
Sign up to save your podcasts
Or
Wenn Du Dich in der Musik ein wenig auskennst, wird Dir der Name Rick Rubin ein Begriff sein. Der amerikanische Musikproduzent ist der wahrscheinlich Begehrteste seines Fachs und hat mit allen Größen der Szene bereits zusammengearbeitet. Seit einiger Zeit macht er aber auch in anderer Rolle von sich reden: als Buchautor und Mentor für Kunstschaffende und Kreative. Die sozialen Netzwerke wimmeln von kurzen Filmsequenzen, in denen er seine Erkenntnisse zum kreativen Schaffen teilt. Und sein Buch ‚The Creative Act‘ liegt auf zahlreichen Kaffeetischen auch in Deutschland. Dabei klingen seine Ratschläge oft ziemlich nach Esoterik und Positives Denken. Könnte man meinen. Oder hat er vielleicht recht mit dem, was er sagt? Wir wollen es wissen und nehmen sein Denken deshalb etwas genauer unter die Lupe.
Wenn Du Dich in der Musik ein wenig auskennst, wird Dir der Name Rick Rubin ein Begriff sein. Der amerikanische Musikproduzent ist der wahrscheinlich Begehrteste seines Fachs und hat mit allen Größen der Szene bereits zusammengearbeitet. Seit einiger Zeit macht er aber auch in anderer Rolle von sich reden: als Buchautor und Mentor für Kunstschaffende und Kreative. Die sozialen Netzwerke wimmeln von kurzen Filmsequenzen, in denen er seine Erkenntnisse zum kreativen Schaffen teilt. Und sein Buch ‚The Creative Act‘ liegt auf zahlreichen Kaffeetischen auch in Deutschland. Dabei klingen seine Ratschläge oft ziemlich nach Esoterik und Positives Denken. Könnte man meinen. Oder hat er vielleicht recht mit dem, was er sagt? Wir wollen es wissen und nehmen sein Denken deshalb etwas genauer unter die Lupe.
40 Listeners
61 Listeners
7 Listeners
44 Listeners
2 Listeners
216 Listeners
109 Listeners
131 Listeners
56 Listeners
44 Listeners
48 Listeners
59 Listeners
70 Listeners
44 Listeners
4 Listeners