UNhörbar

UNhörbar #47 – Zwischen Großmacht und Entwicklungsland: Chinas Engagement für die UN


Listen Later

Als bedeutende aufstrebende Macht spielt China in nahezu allen internationalen Fragen und Herausforderungen – von Friedenssicherung sowie Umwelt- und Klimaschutz bis hin zu Gesundheits- und Technologiefragen – eine wichtige Rolle. Der Macht- und Bedeutungsgewinn der Volksrepublik spiegelt sich auch in ihrem Verhältnis zu den UN wider, welche China als ein zentrales Element der internationalen Ordnung beschreibt. Zunehmend bringt es sich in die Weltorganisation ein, was sich u.a. in einer größeren Personalpräsenz, gestiegenen Beiträgen zum UN-Haushalt sowie der aktiven Teilnahme an und Beeinflussung von Debatten etwa zu Menschenrechten und nachhaltiger Entwicklung ausdrückt. Diese Entwicklung nehmen wir zum Anlass, um mit Dr. Sebastian Haug vom German Institute of Development and Sustainability (IDOS) über die Wege, Motive und Auswirkungen des chinesischen UN-Engagements zu sprechen.


Inhalte

  • Chinas Position im UN-System und Chinas UN-Engagement
  • Chinas UN-Politik in den Bereichen Frieden und Sicherheit, Menschenrechte sowie nachhaltige Entwicklung
  • Spannungsfelder der chinesischen UN-Politik
  • Chinas Vision für die UN
  • Schlussfolgerungen für die deutsche Außenpolitik

Links

  • Sebastian Haug, Rosemary Foot und Max-Otto Baumann – Power Shifts in International Organisations: China at the United Nations (Global Policy Special Issue): https://onlinelibrary.wiley.com/toc/17585899/2024/15/S2
  • Sebastian Haug – Mutual Legitimation Attempts: The United Nations and China's Belt and Road Initiative (in International Affairs): https://academic.oup.com/ia/article/100/3/1207/7663931
  • Nora Sausmikat – Debatte: Wir müssen China im Blick behalten: https://dgvn.de/meldung/debatte-wir-muessen-china-im-blick-behalten
  • Zeitschrift VEREINTE NATIONEN Heft 6/2020 – Chinesische Ambitionen am East River: https://zeitschrift-vereinte-nationen.de/suche/zvn/heft/vereinte-nationen-heft-62020
  • Publikationen zu China aus dem DGVN-Archiv: https://dgvn.de/veroeffentlichungen?tx_publications_publicationsall%5Baction%5D=search&tx_publications_publicationsall%5Bcontroller%5D=Item&cHash=a60deaa828db8777af00007bb4b9be17


Redaktion & Moderation: Steve Biedermann, Vorstandsmitglied DGVN-Mitteldeutschland & Dr. Patrick Rosenow, LeitenderRedakteur der Zeitschrift VEREINTE NATIONEN

Post-Produktion: Steve Biedermann

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

UNhörbarBy DGVN-Landesverband Mitteldeutschland


More shows like UNhörbar

View all
tagesschau (Audio-Podcast) by tagesschau

tagesschau (Audio-Podcast)

117 Listeners

Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

58 Listeners

WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

73 Listeners

radioWissen by Bayerischer Rundfunk

radioWissen

122 Listeners

Jung & Naiv by Tilo Jung

Jung & Naiv

54 Listeners

Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

190 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

271 Listeners

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL by DER SPIEGEL

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL

59 Listeners

Das Thema by Süddeutsche Zeitung

Das Thema

33 Listeners

F.A.Z. Einspruch by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Einspruch

17 Listeners

Sicherheitshalber by Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.

Sicherheitshalber

49 Listeners

Das Politikteil by ZEIT ONLINE

Das Politikteil

86 Listeners

Kurzerklärt - Der Jurapodcast by Kurzerklärt Studios

Kurzerklärt - Der Jurapodcast

2 Listeners

Recht Aktuell by Sebastian Baur & Ann-Kathrin Hofmann

Recht Aktuell

0 Listeners

Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Wondery

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

22 Listeners