
Sign up to save your podcasts
Or
Wo heute Touristen nach Ruhe und Erholung suchen, tobten vor 80 Jahren Vertreibung, Hass und Feindschaft: am Erzgebirgskamm in der deutsch-tschechischen Grenzregion. 1945/46 wurden etwa drei Millionen Deutsche aus der damaligen Tschechoslowakei vertrieben, auch aus Böhmen.
80 Jahre später lädt Pfarrer Wolfram Rohloff in Zöblitz zum Böhmischen Café ein. Hier tauschen Deutsche und Tschechen nicht nur Kuchenrezepte aus, auch die Geschichten der Großeltern werden erzählt: so wurde die Großmutter von Oda aus Böhmen vertrieben; der Großvater von Lucie wurde nach der Okkupation der Tschechoslowakei als Student bis 1945 im KZ Sachsenhausen inhaftiert. Sich kennen- und verstehen lernen und nach Versöhnung suchen, Pfarrer Wolfram Rohloff sieht darin eine Aufgabe seiner ev.-luth. Heilandskirchgemeinde in Zöblitz-Lauterbach in der Grenzregion. Regina König hat das Böhmische Sprachcafé besucht
Autor: Regina König
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
Wo heute Touristen nach Ruhe und Erholung suchen, tobten vor 80 Jahren Vertreibung, Hass und Feindschaft: am Erzgebirgskamm in der deutsch-tschechischen Grenzregion. 1945/46 wurden etwa drei Millionen Deutsche aus der damaligen Tschechoslowakei vertrieben, auch aus Böhmen.
80 Jahre später lädt Pfarrer Wolfram Rohloff in Zöblitz zum Böhmischen Café ein. Hier tauschen Deutsche und Tschechen nicht nur Kuchenrezepte aus, auch die Geschichten der Großeltern werden erzählt: so wurde die Großmutter von Oda aus Böhmen vertrieben; der Großvater von Lucie wurde nach der Okkupation der Tschechoslowakei als Student bis 1945 im KZ Sachsenhausen inhaftiert. Sich kennen- und verstehen lernen und nach Versöhnung suchen, Pfarrer Wolfram Rohloff sieht darin eine Aufgabe seiner ev.-luth. Heilandskirchgemeinde in Zöblitz-Lauterbach in der Grenzregion. Regina König hat das Böhmische Sprachcafé besucht
Autor: Regina König
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
17 Listeners
11 Listeners
51 Listeners
13 Listeners
104 Listeners
45 Listeners
157 Listeners
310 Listeners
16 Listeners
25 Listeners
16 Listeners
335 Listeners
30 Listeners
4 Listeners
25 Listeners