
Sign up to save your podcasts
Or
Bundesweit ist das einmalig: seit Herbst 2023 bietet die Friedrich-Schiller-Universität in Jena den Masterstudiengang „Pioneer Ministry“ an. Das praktisch orientierte und interkonfessionelle Studium will dazu befähigen, verständlich über das Evangelium zu reden, insbesondere mit Menschen in nichtkirchlichen Milieus. Zudem lernen die Studierenden, kirchliche und diakonische Startups zu gründen.
Über Konzept und Inhalt des neuen Studiengangs hat Regina König mit Dr. Miriam Schade gesprochen, sie koordiniert „Pioneer Ministry“. Bisher haben sich sechs Studierende immatrikuliert, Ruth Steigerwald ist eine von ihnen. Sie spricht über ihre ersten Erfahrungen im Hörsaal und im Praktikum.
Autor: Regina König
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
Bundesweit ist das einmalig: seit Herbst 2023 bietet die Friedrich-Schiller-Universität in Jena den Masterstudiengang „Pioneer Ministry“ an. Das praktisch orientierte und interkonfessionelle Studium will dazu befähigen, verständlich über das Evangelium zu reden, insbesondere mit Menschen in nichtkirchlichen Milieus. Zudem lernen die Studierenden, kirchliche und diakonische Startups zu gründen.
Über Konzept und Inhalt des neuen Studiengangs hat Regina König mit Dr. Miriam Schade gesprochen, sie koordiniert „Pioneer Ministry“. Bisher haben sich sechs Studierende immatrikuliert, Ruth Steigerwald ist eine von ihnen. Sie spricht über ihre ersten Erfahrungen im Hörsaal und im Praktikum.
Autor: Regina König
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
6 Listeners
107 Listeners
14 Listeners
7 Listeners
134 Listeners
59 Listeners
69 Listeners
15 Listeners
11 Listeners
17 Listeners
290 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
25 Listeners
9 Listeners