
Sign up to save your podcasts
Or
Seit Anfang Oktober ist Windows 11 offiziell veröffentlicht, inzwischen hatte die c’t-Redaktion Zeit, sich intensiv mit dem neuen Betriebssystem auseinanderzusetzen. In c’t uplink erzählt Windows-Experte Jan Schüssler, was gut lief – und was schlecht. Zu den Kritikpunkten zählt beispielsweise die deutlich weniger konfigurierbare Taskleiste: Standardmäßig darf man sie nicht mehr woanders ankleben als am unteren Bildschirmrand, außerdem lässt sich die Gruppierung von laufenden Programmen nicht mehr abschalten, was zu Klick-Verwirrung führen kann. Außerdem nervt die vorinstallierte Teams-Version, in der man sich mit Arbeits- oder Geschäftskonten nicht einloggen kann.
3
66 ratings
Seit Anfang Oktober ist Windows 11 offiziell veröffentlicht, inzwischen hatte die c’t-Redaktion Zeit, sich intensiv mit dem neuen Betriebssystem auseinanderzusetzen. In c’t uplink erzählt Windows-Experte Jan Schüssler, was gut lief – und was schlecht. Zu den Kritikpunkten zählt beispielsweise die deutlich weniger konfigurierbare Taskleiste: Standardmäßig darf man sie nicht mehr woanders ankleben als am unteren Bildschirmrand, außerdem lässt sich die Gruppierung von laufenden Programmen nicht mehr abschalten, was zu Klick-Verwirrung führen kann. Außerdem nervt die vorinstallierte Teams-Version, in der man sich mit Arbeits- oder Geschäftskonten nicht einloggen kann.
10 Listeners
26 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
12 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
79 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
318 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
5 Listeners
9 Listeners
100 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
0 Listeners