
Sign up to save your podcasts
Or
Kinder schlägt man nicht! Das dürfte mittlerweile Konsens sein. Doch wie reagiert man als Erwachsener, wenn man von Kindern angegriffen und geschlagen wird? Darf man sich wehren? Und wenn ja, wie? Diese spannenden Fragen beleuchtet Carolin Hartmann, Dozentin für das Strafrecht im K1- Klausurenkurs, anhand eines Falles zum Thema Notwehr gegenüber schuldlos
Die Entscheidung des OLG Düsseldorfs findet Ihr in unserer RÜ-RechtsprechungsÜbersicht: OLG Düsseldorf RÜ 2016, 637
Weitere Informationen zu unserer RÜ, eine Leseprobe sowie ein kostengünstiges Probeabo findest Du hier: https://www.alpmann-schmidt.de/rechtsprechungsuebersicht.aspx?menu=rechtrue
Alles rund um die strafrechtlichen Rechtfertigungsgründe findest Du im AS-Skript Strafrecht AT 1. Eine Leseprobe des Skripts und Bestellmöglichkeiten findest Du hier: https://www.alpmann-schmidt.de/produktdetails.aspx?Artikel=999780
Kinder schlägt man nicht! Das dürfte mittlerweile Konsens sein. Doch wie reagiert man als Erwachsener, wenn man von Kindern angegriffen und geschlagen wird? Darf man sich wehren? Und wenn ja, wie? Diese spannenden Fragen beleuchtet Carolin Hartmann, Dozentin für das Strafrecht im K1- Klausurenkurs, anhand eines Falles zum Thema Notwehr gegenüber schuldlos
Die Entscheidung des OLG Düsseldorfs findet Ihr in unserer RÜ-RechtsprechungsÜbersicht: OLG Düsseldorf RÜ 2016, 637
Weitere Informationen zu unserer RÜ, eine Leseprobe sowie ein kostengünstiges Probeabo findest Du hier: https://www.alpmann-schmidt.de/rechtsprechungsuebersicht.aspx?menu=rechtrue
Alles rund um die strafrechtlichen Rechtfertigungsgründe findest Du im AS-Skript Strafrecht AT 1. Eine Leseprobe des Skripts und Bestellmöglichkeiten findest Du hier: https://www.alpmann-schmidt.de/produktdetails.aspx?Artikel=999780
2 Listeners
17 Listeners
1 Listeners
26 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
335 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
21 Listeners
9 Listeners
53 Listeners
2 Listeners
25 Listeners