
Sign up to save your podcasts
Or


In der zweiten Folge des Interviews mit René Gräber widmen wir uns dem Thema Bewegung als natürliches Schmerzmittel und den verbreiteten stillen Entzündungen. Jutta Suffner und René Gräber, thematisiere wie Bewegung die Schmerzleitung im Körper hemmen kann und warum dies besonders bei chronischen Schmerzen eine Rolle spielt. Sie diskutieren die Unterscheidung zwischen Schmerzen, die durch Bewegung verbessert oder durch Entzündungskomponenten verschlimmert werden. Mit einem besonderen Blick auf das Bindegewebe und dessen Pflege durch adäquates Training, wie das Faszientraining, wird aufgezeigt, wie eine verschlechterte Körperstruktur zu Schmerzen führen kann. Zudem wird die Wichtigkeit eines neurophysiologischen Trainings hervorgehoben, um verloren gegangene Bewegungsfähigkeiten wiederherzustellen und damit ein stärkeres Immunsystem zu unterstützen.
Für weitere Fragen schreiben Sie gerne an [email protected]
By Jutta SuffnerIn der zweiten Folge des Interviews mit René Gräber widmen wir uns dem Thema Bewegung als natürliches Schmerzmittel und den verbreiteten stillen Entzündungen. Jutta Suffner und René Gräber, thematisiere wie Bewegung die Schmerzleitung im Körper hemmen kann und warum dies besonders bei chronischen Schmerzen eine Rolle spielt. Sie diskutieren die Unterscheidung zwischen Schmerzen, die durch Bewegung verbessert oder durch Entzündungskomponenten verschlimmert werden. Mit einem besonderen Blick auf das Bindegewebe und dessen Pflege durch adäquates Training, wie das Faszientraining, wird aufgezeigt, wie eine verschlechterte Körperstruktur zu Schmerzen führen kann. Zudem wird die Wichtigkeit eines neurophysiologischen Trainings hervorgehoben, um verloren gegangene Bewegungsfähigkeiten wiederherzustellen und damit ein stärkeres Immunsystem zu unterstützen.
Für weitere Fragen schreiben Sie gerne an [email protected]

192 Listeners

60 Listeners

33 Listeners

324 Listeners

13 Listeners