
Sign up to save your podcasts
Or
Die US-Notenbank hat die Wall Street mit einem frühen Weihnachtsgeschenk in Freudenstimmung versetzt. Erstmals sind Zinssenkungen konkreter in Aussicht gestellt worden. Aber was heißt das für Anleger? Zu hören ist, ob sich ordentliche Gewinnmitnahmen unter den Weihnachtsbaum gelegt werden sollten oder eine andere Taktik gewinnbringender sein könnte.
Anschließend geht es zur Kaufhaus-Legende Macy’s. Nach einem milliardenschweren Übernahmeangebot könnten die letzten Stunden an der Börse gezählt sein. Kritiker meinen, der größte Warenhausbetreiber in den USA mit seinem Stammhaus in New York hat sich selbst in diese schwierige Lage gebracht. Börsenreporterin Anne Schwedt schaut sich die Lage aus Anlegersicht an.
Danach der Sprung nach Deutschland. Dort hat der VCI, der Verband der Chemischen Industrie, neue Zahlen veröffentlicht, die nicht gut aussehen. Vor diesem Hintergrund der Blick auf BASF, den weltweit größten Chemiekonzern. Und schlussendlich noch der Abstecher in die Community Corner. Diesmal wird die Frage beantwortet, wie Aktienbesitzer von einem deutschen Anbieter zu einem US-Broker umziehen können.
Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot.
4.5
22 ratings
Die US-Notenbank hat die Wall Street mit einem frühen Weihnachtsgeschenk in Freudenstimmung versetzt. Erstmals sind Zinssenkungen konkreter in Aussicht gestellt worden. Aber was heißt das für Anleger? Zu hören ist, ob sich ordentliche Gewinnmitnahmen unter den Weihnachtsbaum gelegt werden sollten oder eine andere Taktik gewinnbringender sein könnte.
Anschließend geht es zur Kaufhaus-Legende Macy’s. Nach einem milliardenschweren Übernahmeangebot könnten die letzten Stunden an der Börse gezählt sein. Kritiker meinen, der größte Warenhausbetreiber in den USA mit seinem Stammhaus in New York hat sich selbst in diese schwierige Lage gebracht. Börsenreporterin Anne Schwedt schaut sich die Lage aus Anlegersicht an.
Danach der Sprung nach Deutschland. Dort hat der VCI, der Verband der Chemischen Industrie, neue Zahlen veröffentlicht, die nicht gut aussehen. Vor diesem Hintergrund der Blick auf BASF, den weltweit größten Chemiekonzern. Und schlussendlich noch der Abstecher in die Community Corner. Diesmal wird die Frage beantwortet, wie Aktienbesitzer von einem deutschen Anbieter zu einem US-Broker umziehen können.
Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot.
46 Listeners
34 Listeners
5 Listeners
86 Listeners
18 Listeners
3 Listeners
23 Listeners
3 Listeners
15 Listeners
30 Listeners
3 Listeners
12 Listeners
3 Listeners
44 Listeners
0 Listeners
27 Listeners
0 Listeners
293 Listeners
3 Listeners
3 Listeners
76 Listeners
0 Listeners
0 Listeners