
Sign up to save your podcasts
Or


Wann kommt die Vertrauensfrage und damit die Neuwahlen? Der Kanzler zeigt sich kompromissbereit und gleichzeitig angriffslustig. Gordon Repinski analysiert, wie sich Scholz wieder in der “Phase der Autosuggestion” befindet und bespricht mit Chef-Korrespondent Rasmus Buchsteiner, wie es mit Regierung und Bundestag weitergeht.
Im 200-Sekunden-Interview ist der Parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Bundestagsfraktion zu Gast. Er erklärt, welche Vorhaben von SPD und Grünen die Union noch mittragen würden und wieso er glaubt, dass Scholz sich und seine verbliebene Regierung zu wichtig nimmt.
Außerdem: Jonathan Martin, POLITICO Senior Political Columnist in Washington, D.C., über Donald Trumps Vorbereitungen auf seine zweite Amtszeit und seine Absage an Mike Pompeo und Nikki Haley.
Und: Karneval im Bundestag ist gar nicht mal so lustig.
Das Interview mit Mercedes Benz-CEO Ola Källenius und Johan Rockström, Direktor des Potsdamer Instituts für Klimafolgenforschung, ist hier nochmals zu hören.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig.
Und für alle Hauptstadt-Profis:
Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo.
Mehr von Berlin Playbook-Host und Chefredakteur von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
By POLITICO5
88 ratings
Wann kommt die Vertrauensfrage und damit die Neuwahlen? Der Kanzler zeigt sich kompromissbereit und gleichzeitig angriffslustig. Gordon Repinski analysiert, wie sich Scholz wieder in der “Phase der Autosuggestion” befindet und bespricht mit Chef-Korrespondent Rasmus Buchsteiner, wie es mit Regierung und Bundestag weitergeht.
Im 200-Sekunden-Interview ist der Parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Bundestagsfraktion zu Gast. Er erklärt, welche Vorhaben von SPD und Grünen die Union noch mittragen würden und wieso er glaubt, dass Scholz sich und seine verbliebene Regierung zu wichtig nimmt.
Außerdem: Jonathan Martin, POLITICO Senior Political Columnist in Washington, D.C., über Donald Trumps Vorbereitungen auf seine zweite Amtszeit und seine Absage an Mike Pompeo und Nikki Haley.
Und: Karneval im Bundestag ist gar nicht mal so lustig.
Das Interview mit Mercedes Benz-CEO Ola Källenius und Johan Rockström, Direktor des Potsdamer Instituts für Klimafolgenforschung, ist hier nochmals zu hören.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig.
Und für alle Hauptstadt-Profis:
Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo.
Mehr von Berlin Playbook-Host und Chefredakteur von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

610 Listeners

24 Listeners

1,518 Listeners

454 Listeners

696 Listeners

964 Listeners

308 Listeners

106 Listeners

36 Listeners

206 Listeners

93 Listeners

140 Listeners

67 Listeners

387 Listeners

67 Listeners

86 Listeners

41 Listeners

19 Listeners

66 Listeners

24 Listeners

97 Listeners

13 Listeners

7 Listeners

32 Listeners

33 Listeners

3 Listeners