Vor rund zwei Jahren liess der Bundesrat in Birr ein Gasreservekraftwerk bereitstellen – aus Angst vor einer Strommangellage. Doch nun sagt das Bundesverwaltungsgericht: Der Bundesrat hätte den Betrieb des Reservekraftwerks nicht bewilligen dürfen.(Urteilsnummer: A-1706/2023)
Weitere Themen:
Der Schweizer Armee fehlt Geld. Es geht um 1.4 Milliarden Franken, die nötig wären, um geplante Rüstungsbeschaffungen kurzfristig zu bezahlen. Die Armee prüft nun das Rüstungsmaterial später zu bestellen, die Bestellung zu verschlanken oder in Teilen zu stornieren. Kann das aufgehen?
Männer dominieren noch immer die Chefetagen der 100 grössten Schweizer Unternehmen. Der Anteil Frauen in Geschäftsleitungen liegt bei 20 Prozent, im Verwaltungsrat sind es 31 Prozent. Das entspricht zwar den sogenannten Geschlechterrichtwerten, die für grosse börsenkotierte Unternehmen gelten. Doch der Schein trügt.