Klinisch Relevant Podcast

Virtual Reality in der Ergotherapie - mit Andre Eckerkunst * Ergotherapie


Listen Later

Eine Reise durch die Chancen und therapeutischen Möglichkeiten von VR in der Ergotherapie

**Virtual Reality (VR) in der Ergotherapie **

Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcastfolge von Klinisch Relevant zum Thema Ergotherapie. Heute geht es um die innovative Nutzung von VR-Brillen zu therapeutischen Zwecken. Daher sprechen wir mit Georg Teufl und Birgit Tevnan, Gründer der Firma Rewellio sowie mit Philipp Zajac, CEO der Firma Rehago über ihre sehr spannenden Entwicklungen für die VR-Brille. Sie erklären, wie medizinisch-technische Innovationen die Therapie von beispielsweise Schlaganfall-Patienten enorm verbessern können, wie genau die VR-Brille hierbei genutzt werden kann und welche Therapie-Möglichkeiten es in Zukunft noch geben wird.

Rewellio ist ein virtueller Therapieassistent für Schlaganfallpatienten, damit diese im eigenen Heim intensive Therapiemöglichkeiten haben. Damit soll mehr Therapiezeit zur Verbesserung / Wiederherstellung der Arm- und Fingerfunktion ermöglicht werden.

Durch die Rewellio Software soll gleichzeitig die Motivation während des Heimtrainings gefördert werden.
Durch den Erstkontakt mit dem Therapeuten soll die Therapie eingeleitet werden. Anschließend ist es für den Patienten möglich, die sich wiederholenden Tätigkeiten spielerisch zu Hause zu absolvieren, sodass der Therapeut mehr Zeit hat, um sich auf qualitative Aspekte der Therapie zu fokussieren. Gleichzeitig soll dadurch die Therapie-Frequenz trotz Fachkräfte-Knappheit erhöht werden.

Die Software von Rewellio lernt mit jeder Übung wie gut der Patient den Kopf oder die Arme bewegen kann und passt die Übungen an den Patienten an. Dadurch soll der Patient animiert werden, über seine Grenzen hinaus zu wachsen, ohne überfordert zu werden.

Die Patienten haben die Möglichkeit ihre Daten den Therapeuten zur Verfügung zu stellen, damit diese den Therapieverlauf monitoren und die Übungen/die Therapie anpassen können.
Übungen mit VR-Brillen sind mittlerweile auch in den Leitlinien der DGN zur Schlaganfall Therapie als Ergänzung zur Physio- bzw. Ergotherapie empfohlen.
Durch die VR wird dem Patienten eine Umgebung ohne ablenkende Reize dargestellt, wodurch der Patient keine Reizüberflutung erlebt, die ihn während der Therapie ablenken würde. Die Software kann dann gezielt Reize für die Therapie nutzen.
Kosten: 29€/ Monat
Weitere Infos gibt es hier: www.rewellio.com

Um Euch einen möglichst breiten Überblick über den aktuelle Markt zu geben, haben wir zudem mit Philipp Zajac, CEO der Firma Rehago gesprochen.

Der Schwerpunkt Ihres Konzeptes liegt auf der Therapie einer Halbseitenlähmung nach Schlaganfall. Es sollen aber auch Therapien für Erkrankungen wie Parkinson und Multiple Sklerose folgen.

Spiegeltherapie: Die betroffene (gelähmte) Seite verbirgt sich hinter einem Spiegel, während die funktionale Seite sich als Spiegelbild darstellt. So wird dem Gehirn eine Aktivität auf der betroffenen Seite suggeriert.
Genutzte Hardware: VR Pico Neo 2
Kernziel: Verbesserung des Heimtrainings. Der Therapeut führt den Patienten in die Technik ein, gibt ihm Tipps bzw. Aufgaben und kann das Training mit Hilfe der Therapeuten-App tracken, um die Therapie ggf. anzupassen.
Es soll in nächster Zeit ein telemedizinisches Interface implementiert werden, sodass die Trainingsdaten auch aus der Ferne beurteilt werden können. Außerdem könnte der Therapeut aus der Ferne per VR-Brille den Patienten betreuen.
Bei Interesse kann Kontakt über die Website www.rehago.eu hergestellt werden.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Klinisch Relevant PodcastBy Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Klinisch Relevant Podcast

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

111 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

43 Listeners

Jung und Freudlos by Ismene, Sebastian und Christa

Jung und Freudlos

2 Listeners

Die Diagnose by Stern / RTL+

Die Diagnose

8 Listeners

AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis by AMBOSS-Redaktion

AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

21 Listeners

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker by Techniker Krankenkasse (TK)

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker

9 Listeners

Hand, Fuß, Mund by Nibras Naami & Florian Babor

Hand, Fuß, Mund

6 Listeners

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne by WDR 2

WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

16 Listeners

Quarks Daily by Quarks

Quarks Daily

41 Listeners

Der Springer Medizin Podcast by Redaktion SpringerMedizin.de

Der Springer Medizin Podcast

4 Listeners

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast by NDR Fernsehen

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

8 Listeners

Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören by Der offizielle Pädiatrie-Podcast der GPGE • hosted, produced, created & music by Kai O. Hensel

Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören

1 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

25 Listeners

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin by NDR

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

19 Listeners

Denkfabrik Medizin by Dr. Ingo Krenz & Dr. Andreas Klinge

Denkfabrik Medizin

3 Listeners