Auf Geldreise - Female Finance mit Anja und Dana

Sanierungspflicht? So bringst Du Dein Haus energetisch auf Stand (#145)


Listen Later

Tipps von Finanztip-Expertin Sandra Duy

Du willst 2025 zu Deinem Finanzjahr machen? Dann geh mit uns Gemeinsam auf Geldreise – in unserem interaktiven 4-Wochen-Programm.

Wir begleiten Dich auf Deinem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit mit Zwischenstopps bei Deiner inneren Einstellung zum Geld, der einfachen und übersichtlichen Organisation Deiner Finanzen, der Berechnung Deiner Rentenlücke und wir verraten Dir, wie Deine zukünftige finanzielle Altersvorfreude aussehen kann. 😉

Melde Dich direkt an. Die Plätze sind limitiert!

Welche Goodies noch auf Dich warten und weitere Infos findest Du hier.

Anika ist vor ein paar Jahren ins Eigenheim gezogen. Das Haus aus den 35er Jahren sah von außen top aus. Aber es war dann doch noch einiges zu machen. Zum Beispiel an den Heizungsrohren.

Wenn Du ein neues Haus kaufst oder erbst, bist Du unter Umständen verpflichtet energetisch zu sanieren. Also beispielweise für eine bessere Dämmung zu sorgen oder etwas an der Heizung aufzubessern. Aber auch wenn Du nicht verpflichtet bist, kann eine energetische Sanierung sinnvoll sein – für die Umwelt und auch für den Geldbeutel.

Das Wichtigste im Überblick

Gute Gründe für eine energetische Sanierung Deines Hauses gibt es einige:

  • Du sparst Energie. Darüber freut sich die Umwelt und Geld sparen kannst Du langfristig auch.
  • Du steigerst den Wert Deiner Immobilie und Deinen Wohnkomfort.
  • Eine Studie von der Deutschen Energieagentur (DENA) hat gezeigt, dass 97 Prozent der Befragten nach der Sanierung mit ihrem Haus zufrieden sind und die Maßnahmen auch wieder ausführen würden.

    Wie viel Energie Du durch die Sanierung einsparst, hängt vom Zustand Deines Hauses ab. Wenn es komplett unsaniert war und du dann gut sanierst, dann kannst du massiv Energie sparen. Eine Auswertung von 22.000 Gebäudedaten von der Beratungsgesellschaft CO2 Online hat zum Beispiel ergeben, dass man allein mit einer Fassadendämmung durchschnittlich 19 Prozent Energie sparen kann.

    Wenn Du ein Haus kaufst oder erbst und die erste neue Eigentümerin seit 2002 bist, dann werden Sanierungspflichten ausgelöst. Aber nur, wenn der Wärmeschutz nicht schon gegeben ist. Das betrifft die oberste Geschossdecke oder das Dach, für den Fall, dass dein Dachboden ausgebaut und beheizt ist, und die Rohrleitungen. Das muss alles gedämmt werden.

    Tipp unserer Finanztip-Expertin Sandra: Am besten lässt Du Dich von Energieeffizienzexperten:innen beraten. Eine Liste findest Du bei der Deutschen Energieagentur. Dann am besten einen individuellen Sanierungsfahrplan erstellen lassen. Den kann man sich übrigens auch fördern lassen.

    Dann hast Du eine ungefähre Idee, was an Deinem Haus gemacht werden muss, welche Reihenfolge sinnvoll ist und mit welchen Kosten Du rechnen musst.

    Noch mehr Infos zum energetischen Sanieren findest Du in Sandras Finanztip Ratgeber und in ihrem Buch „Energetisches Sanieren: Einfach erklärt.“ Gemeinsam mit Ines Rutschmann hat Sandra da jede Menge gute Tipps aufgeschrieben, wie man das Projekt wuppen kann.

    Du möchtest Deine Geldreise oder einen genialen Finanzhack mit uns teilen? Dann komm in unseren Podcast! Schreib uns gerne über unseren Instagram-Account Auf Geldreise oder eine Mail an [email protected]. Wir freuen uns drauf, von Dir zu hören!

    Finanztip unterstützen – Für mehr Finanzbildung.

    Alle Finanztip-Podcasts siehst Du auf dieser Seite.

    Wir aktualisieren alle Artikel kontinuierlich für Dich. Falls Du Fragen oder Anmerkungen hast, teil uns diese gerne mit. Und abonniere gerne diesen Podcast sowie unseren wöchentlichen Newsletter: Dort bekommst Du jeden Freitag ein ausführliches Update zu den wichtigsten Entwicklungen der vergangenen Tage.

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Auf Geldreise - Female Finance mit Anja und DanaBy Finanztip


    More shows like Auf Geldreise - Female Finance mit Anja und Dana

    View all
    Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit by Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"

    Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

    12 Listeners

    Female Leadership Podcast by Vera Strauch, Female Leadership Academy

    Female Leadership Podcast

    8 Listeners

    echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF by echtgeld.tv

    echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

    8 Listeners

    Own it. Der Female Finance Podcast by Natascha Wegelin

    Own it. Der Female Finance Podcast

    15 Listeners

    Smarter leben by DER SPIEGEL

    Smarter leben

    51 Listeners

    Finanzfluss Podcast by Finanzfluss

    Finanzfluss Podcast

    30 Listeners

    extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs by extraETF.com

    extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

    6 Listeners

    Geld ganz einfach - von Saidi by Finanztip

    Geld ganz einfach - von Saidi

    10 Listeners

    justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs by justETF.com

    justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs

    4 Listeners

    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News by Noah Leidinger, OMR

    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

    14 Listeners

    Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News by WELT

    Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News

    48 Listeners

    F.A.Z. Finanzen & Immobilien by Frankfurter Allgemeine Zeitung

    F.A.Z. Finanzen & Immobilien

    14 Listeners

    Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken by Philipp Frohn

    Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken

    1 Listeners

    Marktgeflüster by Thomas Kehl, Prof. Dr. Holger Graf

    Marktgeflüster

    1 Listeners

    Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick by Horst von Buttlar, Christian W. Röhl

    Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick

    2 Listeners