
Sign up to save your podcasts
Or
Beim EU-China-Gipfel in Peking ist die Stimmung angespannt. Kommissionschefin Ursula von der Leyen und Ratspräsident Antonio Costa treffen auf einen selbstbewussten Xi Jinping. Hans von der Burchard analysiert die besonders strittigen Themen: Chinas Unterstützung für Russland, unfaire Handelspraktiken und die wachsende technologische Abhängigkeit Europas.
Im 200-Sekunden-Interview: Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Die FDP-Europaabgeordnete spricht darüber, wie die EU sich gegenüber China neu positionieren muss und warum Europa mehr Selbstbewusstsein braucht. Außerdem: Jonathan Martin berichtet aus Washington über den wachsenden Druck auf Donald Trump in der Epstein-Affäre. Neue Fotos belegen die Nähe des US-Präsidenten zu dem verurteilten Sexualstraftäter, und selbst aus den eigenen Reihen kommen kritische Fragen.
Und: Rixa Fürsen nimmt euch mit in den Keller des Bundestags, wo die FDP-Fraktion nach ihrem Ausscheiden aus dem Parlament aufgelöst wird – ein Besuch beim "Bermuda-Dreieck" der Liberalen.
Den Spaziergang mit Daniel Günther gibt es hier zu hören!
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig.
Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo.
Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
5
77 ratings
Beim EU-China-Gipfel in Peking ist die Stimmung angespannt. Kommissionschefin Ursula von der Leyen und Ratspräsident Antonio Costa treffen auf einen selbstbewussten Xi Jinping. Hans von der Burchard analysiert die besonders strittigen Themen: Chinas Unterstützung für Russland, unfaire Handelspraktiken und die wachsende technologische Abhängigkeit Europas.
Im 200-Sekunden-Interview: Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Die FDP-Europaabgeordnete spricht darüber, wie die EU sich gegenüber China neu positionieren muss und warum Europa mehr Selbstbewusstsein braucht. Außerdem: Jonathan Martin berichtet aus Washington über den wachsenden Druck auf Donald Trump in der Epstein-Affäre. Neue Fotos belegen die Nähe des US-Präsidenten zu dem verurteilten Sexualstraftäter, und selbst aus den eigenen Reihen kommen kritische Fragen.
Und: Rixa Fürsen nimmt euch mit in den Keller des Bundestags, wo die FDP-Fraktion nach ihrem Ausscheiden aus dem Parlament aufgelöst wird – ein Besuch beim "Bermuda-Dreieck" der Liberalen.
Den Spaziergang mit Daniel Günther gibt es hier zu hören!
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig.
Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo.
Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
610 Listeners
453 Listeners
1,531 Listeners
662 Listeners
964 Listeners
308 Listeners
102 Listeners
38 Listeners
206 Listeners
98 Listeners
139 Listeners
82 Listeners
394 Listeners
74 Listeners
41 Listeners
22 Listeners
61 Listeners
11 Listeners
7 Listeners
84 Listeners
23 Listeners
16 Listeners
32 Listeners
28 Listeners
9 Listeners
0 Listeners