
Sign up to save your podcasts
Or
Der angemessene Umgang mit dem neuen China unter Xi Jinping treibt ihn um: Der ZDF-Fernsehjournalist und ehemalige Chinakorrespondent Thomas Reichart setzt sich in seinem aktuellen Buch „Das Feuer des Drachen“ mit hartnäckigen Vorurteilen gegenüber China auseinander, die die wahren Gefahren außer Acht ließen. „Die größte Gefahr einer verkürzten China-Wahrnehmung ist, dass wir gar nicht realisieren, wo die eigentliche Herausforderung Chinas liegt, wo seine eigentliche Stärke ist, aber auch eine durchaus aggressive Macht- und Industriepolitik“, so Reichart.
Ein Ende der Leisetreterei sei lange überfällig – gerade auch mit Blick auf die Zukunft Hongkongs und Taiwans, wenn Deutschland keinen Verrat an seinen eigenen Werten begehen wolle. Längst sei China in der deutschen Innenpolitik angekommen, sagt der Fernsehkorrespondent, der inzwischen aus dem ZDF-Hauptstadtstudio berichtet. Doch längst nicht in allen Teilen der Regierung und Parteien sei man sich bereits bewusst, in welchem Umfang China zu einem Risikoland geworden sei.
Zuvor hatte Reichart fünf Jahre lang aus Peking berichtet und dabei auch mit den sich deutlich verschlechternden Arbeitsbedingungen für Journalisten zu kämpfen. Eine ernsthafte China-Berichterstattung sieht er zunehmend bedroht. Über all diese Themen diskutiert Kerstin Lohse-Friedrich in dieser Ausgabe von MERICS Experts mit Thomas Reichart.
4.6
55 ratings
Der angemessene Umgang mit dem neuen China unter Xi Jinping treibt ihn um: Der ZDF-Fernsehjournalist und ehemalige Chinakorrespondent Thomas Reichart setzt sich in seinem aktuellen Buch „Das Feuer des Drachen“ mit hartnäckigen Vorurteilen gegenüber China auseinander, die die wahren Gefahren außer Acht ließen. „Die größte Gefahr einer verkürzten China-Wahrnehmung ist, dass wir gar nicht realisieren, wo die eigentliche Herausforderung Chinas liegt, wo seine eigentliche Stärke ist, aber auch eine durchaus aggressive Macht- und Industriepolitik“, so Reichart.
Ein Ende der Leisetreterei sei lange überfällig – gerade auch mit Blick auf die Zukunft Hongkongs und Taiwans, wenn Deutschland keinen Verrat an seinen eigenen Werten begehen wolle. Längst sei China in der deutschen Innenpolitik angekommen, sagt der Fernsehkorrespondent, der inzwischen aus dem ZDF-Hauptstadtstudio berichtet. Doch längst nicht in allen Teilen der Regierung und Parteien sei man sich bereits bewusst, in welchem Umfang China zu einem Risikoland geworden sei.
Zuvor hatte Reichart fünf Jahre lang aus Peking berichtet und dabei auch mit den sich deutlich verschlechternden Arbeitsbedingungen für Journalisten zu kämpfen. Eine ernsthafte China-Berichterstattung sieht er zunehmend bedroht. Über all diese Themen diskutiert Kerstin Lohse-Friedrich in dieser Ausgabe von MERICS Experts mit Thomas Reichart.
19 Listeners
96 Listeners
204 Listeners
590 Listeners
205 Listeners
101 Listeners
269 Listeners
12 Listeners
45 Listeners
103 Listeners
73 Listeners
127 Listeners
3 Listeners
423 Listeners
106 Listeners