
Sign up to save your podcasts
Or
Alle Aussagen, die Alex und ich in diesem Podcast getätigt haben spiegeln unsere eigene Meinung und nicht die Meinung von irgendeinem Unternehmen wieder.
Ich danke der Rhein-Main Deponie GmbH für die Führung und die Informationen zum Rhein-Main Deponiepark Flörsheim-Wicker.
Während der Aufnahme sind mehrere technische Probleme mit dem Aufnahme Equipment entstanden. Ich bitte sowohl Alex, als auch euch liebe Hörer dafür um Entschuldigung.
Unterscheidung in Hausmüll und Industriemüll
Hausmüll Aufteilung
https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/plastikmuell-nur-16-prozent-werden-in-deutschland-wiederverwendet-a-1271125.html
https://www.boell.de/sites/default/files/plastikatlas_2019_3._auflage.pdf?dimension1=ds_plastikatlas
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/biogaserzeugung-aus-bioabfaellen
https://www.umweltbundesamt.de/themen/der-schatz-in-der-biotonne
Früher: Unkontrolliertes Abkippen von Müll in die Umwelt
Dann: Errichtung von Deponien -> Verringerung der Belastungen für die Umwelt, z.b. über Sickerwasserreinigung, Deponiegasfassung+Verwertung, Basis- und Oberflächenabdichtung; Strenge Auflagen, kontinuierliche Überwachung und Berichtswesen
2005: TA Siedlungsabfall (von 1993): -> Keine Deponierung von unbehandelten Abfällen (biogenen Ursprungs) -> Müllverbrennung
Seitdem: Nur noch mineralische Abfälle werden auf ehem. Hausmülldeponien entsorgt, z.b. Müllverbrennungsschlacke, Bauschutt etc.
Müll Exporte
Entsteht in alten Hausmülldeponien
Auch viele Jahre nach Ende der Deponierung noch erhebliche Gasmengen; Wicker: circa 735 Nm3/h an Deponiegas, Methangehalt ~ 49 %
Kontinuierliche Absaugung über Gasbrunnen mit Unterdruck
Verwertung in Gasmotoren, Erzeugung von Ökostrom und Wärme
Rückgang der Gasmenge um circa 9-10% pro Jahr
Deponien sind gewaltige Rohstoffspeicher (Stichwort: Urban Mining?)
Zur Zeit ist noch kein Rückbau wirtschaftlich
https://www.deutschlandfunk.de/rohstoffe-aus-abfall-goldgrube-muelldeponie.697.de.html?dram:article_id=279084
https://www.zeit.de/2010/42/U-Muellsortierung/komplettansicht
Deponievolumen sinkt – Bedarf steigt
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/muellentsorgung-zu-wenig-deponien-deutschland-weiss-nicht-mehr-wohin-mit-dem-abfall/22755388.html?ticket=ST-4333563-udgvxsM1bWBr9o2mNCRW-ap3
Kurze Deponieführung
Welcome to Sodom: https://m.imdb.com/title/tt8116550/
Taste the waste: https://m.imdb.com/title/tt2018129/
Die Bilder wurden freundlicherweise von RMD Rhein-Main Deponie GmbH zur Verfügung gestellt. Urheberschaft und Urheberrechte sind und bleiben bei der RMD Rhein-Main Deponie GmbH.
Alle Aussagen, die Alex und ich in diesem Podcast getätigt haben spiegeln unsere eigene Meinung und nicht die Meinung von irgendeinem Unternehmen wieder.
Ich danke der Rhein-Main Deponie GmbH für die Führung und die Informationen zum Rhein-Main Deponiepark Flörsheim-Wicker.
Während der Aufnahme sind mehrere technische Probleme mit dem Aufnahme Equipment entstanden. Ich bitte sowohl Alex, als auch euch liebe Hörer dafür um Entschuldigung.
Unterscheidung in Hausmüll und Industriemüll
Hausmüll Aufteilung
https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/plastikmuell-nur-16-prozent-werden-in-deutschland-wiederverwendet-a-1271125.html
https://www.boell.de/sites/default/files/plastikatlas_2019_3._auflage.pdf?dimension1=ds_plastikatlas
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/biogaserzeugung-aus-bioabfaellen
https://www.umweltbundesamt.de/themen/der-schatz-in-der-biotonne
Früher: Unkontrolliertes Abkippen von Müll in die Umwelt
Dann: Errichtung von Deponien -> Verringerung der Belastungen für die Umwelt, z.b. über Sickerwasserreinigung, Deponiegasfassung+Verwertung, Basis- und Oberflächenabdichtung; Strenge Auflagen, kontinuierliche Überwachung und Berichtswesen
2005: TA Siedlungsabfall (von 1993): -> Keine Deponierung von unbehandelten Abfällen (biogenen Ursprungs) -> Müllverbrennung
Seitdem: Nur noch mineralische Abfälle werden auf ehem. Hausmülldeponien entsorgt, z.b. Müllverbrennungsschlacke, Bauschutt etc.
Müll Exporte
Entsteht in alten Hausmülldeponien
Auch viele Jahre nach Ende der Deponierung noch erhebliche Gasmengen; Wicker: circa 735 Nm3/h an Deponiegas, Methangehalt ~ 49 %
Kontinuierliche Absaugung über Gasbrunnen mit Unterdruck
Verwertung in Gasmotoren, Erzeugung von Ökostrom und Wärme
Rückgang der Gasmenge um circa 9-10% pro Jahr
Deponien sind gewaltige Rohstoffspeicher (Stichwort: Urban Mining?)
Zur Zeit ist noch kein Rückbau wirtschaftlich
https://www.deutschlandfunk.de/rohstoffe-aus-abfall-goldgrube-muelldeponie.697.de.html?dram:article_id=279084
https://www.zeit.de/2010/42/U-Muellsortierung/komplettansicht
Deponievolumen sinkt – Bedarf steigt
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/muellentsorgung-zu-wenig-deponien-deutschland-weiss-nicht-mehr-wohin-mit-dem-abfall/22755388.html?ticket=ST-4333563-udgvxsM1bWBr9o2mNCRW-ap3
Kurze Deponieführung
Welcome to Sodom: https://m.imdb.com/title/tt8116550/
Taste the waste: https://m.imdb.com/title/tt2018129/
Die Bilder wurden freundlicherweise von RMD Rhein-Main Deponie GmbH zur Verfügung gestellt. Urheberschaft und Urheberrechte sind und bleiben bei der RMD Rhein-Main Deponie GmbH.
46 Listeners
7 Listeners
44 Listeners
17 Listeners
39 Listeners
1 Listeners
109 Listeners
52 Listeners
1 Listeners
7 Listeners
19 Listeners
85 Listeners
3 Listeners