Geist.Zeit

Was soll das mit dem Kreuz?


Listen Later

Warum und wozu ist Jesus Christus gestorben?

Karfreitag ist vorbei. Und an den allermeisten Menschen unserer Zeit geht der Kreuzestod Jesu schon lange vorbei. Das muss nicht so bleiben, finden Thorsten und Andi. Obwohl die beiden schon seit Jahrzehnten über den Tod Jesu nachdenken und publizieren, stellen sie in dieser Folge erneut die Frage: Warum und wozu ist Jesus Christus gestorben?

Den ersten Christ:innen wurde diese Frage förmlich zugemutet. Als ihnen Jesus als der Auferstandene erschienen war, begannen sie auf kreative Weise damit, seinen Tod als göttliches Handeln zugunsten und zum Heil der Menschen zu deuten. Dabei konnten sie weder auf Erklärungen Jesu noch auf die Tradition zurückgreifen. Thorsten und Andi stellen die Vielfalt an Bildbereichen und Metaphern vor, mit deren Hilfe das Neue Testament den Tod Jesu theologisch deutet. Was können wir von der Bibel heute lernen? Ab wann steht die Theologie in der Gefahr, die neutestamentliche Vielfalt durch eine Kreuzeslehre zu harmonisieren oder gar einzuebnen?

Und was steckt hinter dem Begriff der Sühne und des Sühnetodes? Was bedeutete es, wenn die Menschen des Alten Testamentes ihre Sühnopfer darbrachten? Thorsten und Andi fassen viele Einsichten der neueren Exegese zusammen, um zu zeigen: Das Sühnopfer ist keine Leistung des Menschen gegenüber Gott, um ihn zu besänftigen, zufriedenzustellen oder versöhnlich zu stimmen.

Schliesslich dreht sich alles um die klassisch gewordene Satisfaktionslehre des Anselm von Canterbury. Was war die erstaunliche Kreativleistung hinter diesem Zugang? Wie gelang es Anselm, das Kreuz Jesu für den Kontext seiner Zeit neu verstehbar zu machen? Wie entwickelte sie sich weiter zu einer fragwürdigen Lehre vom stellvertretenden Strafleiden Jesu?

Andi und Thorsten arbeiten nicht nur kritikwürdige Punkte bestimmter Kreuzestheologien heraus, sondern formulieren auf der Basis alter und neuer Ansätze ihre eigene Antwort auf die Frage: Was ist der Sinn des Kreuzestodes Jesu für uns heute?

Podcast Geist.Zeit

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Geist.ZeitBy Thorsten Dietz & Andreas Loos

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like Geist.Zeit

View all
Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens by Dr. Johannes Hartl

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens

11 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

114 Listeners

Worthaus Podcast by Worthaus

Worthaus Podcast

6 Listeners

Movecast by Martin Benz

Movecast

1 Listeners

Hossa Talk by J. Friedrichs & M. Michalzik

Hossa Talk

2 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

47 Listeners

Unter Pfarrerstöchtern by DIE ZEIT

Unter Pfarrerstöchtern

54 Listeners

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast by Manuel Schmid & Stephan Jütte

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

3 Listeners

Himmel & Erdung: Spirituell leben in der Netzzeit (RefLab) by RefLab

Himmel & Erdung: Spirituell leben in der Netzzeit (RefLab)

0 Listeners

Das Wort und das Fleisch by Worthaus

Das Wort und das Fleisch

3 Listeners

Karte und Gebiet by Tobias Faix & Thorsten Dietz

Karte und Gebiet

0 Listeners

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen by WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

29 Listeners

JANA&JASMIN  – In Zeiten wie diesen... by Jana&Jasmin

JANA&JASMIN – In Zeiten wie diesen...

0 Listeners

Herzen & Systeme by CVJM-Hochschule

Herzen & Systeme

0 Listeners

Schöner glauben by Schöner glauben Netzwerk

Schöner glauben

0 Listeners