Wie kann man eine eigene Top Level Domain gründen? Katrin Ohlmer ist
Domainpionierin und hat die TLDs .berlin und .hamburg mitgegründet. Im
#SEODRIVEN Podcast spricht sie darüber, was den Erfolg von .berlin und .hamburg
ausmacht und welche Erfahrungen sie in 8 Jahren gemacht hat. Außerdem sprechen
wir darüber, welche Organisationen für Domainendungen zuständig sind, wer die
ICANN ist und natürlich auch darüber, wie eine eigene Top Level Domain gegründet
werden kann. Katrin erklärt den Unterschied zwischen Registry, Registrar und
Registrant. Außerdem beantwortet sie die Frage ob eine Top Level Domain auch
wieder entzogen werden kann, welche Rechte und Pflichten mit der Übernahme einer
TLD kommen und welche Einschränkungen es gibt. Welche TLD würdest Du gerne
gründen? 🔍 Jetzt Website für den gratis SEO Check einreichen:
https://digitaleffects.de/seocheck/ 🛠️ Meine favorisierten SEO Tools gratis
testen (Werbung): https://cbs.to/metricstools https://cbs.to/ryte-testen
https://cbs.to/semrush-testen Inhaltsverzeichnis: 00:00:00 Intro & Vorstellung
00:01:06 Top Level Domain .berlin 00:07:19 Wer nutzt .berlin? 00:09:46 Was
unterscheidet .berlin und .hamburg? 00:11:22 Erfahrungswerte aus 8 Jahren als
Registry 00:13:39 Diese Organisationen bestimmen die Domainendungen 00:15:32 Was
ist die ICANN? 00:20:17 Eigene Top Level Domain gründen 00:29:02 Kann man seine
Top Level Domain wieder verlieren? 00:30:37 Kann ich entscheiden wer Domains mit
meiner TLD bekommt? 00:33:51 Einschränkungen bei Domainendungen? 00:35:38 Third
Level Länderdomains möglich? 00:36:44 Fazit & Ende Katrin Ohlmer blickt auf über
20 Jahre Erfahrung im Marketing zurück. Als CEO der Dotzon GmbH unterstützt sie
Unternehmen, Organisationen und auch Städte bzw. Regionen bei Ihren Bewerbungen
für Top Level Domains. Katrin ist außerdem als Co-Founderin der Registries
hinter den Top Level Domains .berlin und .hamburg. Christian B. Schmidt
optimiert seit 1998 Websites. In seinen Interviews befragt der Gründer der SEO
Agentur Digitaleffects andere Unternehmer und Experten zu Trends und
Herausforderungen im Online Marketing. 🎓 Mehr über Suchmaschinenoptimierung
lernen: - Google Updates:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLDZTbvZhiDDBuiOsL2wFV0NOrKW1SV0wO -
Keyword Recherche:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLDZTbvZhiDDCqwybv9xw0AGZrPnFw-FGM - SEO
Texte: https://www.youtube.com/playlist?list=PLDZTbvZhiDDBypMQehQsDAaH7ONFJ6x2a
- Onpage SEO:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLDZTbvZhiDDA_mD6bPomXWIz4DW7FKN1e -
Linkbuilding:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLDZTbvZhiDDB-cW-n1-Ap7K0kFUTNDYtD - SEO
Tools: https://www.youtube.com/playlist?list=PLDZTbvZhiDDCyl71skn_FYXJ1dg7sI70E
- Local SEO:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLDZTbvZhiDDAs3pPUMY5ZE1E74-c3ROay - Shop
SEO: https://www.youtube.com/playlist?list=PLDZTbvZhiDDApGvm2OjelqsxChVygRAjU -
Affiliate SEO:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLDZTbvZhiDDDNzj0mdZ8_G-b1NfBZHrn5 Alle
Folgen findest Du unter: https://digitaleffects.de/seodriven/ Vollständiges
Impressum: https://digitaleffects.de/impressum/ Datenschutzerklärung:
https://digitaleffects.de/datenschutz/