
Sign up to save your podcasts
Or


In der aktuellen Sonderfolge des True-Crime-Podcasts „Tatort Saarland“ geht es dorthin, wo Verbrechen ihre letzten, oft verstörend ehrlichen Spuren hinterlassen: in den Obduktionssaal. SZ-Vizedigitalchefin Sarah Umla hat sich mit einer erfahrenen Rechtsmedizinerin aus Saarbrücken zusammengesetzt. Dr. Daniela Bellmann spricht über jene Momente, in denen der menschliche Körper zum wichtigsten Zeugen wird.
Fragen an eine erfahrene Rechtsmedizinerin
Welche Verbrechen wird sie nie vergessen und weshalb? Wird in Film und Serien wirklich die Realität der Rechtsmedizin abgebildet? Und wie kehrt man nach einem Tag, der vor allem von Verbrechen geprägt ist, nach Hause an den Esstisch zum Abendessen mit der Familie zurück? Um all das und noch viel mehr geht es in der aktuellen Folge „Tatort Saarland“.
Der True-Crime-Podcast der Saarbrücker Zeitung erscheint derzeit noch im zweiwöchigen Rhythmus – und zwar überall, wo es Podcasts gibt: Spotify, Apple Podcast oder auch Podimo. Bei Fallanregungen können Sie sich jederzeit per Mail an [email protected] melden oder per Instagram- und Facebook-Direktnachricht.
Alle Texte zu Tatort Saarland finden Sie auf: https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/podcast/
„Tatort Saarland“ ist preisgekrönt und erhält 2025 den European Digital Publishing Award in der Kategorie Podcast.
By Saarbrücker ZeitungIn der aktuellen Sonderfolge des True-Crime-Podcasts „Tatort Saarland“ geht es dorthin, wo Verbrechen ihre letzten, oft verstörend ehrlichen Spuren hinterlassen: in den Obduktionssaal. SZ-Vizedigitalchefin Sarah Umla hat sich mit einer erfahrenen Rechtsmedizinerin aus Saarbrücken zusammengesetzt. Dr. Daniela Bellmann spricht über jene Momente, in denen der menschliche Körper zum wichtigsten Zeugen wird.
Fragen an eine erfahrene Rechtsmedizinerin
Welche Verbrechen wird sie nie vergessen und weshalb? Wird in Film und Serien wirklich die Realität der Rechtsmedizin abgebildet? Und wie kehrt man nach einem Tag, der vor allem von Verbrechen geprägt ist, nach Hause an den Esstisch zum Abendessen mit der Familie zurück? Um all das und noch viel mehr geht es in der aktuellen Folge „Tatort Saarland“.
Der True-Crime-Podcast der Saarbrücker Zeitung erscheint derzeit noch im zweiwöchigen Rhythmus – und zwar überall, wo es Podcasts gibt: Spotify, Apple Podcast oder auch Podimo. Bei Fallanregungen können Sie sich jederzeit per Mail an [email protected] melden oder per Instagram- und Facebook-Direktnachricht.
Alle Texte zu Tatort Saarland finden Sie auf: https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/podcast/
„Tatort Saarland“ ist preisgekrönt und erhält 2025 den European Digital Publishing Award in der Kategorie Podcast.

18 Listeners

10 Listeners

5 Listeners

14 Listeners

8 Listeners

17 Listeners

4 Listeners

13 Listeners

20 Listeners

5 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

10 Listeners