
Sign up to save your podcasts
Or
Außerdem: Artenvielfalt in Deutschland - So gefährdet ist sie wirklich (11:20)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: [email protected].
Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing.
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich.
STAU NERVT – KÖNNEN WIR IHN VERMEIDEN?
Staus nerven, kosten Zeit und sind schlecht für die Umwelt. Das Gute ist, wir können einiges dagegen tun. Durch unseren Fahrstil und die Zeiten, zu denen wir fahren.
Autorin: Alexandra Rank
In dieser Forschungsarbeit geht es um Maßnahmen, die den Verkehr auf den Straßen entlasten:
A Survey of Road Traffic Congestion Measures towards a Sustainable and Resilient Transportation System (mdpi.com)
Wenn ihr wissen wollt, welche Auswirkungen Tempolimits haben – hier findet ihr einen ausführlichen Quarks-Artikel zu dem Thema:
https://1.ard.de/quarks-tempolimit-verkehr
ARTENVIELFALT IN DEUTSCHLAND – SO GEFÄHRDET IST SIE
Eine Million Arten auf der Erde sind vom Aussterben bedroht. Wir denken dabei oft an Eisbären, Elefanten oder Orang Utans. Dabei werden auch viele Wildtieren oder Wiesenblumen bei uns vor der Haustür immer seltener. Was könnten wir tun, um das zu stoppen?
Autorin: Vera Pache
Der "Faktencheck Artenvielfalt" hat die Artenvielfalt n Deutschland untersucht:
https://www.feda.bio/de/faktencheck-artenvielfalt/
Du willst mehr über Artenvielfalt wissen? Ab 5. Oktober findest Du die Spezial-Folge "Artenvielfalt - Darum brauchen wir Biodiversität so dringend" hier:
https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/
Hier könnt ihr uns am 4. und 5. Oktober treffen, diskutieren und dabei sein, wenn eine neue Folge Quarks Daily entsteht:
b° future - Europas erstes Festival für Journalismus und konstruktiven Dialog (b-future.org)
5
2525 ratings
Außerdem: Artenvielfalt in Deutschland - So gefährdet ist sie wirklich (11:20)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: [email protected].
Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing.
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich.
STAU NERVT – KÖNNEN WIR IHN VERMEIDEN?
Staus nerven, kosten Zeit und sind schlecht für die Umwelt. Das Gute ist, wir können einiges dagegen tun. Durch unseren Fahrstil und die Zeiten, zu denen wir fahren.
Autorin: Alexandra Rank
In dieser Forschungsarbeit geht es um Maßnahmen, die den Verkehr auf den Straßen entlasten:
A Survey of Road Traffic Congestion Measures towards a Sustainable and Resilient Transportation System (mdpi.com)
Wenn ihr wissen wollt, welche Auswirkungen Tempolimits haben – hier findet ihr einen ausführlichen Quarks-Artikel zu dem Thema:
https://1.ard.de/quarks-tempolimit-verkehr
ARTENVIELFALT IN DEUTSCHLAND – SO GEFÄHRDET IST SIE
Eine Million Arten auf der Erde sind vom Aussterben bedroht. Wir denken dabei oft an Eisbären, Elefanten oder Orang Utans. Dabei werden auch viele Wildtieren oder Wiesenblumen bei uns vor der Haustür immer seltener. Was könnten wir tun, um das zu stoppen?
Autorin: Vera Pache
Der "Faktencheck Artenvielfalt" hat die Artenvielfalt n Deutschland untersucht:
https://www.feda.bio/de/faktencheck-artenvielfalt/
Du willst mehr über Artenvielfalt wissen? Ab 5. Oktober findest Du die Spezial-Folge "Artenvielfalt - Darum brauchen wir Biodiversität so dringend" hier:
https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/
Hier könnt ihr uns am 4. und 5. Oktober treffen, diskutieren und dabei sein, wenn eine neue Folge Quarks Daily entsteht:
b° future - Europas erstes Festival für Journalismus und konstruktiven Dialog (b-future.org)
117 Listeners
15 Listeners
8 Listeners
31 Listeners
16 Listeners
19 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
122 Listeners
53 Listeners
14 Listeners
51 Listeners
9 Listeners
6 Listeners
1 Listeners
16 Listeners
51 Listeners
1 Listeners
6 Listeners
8 Listeners
11 Listeners
43 Listeners
16 Listeners
30 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
30 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
3 Listeners