
Sign up to save your podcasts
Or
Supervision spielt in vielen Kontexten eine Rolle. Sei es Team- oder Fallsupervision in Kliniken oder sozialen Einrichtungen, Einzelsupervision in therapeutischen Settings oder Supervision im Rahmen systemischer Aus- und Weiterbildungskurse. Und die Liste ließe sich noch weiter fortführen. Als systemische Supervisor:innen sind dann häufig als solche weitergebildete Therapeut:innen und Berater:innen tätig. Bei der psychotherapeutischen Ausbildungssupervision gibt es zudem strengere gesetzliche Vorgaben, Kriterien und Verantwortlichkeiten. Doch was ist dann das systemische an der Art und Weise der Supervision? Woran könnte man es erkennen und wie wäre ein typischer Ablauf, falls es den überhaupt geben kann? Sebastian und Enno sind beide seit vielen Jahren in unterschiedlichen Kontexten als systemische Supervisoren tätig. In dieser Folge gehen sie den genannten Fragen nach und betrachten systemische Supervision aus verschiedenen Blickwinkeln. Sie besprechen auch typische Herausforderungen und geben beispielhaft EInblick in unterschiedliche supervisorische Settings.
Weitere Infos: www.nwan.de
Fragen, Anregungen, Kritik? [email protected]
Supervision spielt in vielen Kontexten eine Rolle. Sei es Team- oder Fallsupervision in Kliniken oder sozialen Einrichtungen, Einzelsupervision in therapeutischen Settings oder Supervision im Rahmen systemischer Aus- und Weiterbildungskurse. Und die Liste ließe sich noch weiter fortführen. Als systemische Supervisor:innen sind dann häufig als solche weitergebildete Therapeut:innen und Berater:innen tätig. Bei der psychotherapeutischen Ausbildungssupervision gibt es zudem strengere gesetzliche Vorgaben, Kriterien und Verantwortlichkeiten. Doch was ist dann das systemische an der Art und Weise der Supervision? Woran könnte man es erkennen und wie wäre ein typischer Ablauf, falls es den überhaupt geben kann? Sebastian und Enno sind beide seit vielen Jahren in unterschiedlichen Kontexten als systemische Supervisoren tätig. In dieser Folge gehen sie den genannten Fragen nach und betrachten systemische Supervision aus verschiedenen Blickwinkeln. Sie besprechen auch typische Herausforderungen und geben beispielhaft EInblick in unterschiedliche supervisorische Settings.
Weitere Infos: www.nwan.de
Fragen, Anregungen, Kritik? [email protected]
6 Listeners
104 Listeners
45 Listeners
157 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
27 Listeners
56 Listeners
62 Listeners
12 Listeners
21 Listeners
58 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
3 Listeners