
Sign up to save your podcasts
Or
Annalena Baerbock als Moses mit zehn »Verboten«: Die Kanzlerkandidatin der Grünen ist zum Ziel einer Kampagne der »Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft« (INSM) geworden. Finanziert wird die Lobbyorganisation von der Metall- und Elektroindustrie. Im Stimmenfang verteidigt INSM-Sprecher Florian von Hennet den Angriff auf Baerbock als »werbliche Zuspitzung«.
Die Investigativjournalistin Annika Joeres zählt die INSM zu den mächtigsten Bremsern der deutschen Klimapolitik. Im Podcast berichtet sie, wie die Lobbyisten arbeiten und warum sie etwa im Wirtschaftsministerium so viel Gehör finden.
Auch die Agrarwirtschaft übt Einfluss auf die Klimapolitik der Bundesregierung aus, zum Beispiel in Form des Deutschen Bauernverbands. Dessen Generalsekretär Bernhard Krüsken sieht seine Branche allerdings in einer Sonderrolle: Die Landwirtschaft stoße Treibhausgase aus, sei aber auch Leidtragende der Klimakrise. Dass der Sektor bei den Klimazielen vergleichsweise glimpflich wegkommt, hält er für gerechtfertigt.
Quellen dieser Sendung:
Arbeitgeber distanzieren sich von Anti-Baerbock-Anzeige
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/annalena-baerbock-arbeitgeber-kritisieren-initiative-neue-soziale-marktwirtschaft-a-09bb9649-f3cc-4c7a-80d8-7a53b9ecdc8f
Industrielobby reagiert erst jetzt auf Vorwurf antisemitischer Untertöne
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/anti-baerbock-kampagne-insm-reagiert-erst-jetzt-auf-antisemitismus-vorwurf-a-b75b3e82-4ad2-46b3-b482-f48cd9b2dca8?d=1623855679825
Pressekonferenz von Annalena Baerbock
https://youtu.be/LXnhbveOAfA
Twitter-Thread von Annika Joeres zur INSM
https://twitter.com/AnnikaJoeres/status/1403251970069172226
Stimmenfang-Podcast: Lobbyisten oder Politiker – Wer macht unsere Gesetze?
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/lobbyismus-wer-macht-in-deutschland-wirklich-die-gesetze-a-a759df04-9957-4eef-8d49-cefd41f5f8cd
SPIEGEL-Podcast Klimabericht
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/klimaschutz-wie-prozesse-die-klimapolitik-durcheinanderbringen-podcast-a-d5aa5a8d-9e3d-42d9-b64d-afcb7af9a213
Analyse von Annika Joeres und Susanne Goetze: Wie der Klimaschutz im deutschen Bermudadreieck verschwindet
https://www.zeit.de/politik/2020-12/klimaschutz-deutschland-pariser-klimaabkommen-lobbyismus-klimapolitik
Facebook-Video von Thomas Bareiß für die INSM
https://www.facebook.com/watch/?v=2205770302885463
Pressekonferenz von Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner zum Klimaschutzgesetz
https://www.youtube.com/watch?v=fnjhwif_Y48
Klimastrategie 2.0 des Deutschen Bauernverbandes
https://www.bauernverband.de/fileadmin/user_upload/dbv/positionen/Klimastrategie_2.0_2._Auflage_Januar_2019.pdf
Brandbrief von Umweltverbänden
https://www.dnr.de/presse/pressemitteilungen/pm-2021/brandbrief-der-umweltverbandsspitzen-stoppen-sie-unredlichen-wahlkampf-auf-kosten-des-klimas/
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
4.9
2727 ratings
Annalena Baerbock als Moses mit zehn »Verboten«: Die Kanzlerkandidatin der Grünen ist zum Ziel einer Kampagne der »Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft« (INSM) geworden. Finanziert wird die Lobbyorganisation von der Metall- und Elektroindustrie. Im Stimmenfang verteidigt INSM-Sprecher Florian von Hennet den Angriff auf Baerbock als »werbliche Zuspitzung«.
Die Investigativjournalistin Annika Joeres zählt die INSM zu den mächtigsten Bremsern der deutschen Klimapolitik. Im Podcast berichtet sie, wie die Lobbyisten arbeiten und warum sie etwa im Wirtschaftsministerium so viel Gehör finden.
Auch die Agrarwirtschaft übt Einfluss auf die Klimapolitik der Bundesregierung aus, zum Beispiel in Form des Deutschen Bauernverbands. Dessen Generalsekretär Bernhard Krüsken sieht seine Branche allerdings in einer Sonderrolle: Die Landwirtschaft stoße Treibhausgase aus, sei aber auch Leidtragende der Klimakrise. Dass der Sektor bei den Klimazielen vergleichsweise glimpflich wegkommt, hält er für gerechtfertigt.
Quellen dieser Sendung:
Arbeitgeber distanzieren sich von Anti-Baerbock-Anzeige
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/annalena-baerbock-arbeitgeber-kritisieren-initiative-neue-soziale-marktwirtschaft-a-09bb9649-f3cc-4c7a-80d8-7a53b9ecdc8f
Industrielobby reagiert erst jetzt auf Vorwurf antisemitischer Untertöne
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/anti-baerbock-kampagne-insm-reagiert-erst-jetzt-auf-antisemitismus-vorwurf-a-b75b3e82-4ad2-46b3-b482-f48cd9b2dca8?d=1623855679825
Pressekonferenz von Annalena Baerbock
https://youtu.be/LXnhbveOAfA
Twitter-Thread von Annika Joeres zur INSM
https://twitter.com/AnnikaJoeres/status/1403251970069172226
Stimmenfang-Podcast: Lobbyisten oder Politiker – Wer macht unsere Gesetze?
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/lobbyismus-wer-macht-in-deutschland-wirklich-die-gesetze-a-a759df04-9957-4eef-8d49-cefd41f5f8cd
SPIEGEL-Podcast Klimabericht
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/klimaschutz-wie-prozesse-die-klimapolitik-durcheinanderbringen-podcast-a-d5aa5a8d-9e3d-42d9-b64d-afcb7af9a213
Analyse von Annika Joeres und Susanne Goetze: Wie der Klimaschutz im deutschen Bermudadreieck verschwindet
https://www.zeit.de/politik/2020-12/klimaschutz-deutschland-pariser-klimaabkommen-lobbyismus-klimapolitik
Facebook-Video von Thomas Bareiß für die INSM
https://www.facebook.com/watch/?v=2205770302885463
Pressekonferenz von Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner zum Klimaschutzgesetz
https://www.youtube.com/watch?v=fnjhwif_Y48
Klimastrategie 2.0 des Deutschen Bauernverbandes
https://www.bauernverband.de/fileadmin/user_upload/dbv/positionen/Klimastrategie_2.0_2._Auflage_Januar_2019.pdf
Brandbrief von Umweltverbänden
https://www.dnr.de/presse/pressemitteilungen/pm-2021/brandbrief-der-umweltverbandsspitzen-stoppen-sie-unredlichen-wahlkampf-auf-kosten-des-klimas/
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
62 Listeners
267 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
37 Listeners
58 Listeners
129 Listeners
128 Listeners
67 Listeners
55 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
47 Listeners
96 Listeners
80 Listeners
0 Listeners
49 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
18 Listeners
28 Listeners
9 Listeners
13 Listeners
6 Listeners
5 Listeners
12 Listeners