
Sign up to save your podcasts
Or
**Virtual Reality (VR) in der Ergotherapie **
Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcastfolge von Klinisch Relevant zum Thema Ergotherapie. Heute geht es um die innovative Nutzung von VR-Brillen zu therapeutischen Zwecken. Daher sprechen wir mit Georg Teufl und Birgit Tevnan, Gründer der Firma Rewellio sowie mit Philipp Zajac, CEO der Firma Rehago über ihre sehr spannenden Entwicklungen für die VR-Brille. Sie erklären, wie medizinisch-technische Innovationen die Therapie von beispielsweise Schlaganfall-Patienten enorm verbessern können, wie genau die VR-Brille hierbei genutzt werden kann und welche Therapie-Möglichkeiten es in Zukunft noch geben wird.
Rewellio ist ein virtueller Therapieassistent für Schlaganfallpatienten, damit diese im eigenen Heim intensive Therapiemöglichkeiten haben. Damit soll mehr Therapiezeit zur Verbesserung / Wiederherstellung der Arm- und Fingerfunktion ermöglicht werden.
Die Software von Rewellio lernt mit jeder Übung wie gut der Patient den Kopf oder die Arme bewegen kann und passt die Übungen an den Patienten an. Dadurch soll der Patient animiert werden, über seine Grenzen hinaus zu wachsen, ohne überfordert zu werden.
Um Euch einen möglichst breiten Überblick über den aktuelle Markt zu geben, haben wir zudem mit Philipp Zajac, CEO der Firma Rehago gesprochen.
Der Schwerpunkt Ihres Konzeptes liegt auf der Therapie einer Halbseitenlähmung nach Schlaganfall. Es sollen aber auch Therapien für Erkrankungen wie Parkinson und Multiple Sklerose folgen.
5
22 ratings
**Virtual Reality (VR) in der Ergotherapie **
Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcastfolge von Klinisch Relevant zum Thema Ergotherapie. Heute geht es um die innovative Nutzung von VR-Brillen zu therapeutischen Zwecken. Daher sprechen wir mit Georg Teufl und Birgit Tevnan, Gründer der Firma Rewellio sowie mit Philipp Zajac, CEO der Firma Rehago über ihre sehr spannenden Entwicklungen für die VR-Brille. Sie erklären, wie medizinisch-technische Innovationen die Therapie von beispielsweise Schlaganfall-Patienten enorm verbessern können, wie genau die VR-Brille hierbei genutzt werden kann und welche Therapie-Möglichkeiten es in Zukunft noch geben wird.
Rewellio ist ein virtueller Therapieassistent für Schlaganfallpatienten, damit diese im eigenen Heim intensive Therapiemöglichkeiten haben. Damit soll mehr Therapiezeit zur Verbesserung / Wiederherstellung der Arm- und Fingerfunktion ermöglicht werden.
Die Software von Rewellio lernt mit jeder Übung wie gut der Patient den Kopf oder die Arme bewegen kann und passt die Übungen an den Patienten an. Dadurch soll der Patient animiert werden, über seine Grenzen hinaus zu wachsen, ohne überfordert zu werden.
Um Euch einen möglichst breiten Überblick über den aktuelle Markt zu geben, haben wir zudem mit Philipp Zajac, CEO der Firma Rehago gesprochen.
Der Schwerpunkt Ihres Konzeptes liegt auf der Therapie einer Halbseitenlähmung nach Schlaganfall. Es sollen aber auch Therapien für Erkrankungen wie Parkinson und Multiple Sklerose folgen.
111 Listeners
43 Listeners
2 Listeners
8 Listeners
21 Listeners
9 Listeners
6 Listeners
16 Listeners
41 Listeners
4 Listeners
8 Listeners
1 Listeners
25 Listeners
19 Listeners
3 Listeners