
Sign up to save your podcasts
Or


In diesem Podcast-Interview mit dem kardiologischen Chefarzt Dr. med. Jan Erik Gülker und dem Hausarzt Dr.med. Ulrich Kozianka sprechen wir über 3 wichtige Kernpunkte der Schnittstelle zwischen ambulanter und stationärer medizinischer Versorgung:
Entlassmanagement Krankenhaus und was davon beim Hausarzt ankommt
Kosten von Therapien im Krankenhaus im Vergleich zu denen in der ambulanten Versorgung
Probleme in der Weiterbildung
Ein möglichst nahtloser Übergang von ambulanter und stationärer Versorgung ist für unsere Patient:innen von großer Bedeutung, um den Verlust von wichtigen Informationen zu vermeiden und den Beginn einer adäquaten Therapie nicht zu verzögern. Wie so oft ist das Thema Kommunikation dabei das Schlüsselwort…
Mehr über Klinisch Relevant erfahrt ihr auf unserer Webseite www.klinisch-relevant.de
Zu unserer Fortbildungsakademie geht es hier entlang: www.fortbildung.klinisch-relevant.de
Aktuelles
Live Online Fortbildung "Neurogene Dysphagien" für Logopäd*innen mit Sascha Inderwisch am 12.11.2022 von 9-14 Uhr
Live Online Fortbildung "Therapieplanung bei neurogenen Dysphagien" für Logopäd*innen mit Sascha Inderwisch am 23.11.2022, von 17.30-20 Uhr
Live Online Fortbildung "Crashkurs Poltertherapie" für Logopäd*innen mit Sascha Inderwisch am 07.12.2022, 17.30 Uhr -20 Uhr
Live Online Intensiv-Kurs „Medical English“ mit Laura Reynolds und PD Dr. Herzmann am 10.09.2022 von 9- 16.15 Uhr
On-demand Video-Kurs „Ganzheitliche Handtherapie“ mit Lina Bücker in 6 Modulen
Erster Notfallpflegekongress in Stuttgart - AUSVERKAUFT!-
By Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler5
22 ratings
In diesem Podcast-Interview mit dem kardiologischen Chefarzt Dr. med. Jan Erik Gülker und dem Hausarzt Dr.med. Ulrich Kozianka sprechen wir über 3 wichtige Kernpunkte der Schnittstelle zwischen ambulanter und stationärer medizinischer Versorgung:
Entlassmanagement Krankenhaus und was davon beim Hausarzt ankommt
Kosten von Therapien im Krankenhaus im Vergleich zu denen in der ambulanten Versorgung
Probleme in der Weiterbildung
Ein möglichst nahtloser Übergang von ambulanter und stationärer Versorgung ist für unsere Patient:innen von großer Bedeutung, um den Verlust von wichtigen Informationen zu vermeiden und den Beginn einer adäquaten Therapie nicht zu verzögern. Wie so oft ist das Thema Kommunikation dabei das Schlüsselwort…
Mehr über Klinisch Relevant erfahrt ihr auf unserer Webseite www.klinisch-relevant.de
Zu unserer Fortbildungsakademie geht es hier entlang: www.fortbildung.klinisch-relevant.de
Aktuelles
Live Online Fortbildung "Neurogene Dysphagien" für Logopäd*innen mit Sascha Inderwisch am 12.11.2022 von 9-14 Uhr
Live Online Fortbildung "Therapieplanung bei neurogenen Dysphagien" für Logopäd*innen mit Sascha Inderwisch am 23.11.2022, von 17.30-20 Uhr
Live Online Fortbildung "Crashkurs Poltertherapie" für Logopäd*innen mit Sascha Inderwisch am 07.12.2022, 17.30 Uhr -20 Uhr
Live Online Intensiv-Kurs „Medical English“ mit Laura Reynolds und PD Dr. Herzmann am 10.09.2022 von 9- 16.15 Uhr
On-demand Video-Kurs „Ganzheitliche Handtherapie“ mit Lina Bücker in 6 Modulen
Erster Notfallpflegekongress in Stuttgart - AUSVERKAUFT!-

46 Listeners

18 Listeners

5 Listeners

18 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

14 Listeners

44 Listeners

4 Listeners

12 Listeners

1 Listeners

30 Listeners

21 Listeners

2 Listeners

2 Listeners