In der 19. Folge von TechnikDiskutiert geht es um den hydraulischen Abgleich einer Heizung.
Ab 2024 müssen laufende Heizungsanlagen mit Wasser als Wärmeträger in regelmäßigen
Abständen überprüft und optimiert werden. Dies geschieht unter anderem mit dem hydraulischen
Abgleich. Er ist auch zwingend notwendig bei einer bewilligten Förderung.
Aus diesen Gründen hat sich Thorsten mit dem hydraulischen Abgleich an einem Wochenende
beschäftigt. Er berichtet, vor welchen Problemen und auch Herausforderungen er
stand. Aber auch Thilo hat schon Erfahrungen mit dem hydraulischen Abgleich gemacht
und beschreibt, wie er sich das Thema mit „Spezial- Messtechnik“ angenommen
Des Weitern wird auch besprochen, was überhaupt ein hydraulischer Abgleich ist und was man
alles für Informationen über die Heizung und dem Gebäude wissen muss. Dies stellte
Thorsten vor so einigen Problemen.
Wenn Ihr auch vor ähnlichen Herausforderungen bei Eurem hydraulischen Abgleich standet,
dann berichtet uns gerne davon. Wie immer könnt ihr uns unter der bekannten
E-Mail-Adresse [email protected] erreichen. Wir sind sehr gespannt
Hydraulischer Abgleich: Hydraulischer
Abgleich | Schritt für Schritt selber machen (11880-heizung.com)
Hydraulischer_Abgleich_Heizungsanlagen.pdf (vdzev.de)
Energieeffizienzklassen von Gebäuden: Energieeffizienzklasse:
Energiebedarf & Gebäudestandards von A+ bis H (effizienzhaus-online.de)
Berechnung der Heizkörperwärmeleistung: Wattrechner
Heizlastberechnung: Heizleistung
berechnen: So kommt mein Haus auf die richtige Temperatur (heizsparer.de)
Thermostatventil: Aufbau, Funktion und Austausch: Thermostatventil:
Aufbau & Auswahl (heizung.de)
App für das Smartphone (Apple und Android):
Resideo Heizlastberechnung – Apps bei Google Play
Resideo Heizlastberechnung im App Store (apple.com)
Erwähntes Ultraschallmessgerät von Thilo: https://www.instrumart.com/assets/GEPanametrics-PT878-manual.pdf
Aufbau eines Heizungsthermostates: https://www.co2online.de/fileadmin/_processed_/f/e/csm_thermostatventil_0b9632886f.png
Hydraulischer Abgleich selbst berechnet: https://www.selfio.de/blog/hydraulischer-abgleich-muster-berechnung-und-einstellung
Beispiel Excelberechnung hydraulischer Abgleich: https://www.taconova.com/fileadmin/downloads/DB/DE/Taconova_Hydraulischer_Abgleich_Durchflussmengenberechnung.xltx