
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Episode geht es auf den Backensholzer Hof der Familie Metzger-Petersen nach Nordfriesland. Ihr Hof liegt ungefähr 20 km von der Nordsee entfernt - dort, wo die Luft schön salzig und das Gras besonders grün ist. Hier entsteht seit über 30 Jahren preisgekrönte Käsekunst aus hofeigener Rohmilch. Seit 2015 ist Thilo Metzger-Petersen für die hofeigene Käserei verantwortlich und in dieser Episode über Rohmilchkäse mein Gast.
Inhalte dieser Podcast-Episode:
Ich wollte von Thilo wissen, was das Besondere am Käsehandwerk mit Rohmilch ist, und warum sich Thilos Familie von Anfang an auf diese ursprünglichste Form der traditionellen Käseherstellung spezialisiert hat.
Du erfährst, was die einzelnen Schritte beim Käsen sind, warum es bei einer erfolgreichen Transformation von Milch zu Käse vor allem auf das 'Gefühl für die Milch' ankommt und welche ortstypischen Faktoren – Thilo nennt das "Käse-Terroir" – die Rezeptentwicklung und den Charakter des Käses beeinflussen.
Wir sprechen außerdem darüber, ob Rohmilchkäse gesünder ist, als Käse aus pasteurisierter Milch und was die Unterschiede zwischen einem handgemachten Bio-Rohmilch-Käse vom Backensholzer Hof und der industriellen Käse-Produktion sind.
Am Ende des Gesprächs gibt Thilo Tipps zur Aufbewahrung von Käse, zum Umgang mit ungewolltem Schimmelbefall und verrät außerdem, wie er am liebsten Käse isst.
Weiterführende Links:
Erwähnte Podcast-Episode:
Podcast-Episode kommentieren:
Wenn Du Fragen oder Anregungen zur Podcast-Episode hast, dann schreibe mir gerne einen Kommentar hier.
Diese Podcast-Episoden könnten Dich auch interessieren:
Mehr über Grüne Smoothies & frisch gepresste Säfte erfahren:
In dieser Episode geht es auf den Backensholzer Hof der Familie Metzger-Petersen nach Nordfriesland. Ihr Hof liegt ungefähr 20 km von der Nordsee entfernt - dort, wo die Luft schön salzig und das Gras besonders grün ist. Hier entsteht seit über 30 Jahren preisgekrönte Käsekunst aus hofeigener Rohmilch. Seit 2015 ist Thilo Metzger-Petersen für die hofeigene Käserei verantwortlich und in dieser Episode über Rohmilchkäse mein Gast.
Inhalte dieser Podcast-Episode:
Ich wollte von Thilo wissen, was das Besondere am Käsehandwerk mit Rohmilch ist, und warum sich Thilos Familie von Anfang an auf diese ursprünglichste Form der traditionellen Käseherstellung spezialisiert hat.
Du erfährst, was die einzelnen Schritte beim Käsen sind, warum es bei einer erfolgreichen Transformation von Milch zu Käse vor allem auf das 'Gefühl für die Milch' ankommt und welche ortstypischen Faktoren – Thilo nennt das "Käse-Terroir" – die Rezeptentwicklung und den Charakter des Käses beeinflussen.
Wir sprechen außerdem darüber, ob Rohmilchkäse gesünder ist, als Käse aus pasteurisierter Milch und was die Unterschiede zwischen einem handgemachten Bio-Rohmilch-Käse vom Backensholzer Hof und der industriellen Käse-Produktion sind.
Am Ende des Gesprächs gibt Thilo Tipps zur Aufbewahrung von Käse, zum Umgang mit ungewolltem Schimmelbefall und verrät außerdem, wie er am liebsten Käse isst.
Weiterführende Links:
Erwähnte Podcast-Episode:
Podcast-Episode kommentieren:
Wenn Du Fragen oder Anregungen zur Podcast-Episode hast, dann schreibe mir gerne einen Kommentar hier.
Diese Podcast-Episoden könnten Dich auch interessieren:
Mehr über Grüne Smoothies & frisch gepresste Säfte erfahren:
117 Listeners
53 Listeners
19 Listeners
76 Listeners
118 Listeners
13 Listeners
89 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
334 Listeners
8 Listeners
19 Listeners