FWRDTHINKERS

Status Quo: European Defence


Listen Later

Spätestens seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine hat sich die Verteidigungslage in Europa grundlegend verändert. Bundeskanzler Olaf Scholz sprach von einer Zeitenwende – und lag damit absolut richtig. Nicht nur die Bundeswehr, sondern auch alle anderen europäischen Armeen mussten sich die Frage stellen, ob sie in dieser neuen geopolitischen Lage richtig aufgestellt sind. Dabei stellt sich zwangsläufig auch die Frage nach der Zuverlässigkeit der NATO und der Möglichkeit einer europäischen Armee.

Zeitenwende in der Verteidigungspolitik: Europa auf dem Prüfstand

Spätestens seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine hat sich die Verteidigungslage in Europa grundlegend verändert. Bundeskanzler Olaf Scholz sprach von einer Zeitenwende – und lag damit absolut richtig. Nicht nur die Bundeswehr, sondern auch alle anderen europäischen Armeen mussten sich die Frage stellen, ob sie in dieser neuen geopolitischen Lage richtig aufgestellt sind. Dabei stellt sich zwangsläufig auch die Frage nach der Zuverlässigkeit der NATO und der Möglichkeit einer europäischen Armee.

Auf dem 48forward Festival 2024 diskutierte Kerry Hoppe mit Benedikt Franke, CEO und Vice-Chairman der Münchner Sicherheitskonferenz, und Jakob Henius, Brigadegeneral und Dänischer Verteidigungsattaché, über diese Themen. Beide Experten sind fest davon überzeugt, dass Europa sich besser aufstellen muss. Doch die Idee einer europäischen Armee halten sie für wenig realistisch. Viel wichtiger sei eine engere und effektivere Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Ländern und ihren militärischen Einheiten. Nur so könne Europa nachhaltig auf die neue Weltlage reagieren und widerstandsfähiger gegenüber weiteren Veränderungen werden.

Benedikt Franke betonte in der Diskussion, dass die Herausforderungen, denen Europa derzeit gegenübersteht, nur durch eine koordinierte und kohärente Verteidigungspolitik gemeistert werden können. Dabei sollte eine engere Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Ländern schon bei der Ausbildung ihrer militärischen Einheiten beginnen. Jakob Henius unterstützte diesen Standpunkt und ergänzte, dass es entscheidend sei, die Stärken der einzelnen Nationen zu bündeln. Eine europäische Armee sei zwar ein interessantes Konzept, aber derzeit nicht umsetzbar.

Die Diskussion zeigte deutlich, dass die Verteidigung Europas in einer neuen Ära angekommen ist. Die geopolitischen Realitäten erfordern eine flexible und anpassungsfähige Strategie. Während die Idee einer europäischen Armee derzeit noch fern erscheint, bleibt die Notwendigkeit einer stärkeren Zusammenarbeit unbestritten. Nur durch kollektive Anstrengungen können die europäischen Länder sicherstellen, dass sie den Herausforderungen der Zukunft gewachsen sind.

Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat Europa wachgerüttelt. Die Verteidigungspolitik der alten Weltordnung muss überdacht und angepasst werden. Die Zeitenwende, von der Bundeskanzler Scholz sprach, ist nicht nur eine rhetorische Floskel, sondern eine dringende Aufforderung zum Handeln. In einer Welt, die zunehmend von Unsicherheit und Instabilität geprägt ist, muss Europa beweisen, dass es nicht nur willens, sondern auch fähig ist, seine Sicherheit und Souveränität zu verteidigen.

Folgt uns bei Instagram:

https://instagram.com/48fwrd

Alle Informationen rund um das 48forward Festival gibt es unter:

https://festival.48forward.com

Mehr Podcasts gibt es auf:

https://48forward.com

Fotoquelle: Meltem Salb

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

FWRDTHINKERSBy The 48forward Studios


More shows like FWRDTHINKERS

View all
Jung & Naiv by Tilo Jung

Jung & Naiv

54 Listeners

brand eins-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

brand eins-Podcast

5 Listeners

Was jetzt? by ZEIT ONLINE

Was jetzt?

139 Listeners

Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

Alles gesagt?

157 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

83 Listeners

Gin And Talk by The 48forward Studios

Gin And Talk

1 Listeners

TheoLounge: Gespräche über Gegenwart – jenseits von Glaube oder Unglaube (RefLab) by RefLab

TheoLounge: Gespräche über Gegenwart – jenseits von Glaube oder Unglaube (RefLab)

0 Listeners

Pennsylvania Avenue by The 48forward Studios

Pennsylvania Avenue

0 Listeners

Alles ok? by The 48forward Studios

Alles ok?

0 Listeners

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander by WELT

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander

56 Listeners

Let's Change by The 48forward Studios

Let's Change

0 Listeners

The Travel Project by The 48forward Studios

The Travel Project

0 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

334 Listeners

The Podcast Project by The 48forward Studios

The Podcast Project

0 Listeners

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast by Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

40 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

53 Listeners

Die gute Gesellschaft by Bent-Erik Scholz

Die gute Gesellschaft

0 Listeners

The Update by The 48forward Studios

The Update

0 Listeners