Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Rettertalk - Alois Rettenbacher - Podz-Glidz 85


Listen Later

Alois Rettenbacher hat schon viele verschiedene Rettungsschirme selbst ausprobiert. Was hat er dabei erfahren und gelernt?
+++
2012 erschien auf Youtube ein Video eines jungen Österreichers, der im Winter über dem verschneiten Tal seines Hausbergs Bischling einfach mal verschiedene Rettungen ausprobierte und seine Erlebnisse dabei dokumentierte. Rundkappe, Kreuzkappe, Rogallo, Base-System.
Alois Rettenbacher, damals 27 und gerade mal zwei Jahre im Besitz des Flugscheins, wollte herausfinden, welche Bauart von Rettung ihm wohl am besten taugt. Zuvor war er in Gesprächen mit anderen Fliegern nur auf viel Halbwissen gestoßen, dass ihm bei seiner Entscheidung nicht so recht weiterhalf.
Sein Video „Retter-Problematik“ erregte damals – zumindest in der deutschsprachigen Gleitschirmszene – einiges an Aufmerksamkeit. Es führte vielen Piloten vor Augen, dass man das Thema Retter vielleicht nicht gar so stiefmütterlich behandeln, sondern dass man sich stärker damit auseinandersetzen sollte.
Alois zeigte unter anderem: Rundkappen können heftig pendeln, Kreuzkappen eine unerwartet starke Vorwärtsfahrt entwickeln (was bei ihm in einer ungeplanten Dachlandung endete), Rogallos vertwisten gerne und tendieren zur Scherenstellung, etc.
Diesem ersten Retter-Video ließ Alois über die Jahre noch einige weitere folgen. Und so dürfen wir ihm heute dankbar sein, in der Szene einiges an Diskussionen und Nachdenken über Notschirme angefacht zu haben.
Das Thema Retter ist damit aber noch lange nicht durch. Für die meisten Gleitschirmflieger gilt immer noch der Satz: „Aus den Augen, aus dem Sinn.“ Der Retter ist für viele ein nötiger, aber trotzdem irgendwie unliebsamer und deshalb gedanklich verdrängter Ballast im Gurtzeug.
Vielleicht ändert diese 85. Folge von Podz-Glidz das ein wenig. Ich wünsche jedenfalls gute Unterhaltung und viel Erkenntnisgewinn aus dem Rettertalk mit Alois Rettenbacher.
+++
Wenn Dir Podz-Glidz gefällt, dann unterstütze doch meine Arbeit – als Förderer. Wie das ganz einfach und ohne jede Verpflichtung möglich ist, erfährst Du auf der Website meines Blogs Lu-Glidz, und zwar dort auf der Seite „Fördern“.
https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html
+++
Musik dieser Folge:
Track: Out on my Skateboard | Künstler: Mini Vandals
No Copyright Audio Library
Watch & Download: https://www.youtube.com/watch?v=zcCwR_bgmYg
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz PodcastBy Lu-Glidz

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

View all
Streitkräfte und Strategien by NDR Info

Streitkräfte und Strategien

38 Listeners

radioWissen by Bayerischer Rundfunk

radioWissen

119 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

49 Listeners

Wissenschaft und Technik by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik

11 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

51 Listeners

ACHILLES RUNNING Podcast by Achilles Running

ACHILLES RUNNING Podcast

4 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

112 Listeners

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben. by Weltwach / Erik Lorenz

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

19 Listeners

Servus. Grüezi. Hallo. by ZEIT ONLINE

Servus. Grüezi. Hallo.

65 Listeners

Ulligunde (p)lauscht by Ulligunde

Ulligunde (p)lauscht

1 Listeners

11KM Stories by Tagesschau

11KM Stories

316 Listeners

Bergfreundinnen by Bayerischer Rundfunk

Bergfreundinnen

6 Listeners

Bergwelten – Höhen und Tiefen by Bergwelten

Bergwelten – Höhen und Tiefen

1 Listeners

WinMental • Sport- & Gesundheitspsychologie by Yvonne Dathe

WinMental • Sport- & Gesundheitspsychologie

0 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

333 Listeners