Einfach natürlich Gärtnern

Rückenschonend gärtnern


Listen Later

Endlich wieder Spaß im Garten

Rücken- und gelenkschonendes Arbeiten im Garten

Mehr Infos zum naturgemäßen Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de

Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an [email protected]

Warum sollte man beim Gärtnern überhaupt auf seinen Körper achten?

Zunächst mal positive Wirkung des Gärtnerns auf den Körper

  • Stärkt das Herz, weil es den Blutkreislauf in Schwung bringt
  • Senkt den Blutdruck
  • Trainiert die Muskulatur
  • Macht glücklich (Selbstwirksamkeit)
  • Stärkt die Sinne (sehen, fühlen, hören, schmecken)
  • Fördert gesunde Ernährung (Gemüse-, Kräuteranbau)
  • Folgen falscher Körperhaltung beim Gärtnern

    • Rückenschmerzen durch Muskelverspannungen
    • Bandscheibenvorfälle
    • Unlust wegen Schmerzen
    • Einschränkungen bei dem, was ich gerne mache
    • Vorbeugung gegen Schmerzen

      • Bücken ist okay, wenn man sich ganz runterbeugt, also mehr als 90 °. Vorgebeugte Haltung anstrengend = Gefahr von Verspannungen
      • Gärtnern an Hochbeeten Höhe ca-.1,0 m, Breite 0,80 cm
      • Tätigkeiten wie Topfen/Einpflanzen am Tisch durchführen (mind. Arbeitstischhöhe 95 cm)
      • Jäten, schneiden ggf. im Sitzen mit Rollwagen
      • Knien, Hocken belastet Gelenke und Bänder, ggf. Kniekissen oder eine Kniebank nutzen
      • Abwechslungsreiche Arbeiten, also z. B. kein stundenlanges Umgraben, sondern Tätigkeiten im Stehen, Knien oder Gehen
      • Schwere Gegenstände, die man anheben möchte: möglichst nah an den Gegenstand, z. B. Kiste, herantreten. Mit geradem Rücken leicht in die Knie gehen (Schrittstellung), etwas vorbeugen, Gegenstand möglichst dicht am Körper hochheben. Nicht im Rumpf drehen, sondern immer mit den Füßen „mitgehen“. Beispiel Gewichtheber (Sportler)
      • Lasten, z. B. Gießkannen beidseitig verteilen. Besser als 10 kg einseitig zu tragen. Ggf. nicht ganz vollfüllen. Körperhaltung wie bei Kisten. Dabei Muskeln anspannen. Erleichterung: automatische Bewässerung installieren, wo es geht
      • Töpfe, Erde, große Pflanzen auf Rollbrettern, Sackkarre, Schubkarren so beladen, das Hauptgewicht über dem Rad liegt. Wenn nicht möglich, spezielle Tragegurte um große Töpfe legen, anheben, zu zweit aufrecht tragen. „Was einer schafft, ist für zwei nicht zu viel“.
      • Sollte man bei den Werkzeugen, z. B. Harken, Spaten usw. auch etwas beachten?

        • Stiellänge des Werkzeugs. Wenn zu kurz, arbeitet man vorgebeugt, was nicht gut ist. Besser arbeiten mit geradem Rücken
        • Spaten, Grabegabeln: unterer Rippenbogen
        • Werkzeuge wie Harke, Hacken, Grubber, Kultivator: Kopfhöhe
        • Laubbesen, Reihenzieher: Stirnhöhe +30 cm
        • Wenn mehrere unterschiedlich große Menschen mit den Geräten arbeiten, Teleskopstiele wählen
        • Ergonomische Gartenscheren wählen, die die Handgelenke weniger belasten. Für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, z. B. Rheuma-Patienten, gibt es Anbieter für spezielle Griffhilfen
        • Allgemeine Tipps

          • Immer etwas zu trinken mit in den Garten nehmen. Abends Wasser trinken: Bandscheiben erholen sich nachts und brauchen Flüssigkeit. Bei hoher Sonneneinstrahlung Sonnencreme benutzen, Kopfbedeckung tragen oder im Schatten aufhalten
          • Ggf. über die Gartengestaltung nachdenken und besonders arbeitsintensive Bereiche pflegeleichter machen, z. B. Bodendecker pflanzen, auf große Kübelpflanzen verzichten,
          • die 2 x im Jahr bewegt werden müssen (aus dem Haus, ins Haus zurück). Aus Rasen Blumenwiese machen, die 2/Jahr gemäht werden muss, Mähroboter

            • Evtl. Dienstleistung in Anspruch nehmen: z. B. Hecke schneiden lassen,
            • Gartenarbeit sollte immer noch Spaß machen und nicht als Belastung empfunden werden!
            • 3 ultimative Tipps

              • Abwechslungsreich arbeiten
              • Lasten möglichst gleichmäßig verteilen, bzw. sich helfen lassen
              • Gartengestaltung den körperlichen Möglichkeiten anpassen
              • ...more
                View all episodesView all episodes
                Download on the App Store

                Einfach natürlich GärtnernBy W. Neudorff GmbH KG


                More shows like Einfach natürlich Gärtnern

                View all
                Gartenradio – Der Garten-Podcast by Heike Sicconi | Gartenradio.fm

                Gartenradio – Der Garten-Podcast

                4 Listeners

                Grünstadtmenschen by Mein schöner Garten

                Grünstadtmenschen

                0 Listeners

                Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast by NDR

                Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast

                1 Listeners

                Peter und der Wald – ein GEO-Podcast by RTL+ / Peter Wohlleben / GEO

                Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

                16 Listeners

                ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam by Achim Sam & EDEKA

                ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam

                8 Listeners

                Die Zarten im Garten by NDR 1 Welle Nord

                Die Zarten im Garten

                1 Listeners

                Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

                Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

                0 Listeners

                GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN by Dr. med. Cordelia Schott

                GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN

                5 Listeners

                Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

                Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

                25 Listeners

                Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung by FUNKE Mediengruppe

                Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung

                11 Listeners

                Garten Ede by Elias

                Garten Ede

                1 Listeners

                Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

                Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

                19 Listeners

                Stadt.Land.Garten. by Lena Herrmann und Alexander von Wilmsdorff

                Stadt.Land.Garten.

                0 Listeners

                REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast by NABU

                REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast

                1 Listeners

                FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE by HÖRZU

                FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE

                2 Listeners