmal mit der Walze. Kleinere Flächen könnt ihr mit selbst gebastelten Tretbrettern oder Holzbrettsandalen festtreten. Das ist wichtig, damit die Grassamen „Bodenschluss“ bekommen, d.h. dass sie fest mit der Erde verbunden sind. So können sie nicht so leicht weggeweht werden und die Keimlinge wurzeln besser in der Erde.

  7. Haltet vor allem in den ersten 4 Wochen die Rasenfläche feucht, damit die Keimlinge nicht vertrocknen. An heißen Tagen ist dies täglich notwendig. Bewässert mit möglichst feiner Einstellung. So verschlämmt der Boden nicht.

  8. Was ist nach der Aussaat zu beachten?

    Ist der neue Rasen ca. 10 cm hoch, mäht das erste Mal. Das ist für die Bildung eines dichten Rasenteppichs sehr wichtig.

    Beim ersten Schnitt mäht am besten nicht tiefer als 5 cm. Achtet auf scharfe Rasenmäher-Messer, damit die jungen Pflänzchen nicht herausgerissen, sondern glatt abgeschnitten werden.

    Euer neuer Rasen braucht noch viel Feuchtigkeit: Wenn es nicht regnet, bewässert den Rasen die nächsten Wochen immer wieder

    Und wenn ihr Rollrasen verlegen wollt?

    · Die gründliche Bodenbearbeitung ist Pflicht, die ist genauso nötig wie vor dem Aussäen.

    · Rollrasen gibt’s z.T. über Gartencenter und Baumärkte zum Bestellen, oder direkt bei Anbietern im Netz. Ganz wichtig: der muss frisch „geerntet“ sein!

    · Kommt in Rollen und muss dann bitte sofort ausgerollt werden. Maße sind oft 2,5 m x 0,4 m. Ist schwer, 1 qm wiegt schon mal 20 kg

    · Vor dem Verlegen könnt ihr schon den Azet RasenDünger auf die Fläche geben, damit es beste Anwachs-Bedingungen gibt.

    · Fläche wässern, bei Bedarf mit der Harke etwas anrauen, damit die Wurzeln leichter in den Boden kommen.

    · Wenn die Soden kommen, stapelt sie nicht zu hoch und deckt sie nicht mit Kunststoff-Folie ab.

    · Verlegen der Soden versetzt, wie bei Ziegelmauern. Beginnt an der entferntesten Stelle, damit ihr möglichst wenig über die frisch verlegte Fläche gehen müsst.

    · Zum Schluss Walzen und ausführlich wässern, auch in den nächsten Wochen weiter wässern, bis er gut eingewurzelt ist.

    · Mähen erst nach 2 Wochen, möglichst versetzt zur Legerichtung.

    · Und im ersten Jahr auf keinen Fall vertikutieren!!

    · Begehen könnt ihr den neuen Rasen schon am ersten Tag, voll belastbar ist der Rollrasen allerdings erst nach etwa vier bis sechs Wochen.

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Einfach natürlich GärtnernBy W. Neudorff GmbH KG


    More shows like Einfach natürlich Gärtnern

    View all
    Gartenradio – Der Garten-Podcast by Heike Sicconi | Gartenradio.fm

    Gartenradio – Der Garten-Podcast

    4 Listeners

    Grünstadtmenschen by Mein schöner Garten

    Grünstadtmenschen

    0 Listeners

    Smarter leben by DER SPIEGEL

    Smarter leben

    49 Listeners

    WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Johanna by WDR 2

    WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Johanna

    15 Listeners

    Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast by NDR

    Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast

    2 Listeners

    Peter und der Wald – ein GEO-Podcast by RTL+ / Peter Wohlleben / GEO

    Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

    11 Listeners

    ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam by Achim Sam & EDEKA

    ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam

    8 Listeners

    Die Zarten im Garten by NDR 1 Welle Nord

    Die Zarten im Garten

    1 Listeners

    Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

    Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

    0 Listeners

    Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

    Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

    20 Listeners

    FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE by HÖRZU

    FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE

    3 Listeners

    REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast by NABU

    REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast

    1 Listeners

    Stadt.Land.Garten. by Lena Herrmann und Alexander von Wilmsdorff

    Stadt.Land.Garten.

    0 Listeners

    Kettenreaktion – Der Wissenschafts-Podcast von Dirk und Sabine Steffens by Dirk und Sabine Steffens

    Kettenreaktion – Der Wissenschafts-Podcast von Dirk und Sabine Steffens

    2 Listeners

    Garten Ede by Elias

    Garten Ede

    1 Listeners